Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CELTIBERIA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V05, Seite 653 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

CELTIBERIA , eine See also:

Bezeichnung verwendet von Greek und von den römischen Verfassern, um zu bezeichnen, manchmal See also:der vollständige Nordosten von See also:Spanien und manchmal das Nordostteil der zentralen See also:Hochebene der See also:Halbinsel. Das letzte war vermutlich der korrekte Gebrauch. Das Celtiberi, in dieser schmaleren Richtung, waren nicht soviel ein See also:Stamm als See also:Gruppe cantonsArevaci, Pelendones, Berones und vier oder fünf andere. Sie waren die kriegerischsten See also:Leute in Spanien und leisteten für eine See also:lange See also:Zeit einen störrischen Widerstand zum See also:Romans. Ursprünglich Carthaginian mercenaries, wurden sie verursacht, die Zustände Romans in einer ähnlichen Kapazität und See also:Livy deutlich zu dienen (See also:xxiv 49), daß sie die ersten mercenaries in der römischen See also:Armee waren. Sie nicht hielten jedoch Glauben, und einige Kampagnen wurden gegen sie aufgenommen. In 179 B.See also:C. wurde das vollständige See also:Land von T. Sempronius See also:Gracchus überwunden, das durch seine großzügige Behandlung von vanquished See also:gewonnen ihrer Achtung und Neigung. In 153 hnten sie wieder aufle und wurden nicht schließlich bis die See also:Sicherung von See also:Numantia (133) überwunden. Der Zwanzig See also:Krieg der Jahre unternahm ringsum diese See also:Stadt und seinen See also:Siege und Zerstörung durch Scipio das jüngere (133 B.C.) bilden Sie nur die berühmteste See also:Episode im See also:langen Kampf, der seine See also:Markierung in den Entrenchments nahe Numantia ausgegraben 1906-1907 von den Germanarchäologen gelassen hat. Nachdem der See also:Fall von Numantia und noch mehr nach dem See also:Tod von See also:Sertorius (72 B.C.), das Celtiberians romanized See also:stufenweise wurde und Stadtleben unter ihren ' Gassen aufwuchs; Clunia zum Beispiel wurde ein römischer See also:Stadtbezirk, und Ruinen seiner Wände, See also:Gatter und Theaters bezeugen zu seiner See also:Zivilisation; während Bilbilis (Bambola), ein anderer Stadtbezirk, der Geburtsort See also:des hervorragend römischen Dichters See also:Martial war. Das Celtiberiansmay See also:sind sogenannt gewesen, weil sie gedacht wurden, um die Nachkommen der keltischen Immigranten von See also:Gaul in Iberia (Spanien) zu sein oder weil sie betrachtet wurden (cf.

See also:

Lucan iv. 9) wie ein Mischrennen von Celts und von Spaniards (See also:Iberians); in jedem Fall stellt der Name eine Theorie anstatt eine ermittelte Tatsache der geographers See also:dar. Daß ein starkes keltisches See also:Element in Spanien bestand, wird nachgewiesen, daß durch zahlreiche Traditionen und durch das vertrauenswürdigere von den Platz-Namen beweisen Sie. Die keltischen Platz-Namen von Spanien jedoch werden nicht zu Celtiberia oder sogar zum See also:Norden und zum Osten begrenzt; sie treten sogar im Süden und nach Westen auf. Eine lange Beschreibung der Weise und der Gewohnheiten des Celtiberi wird von Diodorus Siculus gegeben (See also:v. 33, 34). Ihr Land war rauh und als Ganzes (See also:Gerste jedoch wurde kultiviert), unfruitful und hauptsächlich verwendet wurde für die See also:Weide der See also:Schafe. Seine Einwohner entweder führten ein nomadisches See also:Leben oder besetzten kleine Dörfer; große Städte waren wenige. Ihre See also:Infanterie und See also:Kavallerie waren beide ausgezeichnet. In der See also:Schlacht nahmen sie die keilförmige Anordnung der See also:Spalte an. Sie trugen zweischneidige See also:Klingen und kurze Dolche für Gebrauchhand, um zu übergeben, dessen See also:Stahl verhärtet wurde, durch unterirdisch begraben werden; ihre defensive Rüstung war ein helles galliumhaltiges See also:Schild oder ein rundes Korbbuckler und See also:greaves des Filzes ringsum ihre Beine. Sie trugen brazen Sturzhelme mit purpurroten Kämmen und rauhe-haired See also:schwarze Mäntel, in denen sie aus den bloßen See also:Grund schliefen.

Wie das See also:

Cantabri wuschen sich sie mit Urin anstelle vom See also:Wasser. Sie wurden gesagt, um See also:Opfer einem namenlosen See also:Gott (See also:Strabo iii. P. 164) zu der Zeit des Vollmonds anzubieten, als der ganzer See also:Haushalt zusammen vor den Türen der Häuser tanzte. Obgleich grausam zu ihren Feinden, waren sie zu den Fremden gastfreundlich. Sie aßen See also:Fleisch aller Arten und tranken eine See also:Art See also:mead. See also:Artikel See also:E. Hiibners in Realencyclopadie Pauly-Wissowas, iii. (1886-1893), sammelt alle alten Hinweise, die fast ganz See also:kurz sind. Die See also:Nachricht Strabos (bk. iii.), möglicherweise basiert auf Poseidonius, ist See also:am vollsten. (See also:F. See also:J.

End of Article: CELTIBERIA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CELTES, KONRAD (1459-'1508)
[next]
CENCI, BEATRICE (1577-1599)