See also:PEONAGE (Überspannungspeon; Pedo See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. See also:Lat. (pes) , hauptsächlich ein See also:Fuss-Soldat, dann ein See also:Tag-Arbeiter), ein See also:System See also:der landwirtschaftlichen See also:Versklavung See also:allgemein in spanischem See also:Amerika, besonders in See also:Mexiko. An den frühen Tagen befreite die spanische See also:Regierung, mit der See also:Idee See also:des Schützens der See also:Inder, sie von der allgemeinen Wehrpflicht, von der See also:Zahlung von See also:tithes und von anderen Steuern und regulierte das System der See also:Arbeit; aber sie an der See also:Gnade der spanischen See also:Regler See also:praktisch gelassen. Die peons, als die indischen Arbeiter wurden benannt, See also:lagen bei zwei Arten: (1) der landwirtschaftliche Arbeiter, der See also:frei war, sich See also:Vertrag abzuschließen und (2) die kriminellen Arbeiter, die, häufig für geringfügige Handlungen oder normalerweise für Schuld, See also:zur praktischen Sklaverei verurteilt wurden. Obwohl erlaubterweise peonage abgeschaffen wird, lured das unglückliche peon häufig in See also:Schuld von seinem Arbeitgeber und hielt dann einen See also:Sklaven, das See also:Gesetz, seine gewaltsame Verzögerung bis ermöglichend. er hat seine Schuld zu seinem See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister gezahlt. einige kleinere Ströme, während das Moksha und das Sura wichtige Beförderungsmittel See also:sind. Das See also:Klima ist, die durchschnittliche Temperatur See also:am Stadtaf See also:Penza rauh, das nur 38° ist. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Russen, zusammen mit See also:Mordvinians, See also:Meshcheryaks und See also:Tatars. Die Russen erklären den orthodoxen griechischen Glauben, und sehr viele, besonders im See also:Norden, sind Raskolniks, oder Nonkonformisten, die Hauptbesetzung ist See also:Landwirtschaft. Die Hauptgetreide sind See also:Roggen, See also:Hafer, See also:Buchweizen, See also:Hanf, Kartoffeln und Rote-Bete-Wurzeln. See also:Korn und See also:Mehl sind beträchtliche Exporte. Die lokalen Behörden haben Depots für den See also:Verkauf der modernen landwirtschaftlichen Maschinerie hergestellt. Es gibt einige landwirtschaftliche und Gartenbauschulen und zwei vorbildliche See also:Molkerei-Bauernhoefe. Die Viehzucht und besonders See also:Pferd-züchten blühen verhältnismässig. das See also:Markt-Im See also:Garten See also:arbeiten wird erfolgreich an See also:getragen, und verbesserte Vielzahl der See also:Frucht-Bäume ist durch den imperialen botanischen Garten an Penza und an einer privaten Schule des Im Garten arbeitens im See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk Gorodishche eingeführt worden. das Schaf-Züchten wird besonders in Chembar und in Insar entwickelt. Das Mordvinians widmen sich viel See also:Aufmerksamkeit zur See also:Bienenzucht. Die Wälder (22 % des ganzen Gebietes) sind eine beträchtliche Quelle von Fülle, besonders in Krasnoslobodsk und in Gorodishche. Stellt sind wenige Distilleries Kommen zuerst her, gefolgt von den Rübenzucker- und Ölmühlen, mit woollen See also:Tuch- und Papiermühlen, von den Gerberei, See also:Seife, See also:Glas, Maschinerie und See also:Eisen-arbeiten. See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel wird auf den Export von See also:Mais, See also:Geist, See also:Bauholz, Hanfsamen-Öl, See also:Schmiere begrenzt, versteckt sich, See also:Honig, See also:Wachs, woollen Tuch, Pottasche und See also:Vieh, die Leitermitten für Geschäftssein Penza, Nizhni-Lomov, See also:Mokshany, Saransk und Krasnoslobodsk. Die Regierung wird in 10 Bezirke geteilt, dessen Hauptstädte Penza, Gorodishche, Insar, Kerensk, Krasnoslobodsk, Mokshany, Narovchat, Nizhni-Lomov, Saransk und Chembar sind. Die anwesende Regierung von Penza wurde früher von Mordvinians bewohnt, der das Mescheryaks auf dem See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. hatte und das Bulgars auf N. In das 13. See also:Jahrhundert diese Bevölkerungen unter den Dominion des Tatars See also:fiel, mit dem sie fought.against See also:Moskau. Die Russen gründeten die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Mokshany 1535. Penza wurde am Anfang des 17. Jahrhunderts, die dauerhafte russische See also:Regelung gegründet, die so weite Rückseite wie 1666 datiert. 1776 wurde es durch das rebellische Pugashev genommen.
End of Article: PEONAGE (Überspannungspeon; Pedo M. Lat. (pes)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|