Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CLOISTER (Lat.-claustrum; Feldcloitr...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V06, Seite 555 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

CLOISTER (See also:Lat.-claustrum; Feldcloitre; Ital.-chiostro; Überspannungsclaustro; See also:Ger. See also:Kloster) . Das Wort "cloister," zwar schränkte jetzt auf die vier-mit Seiten versehene Einschließung ein, umgeben mit den bedeckten Wandelgängen, normalerweise angebracht zu den coventual und Kathedralekirchen und manchmal auf Hochschulen oder durch eine weiterhin Beschränkung zu den Wandelgängen selbst, bedeutete ursprünglich den gesamten Monastery. In dieser Richtung ist es vom häufigen Auftreten in See also:der früheren englischen Literatur (See also:z.B. Shakespeare, Meas. für Meas. i. wird 3, "dieser See also:Tag meine See also:Schwester das cloister" hereinkommt) und noch in der Poesie eingesetzt. Das lateinische claustrum, als seine Ableitung deutet an, hauptsächlich bezeichnet nicht mehr als die umgebende See also:Wand eines frommen Hauses und kam dann, für das vollständige Gebäude verwendet zu werden, das innerhalb der Wand umgeben wird. Auf diese Richtung wird der Deutsche "Kloster" noch, die umfaßten Wege oder cloister in der modernen Richtung begrenzt und benannt wird "Klostergang," oder "Kreuzgang.", Auf französisch behält das Wortcloitre die doppelte Richtung. In der speziellen Richtung jetzt See also:am allgemeinsten, bezeichnet das Wort "cloister" den vierseitigen See also:Bereich in einem Monastery oder die See also:Hochschule von See also:Canon, See also:rund, die die Hauptgebäude erstreckt werden und das normalerweise mit einer umfaßten Weise oder ambulatorischer Betrieb ganz um See also:versehen wird und das Leisten Kommunikationsmittel zwischen den verschiedenen See also:Mitten See also:des kirchlichen Lebens, ohne See also:Belastung durch das See also:Wetter. Entsprechend der Benedictine Anordnung die von seiner Eignung zu den Anforderungen des See also:monastic Lebens im Allgemeinen im Westen angenommen wurde, wurde eine See also:Seite des cloister durch die See also:Kirche, das See also:Refektorium gebildet, welches die Seite gegenüber ihr besetzt, daß die worshippers die wenige Störung von den Geräuschen oder vom See also:Geruch der repasts haben konnten. Auf der östlichen Seite wurde das See also:Kapitel-See also:Haus gesetzt, wenn andere Wohnungen dem allgemeinen See also:Leben gehören, der See also:Bruder neben ihm, und, als allgemeine See also:Richtlinie, besetzte der See also:Schlafsaal das Ganze der oberen See also:Geschichte. Auf der gegenüberliegenden oder westlichen Seite im Allgemeinen waren die Unterkünfte des Kellermeisters, mit den Kellern und den Lagerhäusern, in denen die Bestimmungen, die für das sustenance der Convereinigung notwendig See also:sind, untergebracht wurden.

In den Monasteries Cistercian wurde die westliche Seite normalerweise durch das "domusconversorum," oder Unterkünfte der Legenbruder, mit ihren Tag-Räumen und Werkstätten unten und Schlafsaal oben besetzt. Das cloister, mit seinen umgebenden Gebäuden, See also:

stand im Allgemeinen auf der Südseite der Kirche, um so viel See also:Sonnenschein zu See also:sichern, wie möglich. Ein sehr frühes Beispiel dieser Einteilung wird in den See also:Plan des Monastery der Str.-Abschürfung gesehen (sehen Sie See also:ABBEY, fig. 3). Lokale Anforderungen veranließen in einigen Fällen das cloister, zum See also:Norden der Kirche gesetzt zu werden. Dieses ist der See also:Fall in den englischen Kathedralen, früher Benedictine Abbeys, von See also:Canterbury, See also:Gloucester und See also:Chester, sowie in dem von See also:Lincoln. Andere Beispiele der nördlichen Situation sind bei See also:Tintern, Buildwas und See also:Sherborne. Obgleich die coveredambulatories See also:zur Vollständigkeit eines monastic cloister See also:absolut wesentlich sind, deren Hauptzweck war, den Insassen zu ermöglichen, von einem See also:Teil des Monastery zu anderen ohne Unannehmlichkeit vom See also:Regen, See also:Wind oder See also:Sonne zu überschreiten, scheint es, daß sie manchmal wünschten. Das cloister an Str. Albans scheint, in Wandelgängen bis das abbacy von See also:Robert von Gorham, 11511166.when unzulänglich gewesen zu sein, das der östliche Weg aufgerichtet wurde. Dieses, wie häufig der Fall mit den frühesten Wandelgängen, war vom See also:Holz, das bedeckt wurde mit einem schrägen See also:Dach oder "ein See also:Penthouse.", Wir erlernen vom See also:Konto Osberns der Feuersbrunst des Monastery der Christkirche, Canterbury, 1067, daß ein cloister mit umfaßten Weisen zu dieser See also:Zeit bestand und Kommunikation zwischen der Kirche, der Schlafsaal und das Refektorium sich leistete. Wir erlernen von einer frühen Zeichnung des Monastery von Canterbury, den dieses cloister durch einen See also:Arcade der normannischen Bögen gebildet wurde, die auf Wellen gestützt wurden und durch ein Halledach bedeckt waren.

