Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BURGOS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V04, Seite 819 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

BURGOS , das Kapital früher der alten Olivenölseife und seit 1833 See also:

der spanischen See also:Provinz von Burgos, auf dem Fluß Arlanzon und auf den Nordgleisen von See also:Madrid See also:zur französischen See also:Grenze. See also:Knall (flehen Sie) an, 30.167. Burgos, in See also:Form eines See also:amphitheatre, besetzt die untereren Steigungen eines Hügels, der durch die Ruinen eines alten citadel gekrönt wird. Es stellt das Arlanzon, einen ausgedehnten und schnellen Strom, mit einigen Inseln in der Mittlerführung gegenüber. Drei Steinbrücken führen zu den Vorort von La See also:Vega, auf der gegenüberliegenden See also:Bank. Auf See also:allen Seiten ausgenommen herauf den Schloßhügel, werden feine Alleen und allgemeine Gärten, vornehmlich Paseo de la See also:Isla ausgebritten und verlängern entlang dem Fluß auf den Westen. Burgos selbst wurde ursprünglich durch eine See also:Wand umgeben, von der wenige Fragmente bleiben; aber, obgleich seine Straßen und ausgedehnten Quadrate, wie der zentrale plazabürgermeister oder Plaza de la Constitucion, häufig durchaus ein modernes See also:Aussehen haben, behält die See also:Stadt viel seines malerischen Buchstabens, infolge von der Zahl und der Schönheit seinen Kirchen, Klostern und Palästen. Unberührt durch die industrielle Tätigkeit der benachbarten Provinzen See also:Basque, läßt sie wenig abgesehen von dem See also:Verkauf See also:des landwirtschaftlichen Erzeugnisses und der Herstellung von See also:Papier- und leathern Waren handeln. Aber sie ist im architektonischen und antiquarian See also:Interesse See also:reich. Das citadel wurde in 884 von Diego See also:Rodriguez Porcelos, Zählimpuls der Olivenölseife gegründet; im abgeneigten See also:Jahrhundert wurde es gegen die Könige von See also:Leon durch Zählimpuls Fernan Gonzalez, ein mächtiger See also:Warrior gehalten; und glätten Sie 1812, das es erfolgreich durch ein französisches See also:garrison gegen See also:Lord See also:Wellington und seine Britentruppen verteidigt wurde. Innerhalb seiner Wände war der spanische nationale See also:Hero, das See also:Cid Campeador, wedded zu Ximena von See also:Oviedo 1074; und See also:Prinz See also:Edward von See also:England (danach König Edward I.) zu Eleanor der Olivenölseife 1254. Statuen von Porcelos, von Gonzalez und von Cid, von Nuno Rasura und gelegenes See also:Calvo, von ersten gewählten Richtern von Burgos, während seiner kurzen See also:Periode der republikanischen See also:Richtlinie im abgeneigten Jahrhundert und des Kaisers See also:Charles See also:V., schmücken das massive De Santa Maria Arco, das zwischen 1536 und 1562 aufgerichtet wurde, und gedenken die Rückkehr der Bürger zu ihrer See also:Untertanentreue, nachdem der See also:Aufstand gegen Charles V. 1522 zerquetscht worden war.

Das Innere dieses Bogens dient als Museum. Tradition zeigt noch auf den Aufstellungsort vom Geburtsort des Cids; und ein reliquary konserviert im Rathaus enthält seine See also:

Knochen und die von Ximena, hither geholt See also:Sigmaringen nachdem viele Änderungen, einschließlich eines teilweisen Transference in See also:Deutschland. Andere bemerkenswerte Gebäude in Burgos See also:sind das späte 15. Jahrhundert Casa Del Cordon, besetzt durch das Kapitän-allgemeine der alten Olivenölseife; der Casa de See also:Miranda, der angemessen die beste inländische See also:Architektur von See also:Spanien im 16. Jahrhundert darstellt; und die See also:Kasernen, die Krankenhäuser und die Schulen. Burgos ist sehen eines See also:archbishop, dessen Provinz die Diözese von See also:Palencia, von See also:Pamplona, von See also:Santander und von See also:Tudela enthält. Die See also:Kathedrale, 1221 von See also:Ferdinand III. der Olivenölseife und des englischen See also:Bishop See also:Maurice von Burgos gegründet, ist ein feines Beispiel von florid gotischem, errichtet vom weißen See also:Kalkstein (sehen Sie ARCHITEKTUR, fig. 65 der See also:Platte II.). Sie wurde nicht durchgeführt, bis 1567 und die Architekten, die für seinen See also:Aufbau hauptsächlich verantwortlich sind, ein Franzose im 13. Jahrhundert waren und ein See also:Deutscher im 15. sein kreuzförmiges See also:Design fast durch die fünfzehn Chapels versteckt wird, die in allen Winkeln zu den Gängen und zu den transepts, durch das schöne cloister 14th-century auf dem Nordwesten und dem archiepiscopal See also:Palast auf dem Südwesten hinzugefügt werden. Über den drei zentralen Eingängen des See also:Haupt- oder westlichen Fassadeaufstieges zwei erhabene und würdevolle Aufsätze. Viele der Denkmäler innerhalb der Kathedrale sind vom beträchtlichen künstlerischen und historischen Interesse.

