ASBEST , ein faserartiges See also:Mineral von den See also:- GRÜN, A
- GRÜN, ALEXANDER-HENRY (1832 -- 1896)
- GRÜN, DUFF (1791 -- 1875)
- GRÜN, JOHN RICHARD (1837 -- 1883)
- GRÜN, MATTHEW (1696-1737)
- GRÜN, THOMASCHügel (1836-1882)
- GRÜN, VALENTINE (1739-1813)
- GRÜN, WILLIAMCHenry (1825-1900)
- GRÜNDLING (fluviatilis Gobio)
- GRÜNDUNG (vom Lat.-fundere, gießen)
- GRÜNE BANDCVerein
- GRÜNE BUCHT
- GRÜNER AFFE
- GRÜNFUTTERAUFBEWAHRUNG
- GRÜTZE (angepaßt vom holländischen groot, groß, dick; cf. Ger. Groschen; das grossus Med. Lat. gibt Ital.-grosso, Feldgros, als Namen für die Münze)
- GRÄBER, ALFRED PERCEVAL (1846 --)
- GRÄSER
- GRÖNLAND (Dänische, &c., Gronland)
- GRÖSSE
Gr.-aai(éaros, unquenchable, durch den Transference, unverbrennbar, im Allusion zu seiner See also:Energie See also:des Widerstehens See also:der Tätigkeit des Feuers. Das Wort wurde von Dioscorides und von anderen Griecheautoren See also:am Ätzkalk angewendet, aber See also:Pliny benutzte ihn offenbar in seiner modernen Richtung. Es wurde See also:gelegentlich durch die ancients in Taschentücher gesponnen, und, es ist, in See also:Abschirmrahmen gesagt worden, die in der See also:Verbrennung benutzt wurden, um zu verhindern, daß die Asche des See also:Corpse mit der See also:Holz-Asche des pyre sich vermischt. In der unterschiedlichen Vielzahl des Asbests schwanken die See also:Fasern groß in Buchstaben. Wenn silky und flexibel sie manchmal als Gebirgsflachs bekannt. Die feineren Arten werden häufig See also:amianthus (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) benannt. Wenn die Fasern natürlich verwoben werden, damit forma See also:Masse felted, das Mineral unter solche triviale Namen wie Gebirgsleder, Gebirgskorken, Gebirgspapier, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c überschreitet. Das Asbest, das früher in den künsten benutzt wurde, war im Allgemeinen eine faserartige See also:Form irgendeiner See also:Art See also:Amphibole, wie See also:tremolite oder anthophyllite, obwohl gelegentlich möglicherweise ein See also:Pyroxene. In den letzten Jahren jedoch ist die meisten des Asbests im See also:Markt eine faserartige Vielzahl von See also:Serpentine, mineralogisch bekannt als Chrysotile, und vermutlich war etwas von dem alten Asbest von diesem Buchstaben (sehen Sie AMLAx-So). Beide Mineralien besitzen ähnliche Eigenschaften, soweit Widerstand See also:zur See also:Hitze betroffen wird. Das Amphiboleasbest oder das Hornblendeasbest, ist normalerweise weiß oder See also:- GRAU
- GRAU (oder GRAU), WALTER-De (d. 1255)
- GRAU, ASA (1810-1888)
- GRAU, CHARLESCGrau, 2. EARL (1764-1845)
- GRAU, DAME JANE (1537-1554)
- GRAU, DAVID (1838-1861)
- GRAU, ELISHA (1835-1901)
- GRAU, HENRY PETERS (1819-18/7)
- GRAU, HENRYCGrau, 3. EARL (1802-1894)
- GRAU, HORACE (1828-1902)
- GRAU, JOHN EDWARD (1800-1875)
- GRAU, JOHNDE (d. 1214)
- GRAU, PATRICK-GRAU, 6. BARON (d. 1612)
- GRAU, ROBERT (1809-1872)
- GRAU, SIR EDWARD
- GRAU, SIR GEORGE (1812-1898)
- GRAU, SIR THOMAS (d. c. 1369)
- GRAU, THOMAS (1716-1771)
Grau in der See also:Farbe und kann große Länge der Faser, etwas darstellen von dem italienischen Asbest, das außergewöhnlich eine Länge von See also:5 oder 6 ft. erreicht, aber sie ist häufig rauh und spröde. Das Serpentinen-Asbest tritt in den schmalen See also:Adern auf und erbringt Fasern von nur 2 oder 3 inch in der Länge, aber der großen Dehnfestigkeit: sie See also:sind normalerweise von einem empfindlichen silky See also:Glanz, sehr flexibel und elastisch und von der gelblichen oder grünlichen Farbe. Das kanadische Asbest, das aller Arten zur See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit industriell das wichtigste ist, tritt in einem kleinen See also:Riemen von Serpentine in der ' See also:Provinz von See also:Quebec, hauptsächlich nahe schwarzem See also:See und See also:Thetford auf, in dem es zuerst als kommerziell wertvolles ungefähr 1877 erkannt wurde. Der See also:Felsen wird im Allgemeinen abgebaut, cobbed eigenhändig, wenn notwendig getrocknet, zerquetscht in den Felsen-Unterbrechern, und zwischen See also:Rollen dann überschritten; er wird auf einem feineren See also:Zustand der See also:Abteilung durch sogenannte fiberizers verringert und geordnet auf einem rüttelnden See also:Schirm, in dem die gelösten Fasern sortiert werden. Der Prozeß schwankt in unterschiedliche Mühlen. In Vereinigten Staaten wird das Asbest nur in einem sehr begrenzten See also:Umfang bearbeitet. Ein Amphiboleasbest wird vom See also:Berg Sall, See also:Georgia erreicht; und Asbest ist auch im Serpentine von See also:Vermont bearbeitet worden. Es