Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MIEREVELT (MIEREVELD oder MIREVELDT),...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 425 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

MIEREVELT (MIEREVELD oder MIREVELDT), See also:PACKWAGEN MICHIEL JANSZ (1567-1641) , holländischer Maler, wurde in See also:Delft, See also:der Sohn eines Goldschmieds See also:getragen, der ihn beim copperplateengraver See also:J. Wierix in die See also:Lehre gab. Er wurde nachher eine Schüler von Willem Willemz und Augusteyn von Delft, bis Anthonie van Montfoort (Blocklandt), das und bewunderte zwei von Mierevelts frühen Stichen gesehen hatte, "See also:Christ und das Samaritan" und "See also:Judith und Holofernes," lud ihn ein, seine Schule in See also:Utrecht zu betreten. ruhigem See also:Leben zuerst widmend, nahm er schließlich See also:portraiture auf, in dem er solchen See also:Erfolg erzielte, den die vielen Kommissionen zu ihm erforderten die Beschäftigung der zahlreichen Assistenten anvertrauten, von denen Hunderte Portraits auf Fabrikart und Weise ausgefallen wurden. Die See also:Arbeiten, die mit See also:Sicherheit seiner eigenen Bürste zugeschrieben werden können See also:sind bemerkenswert für ihr sincerity, strenge See also:Zeichnung und harmonische See also:Farbe, aber verhältnismässig wenige von die zwei tausend oder mehr Portraits, die seinen Namen führen, sind insgesamt seine eigene Handarbeit. Er ließ in seiner gebürtigen See also:Stadt nieder, aber ging häufig nach Den Haag, in dem er vergolden von Str. See also:Luke 1625 eintrug. War sein Renommee so groß, daß er durch See also:Abgabe in vielen Ländern patronized und große Fülle erwarb. Der König von See also:Schweden und das Zählimpulspalatine von See also:Neuburg stellte ihn mit goldenen Ketten See also:dar, gab See also:Bogen-See also:Herzog Albrecht ihm eine See also:Pension, und See also:Charles I. vainly bemüht zu verursachen ihn, das englische See also:Gericht zu besuchen. Obwohl Mierevelt hauptsächlich als Portraitmaler bekannt, führte er auch einige mythological Stücke kleinen Wert durch. Viele seiner Portraits sind in der See also:Linie durch die führenden holländischen engravers seiner See also:Zeit reproduziert worden. Er starb in Delft auf See also:Juni 27.

1641. Das Museum Ryks in See also:

Amsterdam hat die reichste See also:Ansammlung von Arbeiten Mierevelts, See also:Leiter von ihnen seiend die Portraits von See also:William, See also:Philip William, See also:Maurice und See also:Henry See also:Frederick der See also:Orange, und See also:des Museums ZählimpulspalatineFrederick See also:V. At Den Haag sind die Portraits von vier Prinzen des Hauses der Orange, von Frederick V., König von Böhmen und von See also:Louise de See also:Coligny als Witwe. Andere Portraits durch ihn sind an fast See also:allen führenden kontinentalen Galerien, vornehmlich bei See also:Brunswick (3), See also:Gotha (2), See also:Schwerin (3), München (2), See also:Paris (See also:Luftschlitz, 3), See also:Dresden (4), See also:Berlin (2) und See also:Darmstadt (3). Das Rathaus von Delft hat auch zahlreiche Beispiele seiner See also:Arbeit. Viele seinem Schüler und Assistenten stiegen zum See also:Ruhm. Die begabtesten von ihnen waren See also:Paulus Moreelse und See also:Jan. van Ravesteyn. Seine Söhne Pieter (1596-1623) und Jan. (See also:d. 1633) und sein Son-in-law Willem Jacobz Delff, malten vermutlich viele der Abbildungen, die unter seinen Namen gehen.

End of Article: MIEREVELT (MIEREVELD oder MIREVELDT), PACKWAGEN MICHIEL JANSZ (1567-1641)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MIEREVELT
[next]
MIERIS