Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MISCHEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 173 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

VERMISC HEN Sie, See also:

der allgemeine Name (als See also:Insel von Meroe) für die Region, die auf drei Seiten durch den See also:Nil gesprungen wird (von See also:Atbara zu See also:Khartum), das Atbara und der blaue Nil; und der spezielle Name einer alten See also:Stadt auf der Ostbank das von von Nil, von 877 See also:M. von See also:Wadi See also:Haifa durch Fluß und von 554 durch den Weg über dem Ödland, nahe deren Aufstellungsort eine See also:Gruppe Dörfer ist, rief Bakarawiya an. Der Aufstellungsort der Stadt wird vorbei über zweihundert Pyramiden in drei Gruppen gekennzeichnet, von denen viele in ruinous See also:Zustand See also:sind. Nachdem diese Ruinen von einigen Laufstücken beschrieben worden waren, unter denen verdient See also:F. Cailliaud (Voyage ein Meroe, See also:Paris, 1826-1828) spezielle Erwähnung, wurden einige Aushöhlungen durchgeführt; auf einem See also:Klein 1834 durch See also:G. Ferlini (sugliscavi Cenno ein ein catalegodeglioggettiritrovati peratinellaNubia See also:e, ein See also:Bologna, 1837), das (oder erklärte zu entdecken) verschiedene Antiquitäten, hauptsächlich in See also:Form von See also:Schmucksachen entdeckte, - jetzt in den Museen von See also:Berlin und von München. Die Ruinen wurden 1844 von See also:C. See also:R. See also:Lepsius überprüft, das holte, aber keine von ihnen mehr als das See also:Alter von Zwanzig oder von fünfundzwanzig erreichten; dieses war das Alter der "Rillsfaineants.", Künftig war das reale souveräne der Bürgermeister See also:des Palastes. Die Bürgermeister des Palastes, der der See also:Familie Carolingian gehört,WAREN in der See also:Lage, den See also:Throne für lange Zeitabschnitte und schließlich, in 751 See also:frei zu halten der Bürgermeister See also:Pippinapfel, mit der Zustimmung des Papstes See also:Zacharias, schickten König Childeric III. zum Monastery von Str. Omer und schlossen seinen jungen Sohn See also:Thierry in dem von Str. Wandrille. Das See also:Rennen Merovingian kam folglich zu einem See also:Ende im See also:cloister.

Merovingian Legend.It ist See also:

lang zugestanden worden, das die großen französischen nationalen Epics des 1 ith und der 12. Jahrhunderte auf einer großen Kapital der populären Poesie gegründet worden sein müssen und auf dem viele der Episoden der chansons de Geste vorhergehendes to der historischen Fälle die sich See also:Periode Carolingian beziehen, Floovant offensichtlich mit dem GestaDagoberti angeschlossen wird und es Spuren des Einflusses der populären Songs auf die Frankish Heroes in See also:Gregory von See also:Touren und von anderen chroniclers gibt. Sehen Sie G. Kurth, Hist.-Dichter-DES Merovingiens (Paris, Brüssel und See also:Leipzig, 1893); A. See also:Darmesteter, vetustioreallicopoemate De Floovante (Paris, 1877); Floovant (Paris, 1859); ED. Millimeter F. uessard und See also:H. Michelant; P. Rajna, Ursprungsdell' epopea Delle francese (See also:Florenz, 1884), mit dem cf. G. Paris in Rumänien, xiii. 602 folgend; F.

Settegast, See also:

zur Quellenstudien gallo-romanischen Epik (Leipzig, 1904); C. Voretzsch, Epische Studien (See also:Halle, 1900); H. Groeber, Grundriss See also:d. römisch. Phil. (Bd. II., See also:abt. i. pp.

End of Article: MISCHEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MISCEGENATION (vom Lat.-miscere, mischen und von de...
[next]
MISCHIEF