tritt auch in Südcarolina, See also:Virginia, Massachusetts, See also:Arizona und anderwohin auf. See also:Dr See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. P. See also:Merrill hat gezeigt, daß irgendein Asbest aus einem Prozeß des Scherens in den Felsen resultiert. Früher wurde Asbest fast ausschließlich aus See also:Italien und See also:Korsika erreicht, und eine große Quantität wird noch durch Italianfunktionen erbracht. Dieses ist meistens ein Amphibole. Es in einigen FällenIST mit den Knötchen des grünen Granats bekannt verbunden, als dell' amianto Semenze "sät". Asbest wird weit verteilt, aber nur in einigen Stellen tritt es im genügenden in der kommerziell zu arbeitenden Überfluß und Reinheit auf; es wird See also:- Zu SEHNE (O. Eng. sinu, sionu, cf. holländisches zenuw, Ger. Sehne, vielleicht verbunden Skt.-snava, Sehne, cf. Ger. Schnur, Zeichenkette)
- Zu USAS (von den Wurzelvas, glänzen und cognate lateinischem Aurora und griechisches ' HWS)
- ZÜGEL
- ZÜNDLADUNG
- ZÜRICH
- ZÜRICH (Rahmen Zürich; Ital. Zurigo)
- ZÄHLIMPULS (Lat. kommt, Generatorcomitis, Feldcomte, Ital.-conte, Überspannungsconde)
- ZÄHLIMPULS KAROLY ZICHY (1753 -- 1826)
- ZÄHLIMPULSE
- ZÄHLIMPULSE CLERMONT
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF BAR
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF NEVERS
- ZÄHLIMPULSE VON
- ZÄHLUNG (vom Lat.-censere, schätzen oder festsetzen; verbunden durch einiges mit centum, d.h. ein Zählimpuls durch Hunderte)
- ZÄHNE (O.E. Eel); Plural des Zahnes, DER O.E.-Oberseite)
z.B. in einem begrenzten Umfang, an vielen Stellen in See also:Tirol, ' in See also:Ungarn und in Rußland gefunden; See also:Queensland, neues Südale und neues See also:Seeland. In den britischen Inseln ist es nicht unbekannt und gefunden wird unter den alten Felsen von Nordwales und in den Teilen von See also:Irland. Byssolite oder asbestoid ist ein blauer oder grüner faserartiger Amphibole von Dauphiny. Die Asbestberge in See also:West Griqualand, Capekolonie, erbringen ein blaues faserartiges Mineral, das unter dem Namen von Capeasbest bearbeitet wird. Dieses ist zur Vielzahl des Amphibole benannten See also:crocidolite (q.v.) referable. Es tritt in den Adern in den slaty Felsen auf, die mit den Jaspissen und Quarziten See also:reich sind im See also:Magnetit und im braunen Iron-ore dazugehörig sind. Ihre geologische Position ist in der See also:reihe Griqua Stadtund gehört, was in Südafrika bekannt, während der Vor-Pre-Cape schaukelt. Asbest wurde früher in See also:Gewebe als seltene Neugier See also:gesponnen und gesponnen. See also:Charlemagne wird gesagt, eine Tischdecke dieses Materials besessen zu haben, das, als beschmutzt worden, gereinigt wurde, durch in das See also:Feuer geworfen werden. Bei einer Sitzung der königlichen Gesellschaft 1676 stellte ein See also:Kaufmann von See also:China ein Taschentuch "der Wollen der salamanders," oder des linumasbesti aus. Von den Eskimos von Labrador ist Asbest als See also:Lampe-Ölerfilz benutzt worden, und es empfing eine ähnliche Anwendung in einigen der sacred Lampen des Altertums. ' in den neuen Zeiten ist Asbest an einer großen Vielzahl des Gebrauches in den industriellen künsten angewendet worden, und seine Anwendungen erhöhen ständig sich. Sein ökonomischer Wert hängt nicht nur von seiner Energie des Widerstehens einer Hochtemperatur, aber auch von seiner niedrigen Wärmeleitfähigkeit und von seinem teilweisen Widerstand zum See also:Angriff der Säuren ab: folglich wird er für das Jacketing See also:Dampfkessel und See also:Dampf-Rohre und als filternmittel für ätzende Flüssigkeiten verwendet. Er ist auch in Gebrauch als See also:elektrische Isolierung gekommen. Er wird in See also:Garn, See also:Filz, millboard, &c. gebildet und wird groß als Verpacken für Verbindungen, Drüsen und Absperrhähne in der Maschinerie eingesetzt. Das feuerfeste Umhüllen und der Filz werden für Bodenbelag und See also:Dach benutzt; feuerfeste Vorhänge sind für das See also:Stadium und für Feuerwehrmänner sogar kleiden gebildet worden. Asbest nimmt am See also:Aufbau der feuerfesten See also:Kleber, der See also:Pflaster und der See also:Farben See also:teil: es wird für Verpackungssafes verwendet; und wird in Kugeln mit Schamotte für Gas-Öfen gebildet. Verschiedene Vorbereitungen des Asbests mit anderen Materialien überschreiten in See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel unter solche Namen wie uralite, salamandrite, asbestolit See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h, gypsine, &c.
End of Article: ASBEST
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|