Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

FARGO

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V10, Seite 177 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

FARGO , eine See also:

Stadt und See also:der See also:Grafschaft-See also:Sitz der Grafschaft See also:Cass, Norddakota, USA, ungefähr 254 See also:M. See also:W. von See also:Duluth, See also:Minnesota. See also:Knall (1890) 5664; (1900) 9589, von denen 2564 foreign-born waren; (Zählung 1910) 14,331• wird es durch den Nordpazifik, die großen See also:Nord- und See also:Chicago-, See also:Milwaukee- u. Str.-See also:Paul See also:Gleise gedient. Die Stadt wird auf der W.-See also:Bank See also:des roten Flusses des Nordens, der in 1909 eine schiffbare See also:Tiefe von nur ungefähr 2 ft. von Fargo zu den Gabeln Grank hatte und von dem der Navigation wurde versperrt an den verschiedenen Plätzen durch örtlich festgelegte Brücken aufgestellt. In der Stadt See also:sind See also:Insel- und Oakgroveparks, das ehemalige von welchem eine Statue (aufgerichtet von Norwegians 1908) von Henrik See also:Arnold See also:Wergeland enthält, der norwegische Dichter. Fargo ist der Sitz der Nordlandwirtschaftlichen See also:Hochschule dakotas (coeducational), gegründet in 1890 unter den Bestimmungen der BundesTat See also:Morrill "von 1862; es empfängt Bundes und gibt Unterstützung (das ehemalige unter der See also:Tat Morrill von I89o) an, und in See also:Zusammenhang mit ihr wird eine landwirtschaftliche Experimentstation Vereinigter Staaten beibehalten. In 1907-1908 hatte die Hochschule 988 Kursteilnehmer in den regelmäßigen Kursen (einschließlich Kursteilnehmer in der See also:Akademie), in 117 im Sommerkurs in der Dampftechnik und in 68 in den Korrespondenzkursen. Bei Fargo sind auch die Hochschule Fargo (non-sectarian, 1887; gegründet durch Congregationalists), der eine Hochschulabteilung, eine vorbereitende See also:Abteilung und einen Conservatory von See also:Musik hat, und in 1908 hatte 310 Kursteilnehmer, von denen 211 im Conservatory von Musik waren; der Damen EichenwaldungLutheran See also:seminary (1906) und die Sacred Herzakademie (römisch-See also:katholisch). Die Stadt ist sehen eines römisch-katholischen See also:Bishop und des protestierenden Episcopal Bishop; und es ist die Mitte von masonic Interessen See also:am See also:Zustand und hat einen feinen masonic Bügel. Es gibt eine allgemeine See also:Bibliothek und ein großes Y.M.See also:C.A.-Gebäude. Krankenhaus Str. Johns wird durch römisch-katholische Schwestern und Krankenhaus Str.

Lukes durch, See also:

Kirche Lutheran gesteuert. Fargo ist in einer reichen landwirtschaftlichen (besonders See also:Weizen) Region, ist beschäftigte Kornhandeln und -akzidenzdruckmitte, ist eine der wichtigsten verteilenden Großhandelsmitten für landwirtschaftliche Werkzeuge und Maschinerie in den Vereinigten Staaten und hat eine Zahl von herstellt, vornehmlich See also:Mehl. Der Gesamtwert der Fabrikprodukte der Stadt 1905 war $1.160.832. Fargo, genannt zu Ehren W. See also:G. Fargo Wells Fargo Express Company, wurde zuerst als Zeltstadt 1871 vereinbart, als der rote Fluß durch den Nordpazifik gekreuzt wurde, aber wurde nicht dauerhaft bis nachdem die Löschung 1873 des indischen Titels See also:zur See also:Reservierung vereinbart, auf der er aufgestellt wurde. Es wurde als Stadt 1875 gechartert.

End of Article: FARGO

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
FAREY, JOHN (1766-1826)
[next]
FARGO, WILLIAM GEORGE (1818-1881)