Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NOIRMOUTIER

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 733 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

NOIRMOUTIER , eine See also:

Insel von Westfrankreich, gehörend See also:der See also:Abteilung von See also:Vendee und schützen die See also:Bucht von Bourgneuf auf dem Südwesten. See also:Knall (1906) 8388. Die Bereichsmengen bis 22 Quadrat. See also:m., one-sixth Düne. Zwischen der Insel und dem Festland ist ein sandbank gelegtes bloßes See also:am niedrigen See also:Wasser, und See also:lang gekreuzt durch eine See also:Damm- und Wagenstraße ca. 24 M.. Es war nicht bis ungefähr 1766, daß es möglich, See also:zur Insel herüber zu gehen gefunden wurde, die von N.N.See also:W. zu See also:S.S.See also:E. liegt, und M. 12 lang ist, seine See also:Breite, die von 1 m. im Südteil zu M. 3 oder 4 im See also:Norden schwankt. Es scheint, von den alluvial Ablagerungen gebildet zu werden ansammelte See also:stufenweise ringsum einen See also:Felsen ohne die große Größe, die am Sitzung-Platz der Ströme Gascony und See also:Bretagne aufgestellt wird. Fischen, See also:Landwirtschaft, See also:Auster-züchtend und See also:Arbeit in den Salzsümpfen besetzen auch die Einwohner. Es gibt zwei Communes, Noirmoutier und Barbatre. Noirmoutier, das ein kleines See also:Tor hat, hat ungefähr 2165 seiner 6644 Einwohner zusammen See also:sind erfaßt in einer kleinen See also:Stadt mit Enge- und Wicklungsstraßen.

Sein Schloß war einmal der See also:

Wohnsitz See also:des Abts von ihr. In der See also:Kirche (12., 14. und 19. Jahrhunderte) gibt es eine See also:Krypta des 1. Jahrhunderts. Eine Meile zum Norden der Stadt liegt ein angenehmer Wässernplatz, gemacht malerisch durch das See also:Holz LaChaise (immergrüne Eichen und Kiefern) und ein großartiges Durcheinander der Felsen, unter denen bezaubernde Strände der Lüge. A dolmen, einige menhirs, und die Ruinen eines Gallo-Römischen Landhauses mit seinen heißen Bädern zeigen, daß die Insel bald besetzt worden sein muß; aber die erste Tatsache in seiner notierten See also:Geschichte ist die See also:Grundlage des Benedictine Monastery von ihr durch See also:St Philibert über 680. Von diesem Monastery wird das NamensNoirmoutier (monasterium, Hermoutier Heri) abgeleitet. Es hatte bereits zum großen Wohlstand erreicht, als es von den See also:Normannen in 825 und in 843 geplündert wurde. In 1205 wurde der See also:Abbey von Damela Notre See also:Blanche an der Nordextremität der Insel errichtet, um eines Klosters Cistercian stattzufinden, das in Ile du Pilier hergestellt wurde, zu dieser See also:Zeit angebracht zu Noirmoutier durch einen See also:Dike. Dieser Abbey wurde durch das Protestants 1562 ruiniert. Im 15. 16. und 17. Jahrhunderte gehörte die Insel der See also:Familie von La Tremoille, andin, 1650, welche die Gegend ein Herzogtum gebildet wurde.

In 1676 wurde die Insel von den Holländern gefangengenommen.

End of Article: NOIRMOUTIER

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NOGI, KITEN, ZÄHLIMPULS (1849 --)
[next]
NOISOME