See also:JOHN See also:MOWBRAY , 4. See also:Herzog (1444-1476), See also:der bereits verursachtes See also:earl von See also:Surrey gewesen war, ein See also:Titel, der früher von seinen Vorfahren, das Fitzalans gehalten wurde, war der einzige Sohn See also:des Vorangehens. Die Namen von John und seines Vaters erscheinen häufig in den Buchstaben See also:Paston, wie ergriffenes Caister Schloß beider Herzöge der See also:Reihe nach, das vom See also:Sir John See also:Fastolf zu John Paston gelassen worden war, und der 4. Herzog hielt es gegen das Pastons für einige Jahre. Auf seinem See also:Tod in 1476 wurde das dukedom See also:extinct, aber das earldom, das seiner Tochter See also:Anne (1472-1481) geführt wurde, die See also:Richard heiratete, Herzog von See also:York, der jüngere Sohn von See also:Edward IV. Richard war hergestellter Herzog von See also:Norfolk und gebildeter earlmarshal, aber, als er in 1483 ermordet wurde, wurde das dukedom wieder, das earldom extinct, das See also:zur See also:Krone auf dem Tod von Anne umgeschalten wurde. Die berühmte Familie von See also:Howard (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.), von dem Mitglieder Herzöge von Norfolk von 1483 zum anwesenden See also:Tag Howard gewesen See also:sind, mit Ausnahme von während deren zwei Perioden hacken. der Titel wurde, wurde angeschlossen an die See also:Familie von Mowbray eingebüßt. John HOWARD, 1. Herzog von Norfolk (See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. 1430-1485), war der Sohn des Sirs See also:Robert Howard durch seine See also:Frau See also:Margaret, Tochter von See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas Mowbray, der erste Herzog dieser Familie. John 1455 dem See also:Parlament wurde Howard als Mitglied für Norfolk, obgleich er "hadde kein lyvelode im See also:shire" geschickt; 1461, das er war, knighted; und 1470, obgleich er scheint, ein gleichbleibendes Yorkist gewesen zu sein, wurde ihm ein See also:Baron von See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry VI hergestellt. Er war See also:Schatzmeister des königlichen Haushalts von 1467 bis 1474 und ging nach See also:Frankreich mit Edward IV. 1475. Nach Tod See also:- EDWARDS, AMELIA ANN BLANDFORD (1831-1892)
- EDWARDS, BELA BATES (18O2-1852)
- EDWARDS, BRYAN (1743-1800)
- EDWARDS, GEORGE (1693-1773)
- EDWARDS, HENRY THOMAS (1837-1884)
- EDWARDS, JONATHAN (1703 -- 1758)
- EDWARDS, LEWIS (1806-1887)
- EDWARDS, RICHARD (c. 1523-1566)
- EDWARDS, T
- EDWARDS, THOMAS CHARLES (1837-1900)
Edwards jedoch stützte er Richard III., das ihn Herzog von Norfolk herstellten und ihn earlmarshal von See also:England im See also:Juni 1483 bildeten. Er wurde bei See also:Bosworth getötet, während, kämpfend für diesen König auf, See also:August 22. 1485 und den Titel folglich See also:- ATTAINDER (vom O.-Feldataindre, beschuldigen ateindre, zu erreichen, d.h. anzuschlagen, verurteilen; Lat.-attingere, tangere, sich berühren; die Bedeutung ist groß durch das Durcheinander mit Feldtaindre, -teindre, um zu verderben, zu beflecken, Lat.-ti
attainder erlitt. Er wird häufig in den Buchstaben Poston erwähnt. Sein Sohn, THOMAS HOWARD, danach und Herzog (1443-1524), teilte Vermögen seines Vaters; er kämpfte bei See also:Barnet für Edward IV. und wurde Steward des königlichen Haushalts und des verursachten earl von Surrey 1483 gebildet. Genommener See also:Gefangener bei Bosworth, das er war, attainted und blieb in der Gefangenschaft bis See also:Januar 1489, als er zu seinem earldom aber nicht zum dukedom von Norfolk befreit und wieder.hergestellt wurde. Er wurde dann mit der See also:Wartung des Auftrages in Yorkshire und mit der See also:Verteidigung der schottischen Ränder betraut; er wurde Lordschatzmeister und ein See also:privy Ratsmitglied 1501 gebildet, und er half, die See also:Verbindung zwischen Margaret, die Tochter von Henry VII. zu ordnen und See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James IV. von See also:Schottland. Henry VIII. beschäftigte ihn auch auf allgemeinem Geschäft, aber das earl See also:wuchs von See also:Wolsey eifersuechtig, und für kurze See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit absented er vom See also:Gericht. Er befahl die See also:Armee, die das Scots bei See also:Flodden im See also:September 1513 besiegte, und war hergestellter Herzog. von Norfolk im See also:Februar des folgenden Jahres, mit Vorrang ab der Kreation von 1483. In seinen neueren Jahren arbeitete Norfolk harmonischer mit Wolsey. Er war Wächter von England während der See also:Abwesenheit des Henrys in Frankreich 1520, und er diente als hoher Steward des Lords See also:am Versuch seines Freunds Edward See also:Stafford, Herzog von See also:Buckingham, 1521. Unter seinen Söhnen waren See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William, 1. See also:Lord Howard von Effingham und Sir Edward Howard (c.
End of Article: JOHN MOWBRAY
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|