PORTCSudan , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:Hafen auf See also:der Westküste des roten Meeres, 190 in See also:E. 37' N. 370 12', in 700 inch durch Bootss. von See also:Suez und See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. in 495 durch See also:Schiene N.E. von See also:Khartum. See also:Knall (1906), 4289. Es ist das Haupttor See also:des Anglo-Ägyptischen Sudans und der Headquarters der Zollverwaltung. Die Korallenriffe, welche die Küste einsäumen, werden hier durch eine gerade Führung mit tiefem See also:Wasser gebrochen, das See also:Zugang zum Hafen gibt, der aus einer See also:Reihe natürlichen Führungen und Bassins besteht. Das größte See also:Bassin ist 900 yds. See also:lang durch 500 ausgedehnt und hat eine minimale See also:Tiefe von 6 Fathoms. Auf der Nordseite des Eingangs See also:sind die Kais (durchgeführt 1909), gepaßt mit elektrischen Kränen, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. Sind hier das See also:Gewohnheit-See also:Haus, die Kohlehallen und die Warenstation. Die Stadtkorrekten Lügen auf der Südseite des Eingangs, angeschlossen mit den Kais durch eine Eisenbahnbrücke. Außer Regierungsstellen umfassen die allgemeinen Gebäude Krankenhäuser und eine See also:Niederlassung der See also:Hochschule See also:Gordon von Khartum. Über der Brücke im oberen Wasser des Eingangs hinaus ist ein trockenes See also:Dock. Das See also:Klima von Portsudan ist sehr heiß und feucht und See also:Fieber ist See also:allgemein. Neben der Stadt ist eine trockene See also:Ebene ohne Vegetation anders als mimosadornen. Ca. Westen mit 10 m. ist eine See also:Linie der Hügel, die See also:zur Küste parallel sind. Die Tordaten von 1905. Es verdankt sein Bestehen dem Wunsch der Sudanleitung, einen Hafen verwendbarer zu See also:finden als See also:Suakin (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) für den See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel des See also:Landes. Solch ein Platz ' wurde im See also:Scheich Mersa Barghut (oder Barud), See also:Norden mit 6 m. Suakin gefunden, ein Hafen also genannt von einem Heiligen dessen See also:Grab im Nordpunkt des Eingangs vorstehend ist. Als das Gebäude des Gleiss zwischen dem See also:Nil und dem roten See also:Meer angefangen wurde, wurde es festgestellt, um ein See also:Tor an diesem harbourwhich herzustellen wurde umbenannt Portsudan (Bander EsSudan). Bis zum See also:Ende von 19o9 Hafen-arbeitet die Gesamtaufwendung durch die See also:Regierung alleine auf der Stadt und war £E914,320. Das Gleis (das termini bei Portsudan und bei Suakin hat), war im See also:Januar 1906 und das Gewohnheit-Haus im Maifolgen geöffnet. Portsudan zog sofort einen großen Handel, den Wert der Waren an, die durch ihn 1906 470.000 übersteigend überschreiten. In 1908 wurden die Importe und die Exporte an ungefähr 750.000 bewertet. Es ist ein regelmäßiges Tor des Anrufs der britischen, deutschen und italienischen Dampfer. Die Importe sind groß Baumwolwaren, -bestimmungen, -See also:bauholz und -See also:kleber; die Exporte gummieren, rohe See also:Baumwolle, See also:Elfenbein, indischer Sesam, See also:durra, See also:Kassie, See also:Kaffee (von See also:Abyssinia), Ziegehäute, &c. See also:vierzig See also:Meilen, die Norden von Portsudan Mahommed Gul ist, das Tor für die Gruben von See also:Gebet, bearbeitet von einer englischen See also:Firma. Der fremde Büroreport, Handel von Portsudan für das See also:Jahr 1996, durch T. B. Hohler, berichtet wertvolles über den Anfängen des Tores. Ein See also:Diagramm des Hafens wurde durch die britische Admiralität 1908 herausgegeben.
End of Article: PORTCSudan
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|