Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MUSKATBLÜTE (Feldmasse, O.-Feldmuskat...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 216 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MUSKATBLÜTE (Feldmasse, See also:

O.-Feldmuskatblüte, angeschlossen mit See also:Lat.'ntateola, einem See also:Holzhammer) , ursprünglich eine Waffe See also:der Handlung, gebildet vom See also:Eisen, vom See also:Stahl oder See also:latten, von fähigem zum Brechen durch das stärkste armour.1 ', welches die frühesten ceremonial maces, da sie danach wurden, zwar zuerst beabsichtigt zu die See also:Person See also:des Königs, waren die schützen, die durch die Serjeants-anarme See also:getragen werden, ein königlicher Leibwächter, der vermutlich in ' See also:Frankreich von See also:Philip II. und in See also:England von See also:Richard I. By das 14. See also:Jahrhundert eine Tendenz in Richtung zu einer Muskatblüte der dekorativeren serjeants hergestellt wird; gehüllt mit kostbaren Metallen ein, wahrnehmbar. Die See also:Geschichte der bürgerlichen Muskatblüte (getragen durch die Serjeants-anmuskatblüte) fängt ungefähr 1 an, welches die Muskatblüte innen kämpfen durch mittelalterliche Bishops (See also:Odo von See also:Bayeux wird auf der Bayeuxtapisserie als Ausüben eins dargestellt) anstelle von der See also:Klinge getragen wurde, damit sich an die kanonische See also:Richtlinie anpassen, die See also:Priester See also:verbot, blood.[En zu verschütten. ], die Mitte des 13. Jahrhunderts, obwohl keine Beispiele dieser See also:Periode im Bestehen heute See also:sind. Verzierte bürgerliche maces galten als eine See also:Verletzung von einem der Privilegien der serjeants des Königs, die, entsprechend der See also:Petition der See also:Common 1344, alleine angemessen vom Haben der maces gemeint wurden, die mit teuren Metallen angereichert wurden. Dieses See also:Privileg wurde jedoch den serjeants von London und später denen von See also:York (1396), von See also:Norwich (in 1403/4) von der Jewitt und Corporationplatte Hopes und von den Abzeichen (1895), durch Erlaubnis von Bemrose u. von Co bewilligt. und See also:Chester (in rö6). Maces, das mit See also:Silber bedeckt wird, bekannt, in See also:Exeter in 1387/8 verwendet worden zu sein; zwei wurden an Norwich 1435 und an anderen für Launceston in 1467/8 See also:gekauft. Einige andere Städte und Städte hatten silberne maces im folgenden Jahrhundert, und im 16. wurden sie fast allgemeinhin benutzt. Früh im 15. Jahrhundert wurde das angeflanschte See also:Ende der Muskatblüte, d.See also:h. der See also:Kopf von der Kriegmuskatblüte, uppermost und die kleine See also:Taste mit den königlichen Armen in der See also:Unterseite getragen. Durch den Anfang der Periode See also:Tudor jedoch diese See also:Blatt-wie die Flansche, ursprünglich gebildet für Handlung, degeneriert in bloße Verzierungen, während der grössere Wert des Endes mit den königlichen Armen (danach angereichert mit cresting) die Umlenkung der Position ergab.

Die See also:

Gewohnheit des Tragens des angeflanschten Endes aufwärts starb nicht heraus sofort: einige maces wurden gebildet, um beide Weisen, wie das schöne Paar der silbernen maces Winchcombe zu tragen und datierten vom Ende des 15. Jahrhunderts. Die Muskatblüte Guildford ist eine von den feinsten der fünfzehn Probestücke des 15. Jahrhunderts. Die angeflanschten Enden der maces dieser Periode wurden häufig schön durchbohrt und verziert. Diese Flansche wurden See also:stufenweise kleiner, und später (in den 16. und früh 17. Jahrhunderten) entwickelte sich zu den hübschen hervorstehenden See also:Rolle-Haltewinkeln und zu anderen Verzierungen, die im See also:vogue bis ungefähr 1640 blieben. Die folgende Entwicklung in der Verschönerung der See also:Welle war das reappearance dieser kleinen Rolle-See also:Haltewinkel auf die See also:Oberseite, sofort unter dem Kopf der Muskatblüte. Sie verschwinden zusammen vom Fuß zur Hälfte letzte des 17. Jahrhunderts und werden nur unter den Köpfen oder, in den selteneren Fällen, auf einem Drehknopf auf der Welle gefunden. Die silbernen Muskatblüte-Köpfe waren meistens normal, mit cresting von verläßt oder blüht in den 15. und 16. Jahrhunderten. Im Reign von See also:James I. fingen sie an, mit heraldic Vorrichtungen, &See also:c graviert zu werden und verziert zu werden. Während die Gewohnheit des Habens der aufgehörten maces der serjeants' (ungefähr 1650), der großen maces, getragen vor dem Bürgermeister oder den Gerichtsvollziehern, in allgemeinen Gebrauch kam.