Ein Fragment von arcaded cloister dieses Musters wird gefunden noch auf der östlichen Seite des Krankenhauses-cloister der See also:

gleichen See also:Grundlage. Dieses frühere Form von cloister ist im Allgemeinen in See also:England durch eine Strecke der See also:Fenster, unglazed normalerweise, aber manchmal, wie in Gloucester, vorausgesetzt mit dem See also:Glas ersetzt worden und ein vaulted ambulatorisches beleuchtet, von dem die cloisters von Westminsterabbey, -See also:salisbury und -See also:norwich typische Beispiele sind. Das ältere See also:Design wurde im Süden, in dem "das cloister nie ein Fenster ist, oder in allem in zu ihm im Design wenig sich nähern, aber in einer Strecke der kleinen eleganten See also:Pfosten, in den manchmal einzeln, manchmal verbundenen und stützenden Bögen eines Lichtes und des eleganten Designs, alle Eigenschaften konserviert, die von einem Buchstaben sind, der zum Platz entsprochen wurde, in dem sie benutzt werden, und zu nur dem" (See also:Fergusson, Hist. vom See also:Bogen. i. P. Oro). Als Beispiele dieser Beschreibung von cloister, können wir die vorzüglichen cloisters von Str. See also:John See also:Lateran und auf Str. See also:Paul ohne die Wände, in See also:Rom uns beziehen, in dem die verbundenen Wellen und die Bögen See also:reich mit Bändern des Mosaiks verziert werden, und die des Klosters von Str. Scholastica bei See also:Subiaco, alles des 13. Jahrhunderts und zu den schönen cloisters bei See also:Arles, in Südfrankreich; die von See also:Aix, Fontfroide, See also:Elne, &See also:c., sind von der gleichen See also:Art; als auch die cloisters Romanesque in Zürich, in dem das Design unter der tiefen See also:Rechenmaschine leidet, die nur eine einzelne schlanke See also:Welle, um sie zu stützen hat, und bei Laach, in dem das See also:Viereck den See also:Ort des "See also:Atrium" der frühen basilicas am Westende besetzt, wie an Str. See also:mild in Rom und Str.

See also:

Ambrose in See also:Mailand. See also:Spanien stellt auch einige ausgezeichnete cloisters beider Arten, von denen das des königlichen Klosters von Huelgas, nahe See also:Burgos, von See also:Form, ist, entsprechend Fergusson arcaded, "unrivalled für die Schönheit See also:dar, die vom Detail und vom Design beide ist, und ist möglicherweise unübertroffen durch alles in seinem See also:Alter und in Art in irgendeinem Teil von See also:Europa.", Wenige cloisters sind schöner als die von See also:Monreale und von See also:Cefalu in See also:Sizilien, in dem die Anordnung dieselbe ist, der schlanken Spalten in den Paaren mit Kapitalien der stützenden spitzen Bögen des durchdachten Laubs der großen Eleganz von Form. Alle weiteren cloisters werden in den Maßen und im sumptuousness der Dekoration durch das "Campo Santo" in See also:Pisa übertroffen. Dieses ausgezeichnete cloister besteht aus vier Wandelgängen, die wie der See also:Nave einer Kirche so breit und erhaben sind, aufgerichtet 1278 von Giovanni See also:Pisano ringsum einen See also:Kirchhof, der aus dem See also:Boden besteht, der von Palästina von See also:Archbishop Lanfranchi mitten in dem 12. See also:Jahrhundert geholt wird. Die Fenster-Öffnungen sind halbkreisförmig, gefüllt mit durchdachtem See also:tracery zur Hälfte letzte des 15. Jahrhunderts. Die inneren Wände werden mit den frescoes bedeckt, die in der Geschichte der See also:kunst von See also:Orcagna, von See also:Simone Memmi, von Buffalmacco, von Benozzo See also:Gozzoli und von anderen frühen Malern der florentinischen Schule unschaetzbar sind. Die Wandelgänge dienen jetzt als Museum der See also:Skulptur. Die internen Maße betragen 415 ft. 6. in.

in der Länge 137 ft. zu inch in der See also:

Breite, während jedes ambulatorische 34 ft ist. 6. inch weit durch 46 ft. hoch. Das cloister eines frommen Hauses war die See also:Szene eines großen Teils des Lebens der Insassen eines Monastery. Es war der Ort der See also:Ausbildung für die jüngeren Mitglieder und der Studie für die Ältesten. Ein Canon des römischen Rates hielt unter See also:Eugenius II., in 826, schreibt die Aufrichtung eines cloister als wesentlicher Teil einer kirchlichen See also:Einrichtung für die bessere Disziplin und die See also:Anweisung der Sekretärinnen vor. See also:Peter von See also:Blois (Serm. 25) beschreibt Schulen für die Anfänger als seiend im Westweg, und moralische Vorträge geliefert in diesem folgenden die Kirche. In Canterbury war die Schule der monks' im westlichen ambulatorischen, und es war im gleichen Weg, daß die Anfänger bei See also:Durham unterrichtet wurden (See also:Willis, Gebäude Monastic von Canterbury, P. 44; See also:Rites von Durham, P. 71).

