LUDHIANA , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von britischem See also:Indien, in See also:der Jullundurabteilung See also:des Punjabs. Die Stadt ist 8 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. von der anwesenden linken See also:Bank des See also:Sutlej, M. 228 durch See also:Schiene N.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. von See also:Delhi. See also:Knall (1901) 48.649. Es ist eine wichtige Mitte des See also:Handels im See also:Korn und hat herstellt von den Schalen, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c., durch Kashmiriweber und von den Schals, von den turbans, von den Möbeln und von den See also:Wagen. Es gibt eine amerikanische See also:Mission Presbyterian, die eine medizinische Schule für christliche See also:Frauen beibehält, gegründet 1894. Der BEZIRK VON LUDHIANA liegt Süden des Flusses Sutlej und See also:Norden der gebürtigen Zustände von See also:Patiala, von See also:Jind, von See also:Nabha und von Maler Kotla. See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich 1455 Quadrat. m. Der Bezirk besteht in den meisten Fällen einer ausgedehnten See also:Ebene, ohne die Hügel oder Flüsse und dehnt nordwârts von den gebürtigen Rändern zum alten See also:Bett des Sutlej aus. Der See also:Boden ist ein reicher See also:- LEHM (O.E.-lam; das Wort erscheint im Dut.-leem und in Ger. Lehm; der entscheidende Ursprung ist das Wurzellai - und bedeutet ", klebrig zu sein, ", das in den cognate "Kalk gesehen wird," in Lat.-limus, Schlamm, Lehm)
- LEHM (vom claeg O. Eng., von einem Wort allgemein in den verschiedenen Formen für Sprachen Teutonic, von cf. Ger. Klei)
- LEHM, CASSIUS MARCELLUS (1810-1903)
- LEHM, CHARLES (1801-1893)
- LEHM, FREDERIC (1838-1889)
- LEHM, HENRY (1777-1852)
- LEHM, PAUL JEAN (1819-1900)
Lehm, gebrochen durch große Flecken des verschiebensandes. Auf dem östlichen See also:Rand in Richtung zu See also:Umballa, wird der Lehm durch ein Bett von See also:Rich formt bedeckt, verwendbar für die Bearbeitung von See also:Baumwolle und von Zuckerrohr. In Richtung zum Westen tritt der See also:Sand im Anschluß mit dem oberflächlichen Lehm auf und bildet einen hellen zerreibbaren Boden, auf dem See also:Getreide das rentabelste Getreide bilden. Sogar hier jedoch ist die See also:Masse von der See also:Feuchtigkeit das so erhaltend, das gute See also:Ernten von den Feldern geerntet werden, die bloße Ausdehnungen der trockener und Sandyvergeudung erscheinen. Diese südlichen Hochländer steigen See also:zur Senke des Sutlej durch eine plötzliche See also:Terrasse ab, die das ehemalige Bett des Flusses kennzeichnet. Der Hauptstrom hat sich auf die gegenüberliegende See also:Seite der Senke verschoben und einen alluvial See also:Streifen, ro-m. in der See also:Breite, zwischen seinem alten und seinem modernen Bett gelassen. Das Sutlej selbst ist hier für Boote der kleinen See also:Belastung nur schiffbar. Eine See also:Niederlassung des Kanals See also:Sirhind bewässert ein großes See also:Teil des westlichen Bereichs. Die Bevölkerung in Igor war 673.097. Die Hauptgetreide See also:sind See also:Weizen, See also:Hirse, See also:Impuls, See also:Mais und Zuckerrohr. Der Bezirk wird durch den Hauptanschluß des nordwestlichen Gleiss von Delhi zu See also:Lahore, mit zwei Niederlassungen gekreuzt. Während der See also:Epoche Mussulman wird die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte des Bezirkes mit der des See also:Rais von Raikot, eine See also:Familie von umgewandeltem Rajputs, die das See also:Land als See also:fief unter der See also:Dynastie Sayyid empfing, ungefähr 1445 zusammengebunden. Die Stadt von Ludhiana wurde 1480 durch zwei des Rennens See also:Lodi (dann anordnend in Delhi) gegründet, von dem es seinen Namen ableitet, und wurde im großen Teil von den prähistorischen Ziegelsteinen von Sunet errichtet. Das Lodis fuhr im See also:Besitz bis 16ò fort, als es wieder in die Hände des Rais von Raikot See also:fiel. Während der palmy Tage des Mogulreiches hielt die Familie Raikot Einfluß, aber das Sikhs zog Nutzen aus der gestörten See also:Periode, die das Moguldecadence begleitete, um ihren supremacysüden des Sutlej herzustellen. Mehrere ihrer Häuptlinge bildeten Eingriffe auf den Gebieten des Rais, die nur in der LageWAREN, ihre Selbst durch das Hilfsmittel von See also:George See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas zu halten, der berühmte Adventurer von See also:Hariana. In r8o6 Ranjit kreuzte Singh das Sutlej und verringerte die obstinate Familie See also:Mahommedan und verteilte ihre Gegend unter seiner Co-religionists. Seit der britischen Besetzung des Punjabs, ist Ludhiana in der Fülle und in der Bevölkerung gewachsen.
End of Article: LUDHIANA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|