Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

OLEAN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 76 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

OLEAN , eine See also:

Stadt See also:der See also:Grafschaft Cattaraugus, in südwestlichem neuem (Du Cange), beeinflußt durch olea, der See also:Olive-See also:Baum, lorandrum, das See also:York, USA, auf Nebenfluß Olean und die N.-See also:Seite See also:des See also:Allegheny selbst eine Korruption des Rhododendrons ist. Der moderne des Griechen Fluß noch, 70 See also:M. See also:S.See also:E. des Büffels. Knallen Sie (188o), 3036; (1890), 7358; kennen Sie den Betrieb asboboåOo, obgleich in einer See also:Abbildung in See also:Rinuccini (1900), 9462, von denen 1514 foreign-born waren und 122 See also:MSS. von Dioscorides waren, das, ein Betrieb unter diesem Namen vertreten wird, Schwarzen; (Zählung 1910), 14.743. Die Stadt wird durch gedient, das jedoch eher das See also:Aussehen eines Weidekrauts See also:Erie, das See also:Pittsburg, Shawmut u. See also:Nord und das See also:Pennsylvania (Epilobium) hatte. Das oleander ist See also:lang in den Grüngleisen kultiviert worden (das Letzte hat große Autogeschäfte hier); und ist verbundene Häuser in See also:England und ist, da See also:Gerard sagt, "ein kleiner See also:Strauch von a mit See also:Bradford, PA, Allegany, PA, See also:Salamanca, N.Y., wenig gallant shewe"; zahlreiche Vielzahl, unterscheiden in der See also:Farbe ihrer Senke, N.Y. und See also:Bolivar, N.Y., durch See also:elektrische Linien. Olean ist See also:Blumen, die häufig doppelt See also:sind, sind eingeführt worden. in einer waagerecht ausgerichteten Senke 1440 ft. aufgestellt über Meeresspiegel. Beim das sur- OLEASTER, botanisch bekannt als Elaea.gnus-hortensis, ein Runden See also:Land ist Öl und See also:Erdgas See also:reich. Sechs See also:Meilen von stattlichem Laubbaum-, 15 bis 20ft. hoch, wachsend in das Olean und 2000 ft. über dem Meeresspiegel ist Felsenstadt, eine See also:Gruppe der Mittelmeerregion und mäßiges See also:Asien, wo es See also:allgemein unermeßlich ist, merkwürdig regelmäßig, See also:Konglomerat schaukelt (einige von ihnen kultivierten für seine eßbare See also:Frucht.

Die reine Weiß) Bedeckung der braunen glatten Niederlassungen ungefähr 40 See also:

Morgen. Sie sind Reste von sind mehr oder weniger stachelig; die Enge verläßt haben einen hoary Blick ein See also:Bett des oberen Devonian Konglomerats, das entlang vom Vorhandensein einer dichten Bedeckung der See also:Stern-geformten Haare See also:brach; die See also:Verbindung planiert und läßt eine Gruppe sehr große Blöcke. In der Stadt. die kleinen wohlriechenden gelben Blumen, die in den axils See also:getragen werden, sind eine allgemeine See also:Bibliothek, ein allgemeines Krankenhaus und ein armoury See also:Zustand; von verläßt, ist auf der Außenseite scaly. Die Klasse enthält andere und bei Allegany (See also:Knall 1910, 1286), ungefähr 3 M. See also:W. von Olean, ist See also:Sorte der dekorativen laubwechselnden oder immergrünen Sträuche oder des kleinen See also:Hochschule Str. Bonaventures (1859; Römisch-See also:katholisch). Bäume Oleans. E.-argentea, ein Eingeborener von See also:Nordamerika, hat verläßt und Fabrikprodukt wurde bei $4.677.477 1905 bewertet; die Stadt ist die Frucht, die mit dem Glänzen der silbrigen Skalen bedeckt wird.

End of Article: OLEAN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
OLDYS, WILLIAM (1696-1761)
[next]
OLEFINE