Thomasgründonnerstag war der Haupthersteller von maces während des See also:

Commonwealth. Er bildete die Muskatblüte für das See also:Haus von Common 1649, das das See also:zur See also:Zeit im Gebrauch dort, zwar ohne den ursprünglichen Kopf mit den nicht-non-regal Symbolen ist, das letzte ersetzend durch eins mit regal Symbolen an der Wiederherstellung. Es gibt zwei maces im Haus der Lords, die früheste Datierung vom Reign von See also:William III. Die See also:Daten der acht, die groß sind und den massiven Silber-Vergoldungmaces der Serjeants-anarme, gehalten im See also:Juwel-Haus See also:am See also:Aufsatz von London, sind, wie folgt: zwei von See also:Charles II., zwei von James II., drei von William und von See also:Mary und eins der Königin See also:Anne (der Cypher von See also:George I. wurde nachher dem letzten hinzugefügt). Alle vorangehenden sind von der See also:Art, die fast allgemeinhin, mit geringfügigen Unterschieden, an der Wiederherstellung angenommen wurde. Die bürgerlichen maces des 18. Jahrhunderts folgen dieser Art, mit etwas Änderungen in der See also:Form und im ornamentation. Die historischen englischen silbernen maces des 18. Jahrhunderts schließen das von 1753 an See also:Norfolk, an See also:Virginia und an dem von 1756 des Zustandes von Südcarolina, beide in den Staaten von See also:Amerika mit ein; zwei, gebildet 1753 und 1787, bei See also:Jamaika; das von 1791 gehörend der See also:Kolonie von See also:Grenada und die Muskatblüte des Lautsprechers bei See also:Barbados, datierend von 1812; und die silberne Muskatblüte des alten irischen Hauses von Common, 1765-1766, jetzt im See also:Besitz des Lords See also:Massereene und Ferrard. Unter anderen maces richtig gegenwärtig beschrieben als Dauben, im Gebrauch, sind die getragen vor kirchlichen dignitaries und See also:Klerus in den Kathedralen und in den Gemeindekirchen und in den maces der Universitäten. In See also:Oxford gibt es drei der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und sechs von 1723-1724, während in See also:Cambridge es drei von 1626 und von einem von 1628 gibt, aber geändert am Commonwealth und wieder an der Wiederherstellung. Die silberne Muskatblüte mit Kristallkugel des hohen Schatzmeisters des Lords von See also:Schottland, am See also:Palast Holyrood, wurde über 16go von See also:Francis Garthorne gebildet.

Die bemerkenswerte Muskatblüte oder das See also:

sceptre des Lordbürgermeisters von London ist vom Kristall und vom See also:Gold und vom See also:Satz mit Perlen; der Kopf datiert vom 15. Jahrhundert, während die Einfassungen der Welle früh mittelalterlich sind. Eine Muskatblüte einer ungewöhnlichen Form ist die des Aufsatzbezirks von London, das einen Kopf hat, dem weißen Aufsatz zu ähneln im Aufsatz von London und das im Reign von Charles II gebildet wurde. Die schöne Muskatblüte des Korkens See also:vergoldet, gebildet durch See also:Robert Goble des Korkens 1696 für das dazugehörige vergoldet, von dem er See also:Meister gewesen war, ist im See also:Victoria und im Albertmuseum, in dem es auch eine große silberne Muskatblüte der Mitte des 18. Jahrhunderts, mit den Armen des Papstes See also:Benedict XIV gibt, der gesagt wird, an der Krönung von See also:Napoleon als König von See also:Italien in See also:Mailand 1805 verwendet worden zu sein.

End of Article: MUSKATBLÜTE (Feldmasse, O.-Feldmuskatblüte, angeschlossen mit Lat.'ntateola, einem Holzhammer)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MUSIKCHallen
[next]
MUSKATELLERTRAUBE, MUSKAT