VIRBIUS , ein altes italienisches divinity, dazugehörig mit See also:der See also:Anbetung von See also:Diana bei See also:Aricia (sehen Sie DIANA). Unter griechischem Einfluß wurde er mit See also:Hippolytus (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) gekennzeichnet, das, nachdem er zum See also:Tod durch die Pferde von See also:Poseidon trampled zum See also:Leben von Asclepius wieder hergestellt wurde und von See also:Artemis See also:zur See also:Waldung bei Aricia entfernt, das Pferde nicht wurden hereinkommen See also:lassen. Virbius war der älteste See also:Priester von Diana, der erste "König der Waldung" (Rex Nemorensis). Er wird gesagt, die See also:Richtlinie hergestellt zu haben, der jeder möglicher Anwärter für das Büro im einzelnen Kampf seinen See also:Halter zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit See also:- TREFFEN (von "zu treffen,", zusammen zu kommen, bauen Sie, 0 zusammen. Eng.-Metalle; cf. DU moeten, Swed.-mota, Goth., das, &c., Ableitungen des Teut.-Wortes für eine Sitzung gamotjan ist, gesehen in den Esprit O. Eng., strittig, ein Zusammenbau der Leu
treffen und slay sollte, der immer mit einer gezogenen See also:Klinge in Erwartung See also:des Kampfes ungefähr bewaffnet ging. Anwärter hatten See also:weiter, Flüchtlinge (vermutlich See also:Sklaven) zu sein und während ein einleitendes ein bough von einem spezifizierten See also:- BAUM (0. Eng.-treo, treow, cf. Dan.-Baum, Swed. Ungerade, Baum, trd, Bauholz; verbündete Formen werden im Russ.-drevo, Gr.-opus, Eiche und 36pv, Stange, Waliserderw, irisches darog, Eiche und Skr.-trauen, Holz gefunden)
- BAUM, SIR HERBERT BEERBOHM (1853-)
Baum abbrechen mußte. Durch die See also:eponymous Nymphe Aricia, hatte Virbius einen Sohn des See also:gleichen Namens, der auf der See also:Seite des Rutulian Turnus gegen See also:Aeneas kämpfte. See also:J. See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. Frazer hielt früher Virbius, um ein See also:Holz zu sein und Baumgeist, dem Pferde, in dem Formbaumgeist häufig dargestellt wurde, im See also:Opfer angeboten wurden. Seine See also:Kennzeichnung mit Hippolytus und die Weise des letzten Todes würden den Ausschluß der Pferde von seiner Waldung erklären. Dieser See also:Geist konnte mit der See also:Sonne leicht verwirrt werden, deren See also:Energie, oben im Wärme-gebenden Baum gespeichert zu werden sollte. Sauer (in See also:Lexikon Roschers) kennzeichnet auch Hippolytus mit dem "See also:Gesundheit-Geben der Sonne," und des Virbius mit einem heilenden See also:Gott, der Asclepius entsprechend ist. Frazers neueste Ansicht ist, daß er der alte Cultteilnehmer von Diana von Aricia (auf, See also:wem wird ihm als See also:Attis auf See also:Cybele oder See also:Adonis auf See also:Venus bezogen), von mythical Vorgänger oder von Archetypus der Könige der Waldung ist. Diese Waldung war vermutlich eine Eichenwaldung, und die See also:Eiche, die zu See also:Jupiter, der König der Waldung sacred ist (und infolgedessen Virbius) war eine lokale See also:Form von Jupiter. A. B. Cook schlägt vor, daß er der Gott des Stromes von Nemi sein kann. Sehen Sie See also:Virgil, Aen. vii. 761 und Servius, Anzeigenposition; See also:Ovid, See also:Fasti, iii. 265, vi. 737, Melton. xv 497; Suetonius, Caligula, 35; See also:Strabo, v. P. 239; Der Romer (1902) G. Wissowa, der See also:Religion und Kultus, entsprechend dem Virbius ein divinity war, das an der See also:Geburt unterstützte (CP die nizidi); J. G. Frazer, goldener Bough (1900), ii. P. 313, iii. P. 456 und Frühgeschichte Kingship (1905), pp. 24, 281; A. B. Cook im klassischen See also:Bericht, xvi P.
End of Article: VIRBIUS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|