Die anderen Gassen, besonders dieses folgende die Kirche, wurden den Studien der älteren monks gewidmet. Die Beschaffenheiten von Hildemar und von See also:

Dunstan verordnen die zwischen den Services der Kirche, welche die Bruder im cloister sitzen und See also:Theologie lesen sollten. Zu diesem Zweck wurden kleine Studien, bekannt als "carrols," See also:d.See also:h. ein See also:Ring oder ein beiliegender See also:Raum, häufig in den Aussparungen der Fenster gefunden. Dieser Anordnung gibt es Beispiele in Gloucester, Chester und anderwohin. Der Gebrauch dieser studiert wird beschrieben folglich im Rites von Durham: ", In jedem wyndowe "in der Nordgasse" waren pewes III oder carrells, in denen jedes der oldemonkes sein carrell einzeln by.himself See also:e hatte, das, als sie hatten sie dydresorte zu diesem Ort von cloister dyned, und studyed nach ihren Büchern, jedes in seinem carrell das ganzes afternonne an evensongtyme. Dieses war dort Übung jedes daie.", Auf Entgegengesetzten waren die Wand Schränke voll der Bücher für den Gebrauch der Kursteilnehmer in den carrols. Die cloistervorbereitungen in Canterbury waren gerade beschriebenen denen ähnlich. Neue Studien wurden von See also:Prior De Estria 1317 gebildet, und Prior verkaufen (1472-1494) glasierte die Südgasse für den Gebrauch der studious Bruder, und konstruiert "den neuen gestalteten Contrivances, der späten styled carrols (Willis, Mon. Buildings, P. 45). Die cloisters wurden nicht für Studie nur aber auch für Erholung verwendet. Die Beschaffenheiten von Bogen-Arch-See also:bishop See also:Lanfranc, See also:Abschnitt.

3, ermöglicht den Brudern zum zusammen dort Unterhalten an bestimmten See also:

Stunden des See also:Tages. um notwendige Disziplin aufrechtzuerhalten wurde ein spezieller Offizier unter dem See also:Titel vorherigem clausiri ernannt. Das cloister wurde immer mit einer Steinbank versorgt, die entlang die Seite läuft. Es wurde auch mit einer See also:Toilette, normalerweise neben dem Refektorium versehen, aber manchmal, stehend im zentralen Bereich, benannte das cloister-See also:garth, wie bei Durham. Das cloister-garth wurde als Ort von sepulture, sowie die umgebenden Gassen benutzt. Das cloister war in einigen wenigen Fällen von zwei Geschichten, wie an alten Str. Pauls, und See also:Chapel Str. See also:Stephens, See also:Westminster und See also:gelegentlich, wie an den See also:Brunnen, See also:Chichester und See also:Hereford, nur drei Gassen hatte und dort unter der Kirchewand kein ambulatorisches war. Die größeren monastic Einrichtungen hatten mehr als ein cloister; es gab normalerweise eine Sekunde, die mit dem Krankenhaus angeschlossen wurde, von dem es Beispiele am Westminsterabbey und in Canterbury gibt; und manchmal ein gebender See also:Zugang zur Küche und zu anderen inländischen Büros. Das cloister war nicht ein See also:Anhang der monastic Häuser ausschließlich. Es wurde auch zu den Hochschulen der weltlichen Canon, wie an den Kathedralen von Lincoln, von Salisbury, Brunnen, von Hereford und von Chichester und früher an Str. Pauls und Exeters angebracht. Es ist jedoch abwesend bei See also:York, bei See also:Lichfield, bei See also:Beverley, bei See also:Ripon, bei See also:Southwell und bei See also:Wimborne.

Ein cloister stellt wesentliches Teil Hochschulen von See also:

Eton und von See also:Winchester und der neuen Hochschule und des Magdalen in See also:Oxford dar und wurde von See also:Wolsey an der Christkirche entworfen. Diese wurden für fromme Prozessionen und Vorträge, für Wandelgänge für studious ständig und für Orte der Übung für die Insassen im Allgemeinen im regnerischen Wetter, sowie in einigen Fällen für sepulture verwendet. Für die Vorbereitungen für die cloisters Carthusian, sowie für irgendein Konto von denen angefügt zu den Monasteries des Ostens, sehen Sie ABBEY. (E.

End of Article: CLOISTER (Lat.-claustrum; Feldcloitre; Ital.-chiostro; Überspannungsclaustro; Ger. Kloster)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CLOGHER
[next]
CLONAKILTY