Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

KIMERIDGIAN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 800 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

KIMERIDGIAN , in See also:

der See also:Geologie, die basale See also:Abteilung See also:des oberen Oolites im Jurasystem. Der Name wird vom Dörfchen von Kimeridge oder von Kimmeridge nahe der Küste von See also:Dorset-See also:shire, See also:England abgeleitet. Er scheint, von T. See also:Webster 1812 zuerst vorgeschlagen worden zu sein; 1818 im See also:Lehm FormKimeridge, wurde er von See also:Buckland verwendet. Von der Küste Dorsetshire in der es herrlich in den feinen Klippen vom See also:Kopf Str. Albans Klippe See also:Gad ausgesetzt wird, folgt er der See also:Linie des Jurazutageliegens durch Wilt-shire, in dem es eine ausgedehnte See also:Ausdehnung zwischen See also:Westbury gibt und See also:Devizes, bis zu Yorkshire, dort es im vale von See also:Pickering und auf der Küste in der See also:Bucht See also:Filey erscheint. Er besetzte im Allgemeinen ausgedehnte Senken, von denen das vale von See also:Aylesbury genommen werden kann, wie typisch. Gute Belichtungen treten an Seend, an See also:Caine, an See also:Swindon, an Wootton Bassett, an See also:Faringdon, an See also:Abingdon, an Culham, Hügel Shotover, an See also:Brill, an See also:Ely und See also:am See also:Markt Kasen auf. Spuren der Anordnung werden als weit nördlich als das Ostccast von See also:Cromarty und von See also:Sutherland bei Eathie und bei Helmsdale gefunden. In England ist das Kimeridgian normalerweise in eine obere See also:Reihe, 600-650 ft teilbar. in den Süd-, dunklen bituminösen See also:Schiefer, in den Papierschiefer und im Lehm mit Schichten und Knötchen der See also:Kleber-Steine und des septaria. Diese Betten vermischen See also:stufenweise in die darüberliegende Anordnung See also:Portlandian.

Die niedrigere Reihe, mit einer maximalen Stärke von 40o ft., besteht aus Lehm und dunklen Schiefer mit septaria, Kleber-Steinen und kalkhaltigen "doggers.", Diese lithologischen Buchstaben See also:

sind sehr hartnäckig. Das obere Kimeridgian wird als die See also:Zone von biplex Perisphinctes, mit der Vor-Zone von latissima Discina in den höheren Teilen unterschieden. Alternans Cardioceras ist der zonenartige Ammonite, der von der niedrigeren Abteilung, mit der Vor-Zone von deltoidea Ostrea im untereren See also:Teil charakteristisch ist. Virgula Exogyra ist im oberen Teil der niedrigeren Abteilung und im unteren Teil des oberen Kimeridgian See also:allgemein. Viele See also:Ammonites sind dieser Anordnung, einschließlich des See also:eudoxus Reineckia, See also:R. Thurmanni, longispinus Aspidoceras See also:eigenartig, große dinosaurian See also:Reptilien &See also:c. sind See also:reichlich vorhanden, Cetiosaurus, Gigantosaurus, Megalosaurus, auch plesiosaurs und ichthyosaurs; des crocodilian und chelonian Remains werden auch gefunden. Striatula Protocardia, depressa Thracia, abreviatus Belemnites, B. Blainvillei, ovalis Lingula, inconstans Rhynchonella und nana Exogyra sind charakteristische Fossilien. See also:Alaun ist vom Lehm Kimeridge erhalten worden, und die Kleber-Steine sind in Purbeck eingesetzt worden; See also:coprolites werden in den kleinen Quantitäten gefunden. Ziegelsteine, Fliesen, See also:Blume-Töpfe, &c., werden vom Lehm an Swindon, an See also:Gillingham, an Brill, an Ely, an Horncastle und an anderen Plätzen gebildet. Die sogenannte "See also:Kohle Kimeridge" ist ein in hohem Grade bituminöser Schiefer, der zu verwendet werden als See also:Kraftstoff fähig ist, der auf der Klippe bei wenigem Kimeridge bearbeitet worden ist. Das "Kimeridgien" der kontinentalen Geologen wird normalerweise gebildet, um die drei Unterteilungen von A.

See also:

Oppel und von See also:W. See also:Waagen zu enthalten, ober (Virgulian) mit virgulaKimeridgien Exogyra Mitte (Pteroceran) mit niedrigeren oceani Pteroceras (Astartian) dem mit supracorallina See also:Astarte; aber der obere Teil von diesem kontinentalen Kimeridgian ist mit etwas von dem britischen Portlandian See also:gleichwertig; während die meisten des Astartian dem See also:Corallian entspricht. A. de See also:Lapparent erkennt jetzt nur das Virgulian und das Pteroceran im Kimeridgien. Lehm und marls mit gelegentlichen Kalksteinen und Sandsteinen stellen das Kimeridgien von die meisten von Nordeuropa, einschließlich Rußlands See also:dar. In See also:Swabia und in einigen anderen Teilen von See also:Deutschland tritt das neugierige ruiniform MarmorFelsenkalk auf diesem See also:Horizont auf, und die meisten des Kimeridgien von Südeuropa, einschließlich der See also:Alpen, ist kalkhaltig. Repräsentanten der Anordnung treten in See also:Caucasia, See also:Algerien, See also:Abyssinia, See also:Madagaskar auf; in Südamerika mit vulkanischen See also:Felsen und vielleicht in See also:Land Kaliforniens (Betten Maripan), Alaskas und des Königs Charless. Sehen Sie "Jurafelsen von Großbritannien," vols. See also:V. und i., See also:Abhandlungen der geologischen Übersicht (Vol. V. enthält Hinweise auf Literatur bis zu 1895). (See also:J. A. See also:H.) KIl1JI oder QIMHI, der Familienname von drei jüdischen Grammatikern und von biblischen Gelehrten, die bei See also:Narbonne im 12.

See also:

Jahrhundert und im Anfang vom 13. arbeiteten und ausgeübter großer Einfluß auf die Studie der hebräischen See also:Sprache.

End of Article: KIMERIDGIAN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
KIMBERLEY, JOHN WODEHOUSE, 1. EARL VON (1826-1902)
[next]
KINCARDINESHIRE oder DAS MEARNS