Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PREMONSTRATENSIANS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V22, Seite 279 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PREMONSTRATENSIANS , auch genannt Norbertines und in den weißen See also:

Canon Englands, von See also:der See also:Farbe der See also:Gewohnheit: Canon eines orderofAugustinian gegründet 1120 von See also:St Norbert, danach See also:archbishop von See also:Magdeburg. Er hatte verschiedene Bemühungen gebildet, eine strenge See also:Form See also:des kanonischen Lebens in den verschiedenen Gemeinschaften von Canon in See also:Deutschland vorzustellen; 1120 arbeitete er in der Diözese von See also:Laon, und dort in einem Ödlandplatz, genannt Premontre, in See also:Aisne, in ihm und in dreizehn Begleitern stellte einen Monastery her, um die See also:Aufnahmevorrichtung eines neuen Auftrages zu sein. Sie waren die regelmäßigen Canon und folgten der sogenannten See also:Richtlinie von Str. See also:Augustine (sehen Sie See also:AUGUSTINIANS), aber mit Ergänzungsgesetzen, die das See also:Leben eins von der großen Strenge bildeten. Str. Norbert war ein See also:Freund von Str. See also:Bernard von Clairvauxand, das er groß durch die Ideale Cistercian hinsichtlich der Lebensart und der See also:Regierung seines Auftrages beeinflußt wurde. Aber, da das Premonstratensians nicht monks aber die regelmäßigen Canon waren, predigte ihre See also:Arbeit und die Übung des Schäferbüros, und sie dienten viele Gemeinden, die in ihren Monasteries enthalten wurden. Der See also:Auftrag wurde 1120 gegründet; 1126 als er papal Approbation empfing, gab es neun Häuser; und andere wurden im schnellen Reihenfolgethrotthout Westeuropa hergestellt, damit an der Mitte des 14. Jahrhunderts dort gesagt werden, über 1300 Monasteries der Männer und 400 von See also:Frauen gewesen zu sein. Das Premonstratensians spielte eine überwiegende See also:Rolle in der See also:Umwandlung des See also:Wends und des Christianizing und des Zivilisierens der Gegenden über die Elbe und das Oder. In der See also:Zeit schlichen sich Mitigations und Entspannungen ein, und diese verursachten Verbesserungen und See also:halb-unabhängige Versammlungen innerhalb des Auftrages.

Das Premonstratensians kam in See also:

England (See also:c. 1143) zuerst bei Newhouse in See also:Lincoln, und vor der Auflösung unter See also:Henry VIII. gab es 35 Häuser. See also:Am Anfang des 19. Jahrhunderts war der Auftrag fast geabschaffen worden, nur acht überlebende Häuser, alle in den österreichischen Dominions. Es gibt jetzt ca. 20 Monasteries und Canon See also:I000, die zahlreiche Gemeinden dienen; und es gibt zwei oder drei kleine Häuser in England. Die Stärke des Auftrages jetzt in See also:Belgien, in dem bei Tongerloo ist ein großer See also:Abbey Premonstratensian liegt, der noch ein semblance seines mittelalterlichen Zustandes beibehält. See also:Helyot, DES-ordresrelsgieux Histoire (1714), ii. chs. 2326; Maximales Heimbucher, u. Kongregationen (1907) Orden, ii. § 56; See also:Artikel in u. Welte Kirchenlexicon (2.

ED Wetzer.) und See also:

Herzog Realencyklopadie (3. ED). Die beste spezielle Studie ist See also:F. See also:Winter, DES 12 WürfelPramonstratenser. Jahrh. und Pelzdasnordostliche Deutschland (1865) ihreBedeutung. (See also:E. C.

End of Article: PREMONSTRATENSIANS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PREMONITION (von den Lat.-prae, vor, vom monere, ra...
[next]
PRENZLAU oder PRENZLOW