Der See also:

Chapel von Corpus Christi enthält den See also:Kasten, den das Cid, mit See also:Sand gefüllt zu haben und pawned nachher für eine große Summe den credulous See also:Juden von Burgos gesagt wird. Die See also:Legende addiert, daß er seine Bürgschaft zurückkaufte. In der aisleless gotischen See also:Kirche von See also:Sankt Agueda oder in Sankt Gadea, bezieht Tradition daß das Cidcompelled See also:Alfons VI. von Leon, vor seinem Beitritt zum See also:Throne der Olivenölseife 1072, swear, daß er vom See also:Mord an Sancho sein See also:Bruder und Vorgänger auf dem Throne See also:unschuldig war. See also:San Esteban, durchgeführt zwischen 128o und 1350 und San See also:Nicolas, datierend von 1505, sind kleine gotische Kirchen, jede mit einem feinen gestalteten See also:Eingang. Viele der See also:Kloster von Burgos sind und die zerstört worden, die Lüge hauptsächlich außerhalb der Stadt überleben. See also:Am See also:Ende Pasco de la Isla steht den Nunnery von Santa Mariala Real de See also:Las Huelgas, ursprünglich ein Sommerpalast (huelga, "Vergnügen-Boden") der Könige der Olivenölseife. 1187 wurde sie in ein Kloster Cistercian von Alfons VIII., das die See also:abbess mit fast königlichen Vorrechten, einschließlich der See also:Energie des Lebens und des Todes investierten, und absoluter Richtlinienover mehr als fünfzig Dörfer umgewandelt. Alfons und seine See also:Frau Eleanor, Tochter von See also:Henry II. von England, werden hier begraben. Cartuja de Miraflores, ein Kloster Carthusian, von See also:John II. der Olivenölseife (1406-1454) gegründet, liegt der Südosten mit 2 See also:M. von Burgos. Seine Kirche enthält ein See also:Denkmal der aussergewöhnlichen Schönheit, geschnitzt von Gil de Siloe im 15. Jahrhundert, für das See also:Grab von John und von seiner zweiten Frau, See also:Isabella von See also:Portugal. Das Kloster von San Pedro de Cardena, Südosten 7M. von Burgos, war der ursprüngliche See also:Beerdigung-Platz des ' Cid, 1099 und von Ximena, 1104.

Ist M. ungefähr 50 von der Stadt der See also:

Abbey der Silos, der scheint, unter den Königen Visigothic gegründet worden zu sein, schon in dem 6. Jahrhundert. Es wurde in 919 von Fernan Gonzalez wieder hergestellt, und im 11. Jahrhundert wurde in See also:Europa, unter der Richtlinie von Str. See also:Dominic oder Domingo gefeiert. Sie reoccupied in 188o durch monks French Benedictine. Die bekannte See also:Geschichte von Burgos fängt in 884 mit der See also:Grundlage des citadel an. Von dieser See also:Zeit, die erhöhte erreichte sich sie Vorwärts ist, ständig des Wertes, die Höhe seines Wohlstandes im 15. Jahrhundert, als, wechselnd mit See also:Toledo, sie als königlicher See also:Wohnsitz besetzt wurde, aber See also:schnell sinkt, als das See also:Gericht schließlich nach Madrid in 15õ entfernt wurde. Seiend auf einer der militärischen hauptsächlichstraßen des Königreiches, litt sie streng während des Halbinselkrieges. In 18o8 war es die See also:Szene der See also:Niederlage der spanischen See also:Armee durch die See also:Franzosen unter See also:Marshal See also:Soult. Es wurde erfolglos durch Wellington 1812 belagert, aber wurde ihm an der Öffnung der See also:Kampagne des folgenden Jahres übergegeben.

Von der umfangreichen Literatur in bezug auf ist Burgos, bleibt viel und im See also:

Manuskript unveröffentlicht. Eine allgemeine Beschreibung der Stadt und seiner Denkmäler wird von A. Llacayo y Santa Maria in Burgos, £rc. (Burgos, 1889) gegeben. Sehen Sie auch architektonisches, Sculptural und malerische Studien in Burgos und in seiner Nachbarschaft, eine wertvolle See also:Reihe architektonische Zeichnungen im See also:Folio, durch See also:J. B. Waring (London, 1852). Die folgenden ist Monographien auf bestimmten Gebäuden:Historia de la Catedral de Burgos, PC, durch P. Orcajo (Burgos, 1856); De Burgos EL See also:Castillo, durch See also:E. de See also:Oliver-Copons (See also:Barcelona, 1893); La Real Cartuja de Miraflores, durch See also:F. Tarin y Juaneda (Burgos, 1896). Für die Geschichte der Stadt sehen Sie en Burgos, durch V. See also:Balaguer (Burgos, 1895); Burgosen-lascomunidadesde Kastilien und Cosas de la Vieja Burgos, beide durch A.

Salva (Burgos, 1895 und 1892). Das Folowing beziehen auf der Stadt und auf der Provinz von Burgos:Burgos, £ac., durch See also:

Delos Rios See also:R. Amador, in der Reihe, die Espaiaa (Barcelona, 1888) erlaubt wird; Suprovincia Burgos y, See also:anonym. (See also:Vitoria, 1898); Diccionariobiogrdficoy Bibliogrdfico de Autores de Intento de Un Laprov. De Burgos, durch M. Anibarro und M.

End of Article: BURGOS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BURGONET oder BURGANET (vom Feldbourguignote, vom S...
[next]
BURGOYNE, JOHN (1722-1792)