Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ULRICH

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V27, Seite 568 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ULRICH , See also:

Herzog von See also:Wurttemberg (1487-1550), war ein Sohn von See also:Henry, Zählimpuls von See also:Montbeliard (See also:d. 1519), jüngerer Sohn von Ulrich See also:V., Zählimpuls von Wurttemberg. Er folgte seinem kinsman See also:Eberhard II. als Herzog von Wurttemberg 1498 und erklärt wurde vom See also:Alter 1503. Er diente den deutschen König, See also:Maximilian I., im See also:Krieg über der See also:Reihenfolge zum Herzogtum von See also:Bayern-See also:Landshut 1504 und empfing einige Hinzufügung zu Wurttemberg als See also:Belohnung; er begleitete Maximilian auf seiner unfertigen See also:Reise nach See also:Rom 1508; und er marschierte mit See also:der imperialen See also:Armee in See also:Frankreich 1513. Unterdessen in Wurttemberg war Ulrich sehr unpopulär geworden. Sein extravagance hatte zu eine große See also:Ansammlung der See also:Schuld geführt, und seine Themen wurden durch seine bedrückenden Methoden See also:des Anhebens des Geldes gereizt. 1514 See also:brach ein Steigen unter dem Namen von "armen See also:Konrad" aus und wurde nur nach Ulrich hatte gebildet wichtige Zugeständnisse zu den Zuständen in der Rückkehr für finanzielles Hilfsmittel unterdrückt. Die Relationen des Herzogs mit der See also:Liga See also:Swabian waren außerdem sehr schlecht, und Mühe kam bald von einem anderen See also:Viertel auch. 1511 hatte Ulrich Sabina, eine Tochter von See also:Albert III., Herzog von Bayern-München und Nichte des Kaisers Maximilian geheiratet. Die See also:Verbindung war ein sehr unglückliches, und nannte die Formung einer Neigung für die See also:Frau eines Ritters Hans von See also:Hutten, ein kinsman von Ulrich von Hutten, das Herzog getötete Hans in 1515 während eines altercation. See also:Freunde Huttens verbanden jetzt die anderen Elemente von Unzufriedenheit. Fliehend von ihrem See also:Ehemann, gewann Sabina die Unterstützung des Kaisers und ihres Bruders See also:William IV., des Herzogs von Bayern und des Ulrich wurde zweimal unter das imperiale See also:Verbot gesetzt. Nach dem See also:Tod von Maximilian im See also:Januar 1519 behinderte die Liga Swabian im Kampf, und Ulrich wurde von Wurttemberg gefahren, das danach von der Liga zum See also:Kaiser See also:Charles V verkauft wurde.

Ulrich führte einige See also:

Zeit in der Schweiz, in Frankreich und in See also:Deutschland, besetzt mit brigandgroßtaten und im Service unter See also:Francis I. von Frankreich; aber er verlor nie die Möglichkeit des Zurückgewinnens von Wurttemberg aus den Augen, und ungefähr 1523 verkündete er seine See also:Umwandlung zum verbesserten Glauben. Seine Gelegenheit kam mit dem Ausbruch War. Posing der See also:Landarbeiter als der See also:Freund der niedrigeren Aufträge und des Unterzeichnens "Ulrich der Landarbeiter," wurden seine ehemaligen Unterdrückungen vergessen und seine Rückkehr wurde mit Freude vorweggenommen. Männer und Geld, hauptsächlich in Frankreich und in der Schweiz sammelnd, drang er Wurttemberg im See also:Februar 1525 ein, aber die Schweizer in seinem Service wurden infolge von der See also:Niederlage von Francis I. von Frankreich in See also:Pavia zurückgerufen; die peasantry waren nicht imstande, ihm jede ernste Unterstützung zu geben, und in einigen See also:Wochen war er wieder ein Flüchtling. Während seines See also:exile Ulrich hatte eine Freundschaft mit See also:Philip, See also:landgrave von See also:Hesse gebildet; und seine Wiederherstellung, aufgenommen von Philip, ist ein See also:Fall etwas Wertes in der politischen See also:Geschichte der See also:Verbesserung. 1526 hatte Philip erklärt ihn war besorgt, wieder herzustellen exiled Herzog, und ungefähr gleiche Zeit Francis I. und See also:Zwingli hatten intimated ihre Bereitwilligkeit, in einem allgemeinen See also:Angriff nach dem Habsburgs zu unterstützen. Viele Schwierigkeiten hielten jedoch die Weise ab, und es war 1J34, bevor Philip zum strik im Januar dieses Jahres Francis I. hatte definitiv versprochen Unterstützung vorbereitet wurde; die Liga Swabian war gerade aufgelöst worden; und, nachdem ein Manifesto durch Ulrich und Philip herausgegeben worden war, die das vorgeschlagene See also:Unternehmen rechtfertigen, wurde Wurttemberg im See also:April 1534 eingedrungen. Charles V. und sein See also:Bruder, der deutsche König, See also:Ferdinand I., könnte aber wenig Unterstützung senden ihren Leutnants, und auf See also:Mai 13. wurden die Truppen des Habsburgs vollständig bei Lauffen besiegt. In einigen Wochen wurde Ulrich wieder hergestellt, und im See also:Juni 1534 wurde über einen See also:Vertrag bei Kaaden verhandelt, von dem er als Herzog von Ferdinand erkannt wurde, aber sollte Wurttemberg unter österreichischem See also:suzerainty halten. Nachdem etwas Zögern Ulrich zum Marketing von Philip erbrachte und den Vertrag im Februar 1535 unterzeichnete. Der Herzog verlor jetzt keine Zeit beim Betätigen auf dem Unterricht der verbesserten Lehren von See also:Luther und von Zwingli. Viele See also:Kloster und Monasteries wurden zerstört, und umfangreiche Ergreifungen der Kircheeigenschaft bildeten eine willkommene Hinzufügung zu seinem verarmten See also:Exchequer. See also:Besteuerung war jedoch so schwer, daß er bald seine temporäre Popularität verlor.

Im April 1536 verband er die Liga von See also:

Schmalkalden, obwohl er nicht zu einigen der Entwürfe von Philip von Hesse für das Angreifen von Charles V. In 1546 seine Truppen fought.against der Kaiser während des Krieges der Liga von Schmalkalden zustimmte, aber mit verhängnisvollen Resultaten für Wurttemberg. Das Herzogtum wurde See also:schnell überlaufen, und der Herzog See also:zwang toagree zum Vertrag von See also:Heilbronn im Januar 1547. Durch diesen Vertrag Charles, den Wunsch von Ferdinand zum depose Ulrich wieder ignorierend, erlaubte ihm, sein Herzogtum zu behalten, aber vereinbarte, daß er eine große Summe Geld See also:zahlen, bestimmte Fortresses übergeben und als suppliant, bevor der Kaiser bei See also:Ulm. Having unter Zwang bei der See also:Zwischenzeit, die einreichte von See also:Augsburg im Mai 1548, herausgegeben wurde Ulrich erscheinen sollte starb auf See also:November 6. 1550 bei See also:Tubingen, in dem er begraben wurde.

End of Article: ULRICH

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ULPIAN (DoMrrIus ULPIANUS)
[next]
ULRICI, HERMANN (1806-1884)