Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

RUDESHEIM

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V23, Seite 815 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

RUDESHEIM , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland in See also:der preussischen Rheinprovinz auf der rechten See also:Bank See also:des Rheins, 19 See also:m. See also:S.See also:W. von See also:Wiesbaden durch den Hauptanschluß von See also:C$See also:frankfort-aufHaupt nach Köln. See also:Knall (1905) 4773. Seine Situation, See also:am untereren See also:Ende des berühmten Weinbergbezirkes des Rheingau, des gegenüberliegenden See also:Bingen und gerade über dem romantischen See also:gorge des Rheins, überträgt ihn ein populäres Reiseverkehrszentrum. See also:Hinter der Stadt steigt das majestätische See also:Niederwald (985 ft.), auf von dem dem See also:Kamm das nationale See also:Denkmal steht, "Germania,", den See also:Krieg von 1870-71 gedenkend. Rtidesheim hat einige interessante Aufsätze. Das Bromserburg oder Niederburg, eine massive Struktur errichtet im 13. See also:Jahrhundert, früher gehörend den archbishops von See also:Mainz; das Boosenburg oder Oberburg, das 1868 umgebaut wurde, mit Ausnahme von dem Unterhalt; das Adlerturm, ein Relic der Verstärkungen der Stadt; und das Vorderburg, der Remains eines alten Schlosses. Die gotische See also:Kirche von Str. See also:James hat einige interessante Anstriche und Denkmäler, und es gibt auch eine protestierende Kirche. Die Stadt hat See also:elektrische See also:Arbeiten, aber seine Industrien werden hauptsächlich mit der Vorbereitung des See also:Weins, die besten Arten betroffen, die Rudesheimer See also:Berg See also:sind, Hinterhaus und Rottland. Sehen Sie See also:J, P.

End of Article: RUDESHEIM

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
RUDERN (Rowan O. Eng., zur Reihe, zu cf. Lat.-remus...
[next]
RUDINL, ANTONIO STARABBA, MARQUIS-DI (1839-19c8)