GORDON , See also:der Name einer schottischen See also:Familie, nicht weniger als 157 Hauptniederlassungen, von denen von den Familienhistorikern verfolgt werden. Ein See also:laird von Gorden, in See also:Berwickshire, nahe dem englischen See also:Rand, wird gesagt, in die See also:Schlacht See also:des See also:Standards (1138) gefallen zu sein. An die Familien der zwei Söhne zugeschrieben ihm durch Tradition, See also:Richard Gordon von Gordon und See also:Adam Gordon von See also:Huntly, wurden durch die See also:Verbindung ihrer Großenkelkinder See also:vereinigt Alicia und See also:Sir Adam, dessen Enkelsir Adam (getötet Halidon Hügel, 1333) zuerst der englischen See also:Seite im schottischen Kampf für Unabhängigkeit nahm, und ist das erste Mitglied der Familie definitiv zum Auftauchen in See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte. Er war von See also:Schottland 1310 See also:justiciar, aber nach See also:Bannockburn brachte sich er zu See also:Robert See also:Bruce an, der granted er in 1318 das lordship von Strathbogie in See also:Aberdeenshire, zu dem Gordon den Namen von Huntly von einem See also:Dorf auf dem See also:Zustand Gordon in Berwickshire gab. Er hatte zwei Söhne, Adam und See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William. Der jüngere Sohn, laird von Stitchel in See also:Roxburghshire, war der Vorfahr von William de Gordon von Stitchel und Lochinvar, Gründer der See also:Niederlassung See also:Galloway der Familie stellte im schottischen See also:peerage durch das schlafende viscounty von See also:Kenmure (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) See also:dar, verursacht 1633; die meisten der Iren und des Virginian Gordons See also:sind Abzweigungen dieses Vorrates. Der ältere Sohn, Adam, übernahm die Zustände Gordon-Huntly. Er an zwei Enkeln, an Sir (hatte See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d. 1394) und an Sir Adam (slain Hügel John Homildon, 1403). Von Sir See also:John hatte zwei ungesetzlichen Söhnen, Jock von Scurdargue, der Vorfahr der earls See also:Aberdeen und See also:Tam von See also:Ruthven. Von diesen zwei Vorräten an See also:am meisten NordFamilien Gordon werden abgeleitet. Tochter des Sirs Adam und Heiress, See also:Elizabeth, verheirateter Sir See also:Alexander See also:Seton und mit ihrem See also:Ehemann wurden 1408 im See also:Besitz vom See also:barony von Gordon und Huntly in Berwickshire und der Länder Gordon in Aberdeen bestätigt. Das Seton-Gordons sind ihre Nachkommen. Ihr Sohn Alexander war verursachtes See also:earl von Huntly (sehen Sie HUNTLY, EARLS UND MARQUESSES VON), vermutlich 1445; und seine Erben wurden Herzöge von Gordon, See also:George Gordon (See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. 16501716), 4. See also:marquess von Huntly und waren hergestellter See also:Herzog von Gordon 1684. Er war in einem französischen katholischen See also:seminary erzogen worden und gedient worden in der französischen See also:Armee in den Kampagnen von 1673 bis 1675. Unter See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James II. wurde er Wächter des Edinburghschlosses wegen seiner See also:Religion gebildet, aber er lehnte ab, Bemühungen Jamess zu stützen, römisches Catholicism seinen Themen aufzuerlegen. Er leistete wenig aktiven Widerstand, als das Schloß von William die Kräfte III belagert wurde. Nachdem seine Unterordnung er mehr als war, einmal imprisoned auf Misstrauen von leanings See also:Jacobite und wurde durch George I. bestellt, um auf See also:parole in See also:Edinburgh zu liegen. Während einiger See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit, bevor sein See also:Tod er von seiner See also:Frau Elizabeth See also:Howard getrennt wurde, Tochter des 6. Herzogs von See also:Norfolk. Sein Sohn Alexander, 2. Herzog von Gordon (c. 16781728), verband den alten Heuchler, aber gewann die königliche See also:Entschuldigung nach der See also:Auslieferung des Schlosses Gordon 1716. Von seinen Kindern durch seine Frau Henrietta Mordaunt, zweite Tochter von See also:Charles Mordaunt, earl von See also:Peterborough, Cosmo George (c. 17201752) folgte als 3. Herzog; See also:Lord See also:Lewis Gordon (d. 1754) nahm aktives an dem Steigen Jacobite von 1745 See also:teil; und General Lord Adam Gordon (c. 17261801) wurde See also:Kommandant der Kräfte in Schottland 1782 und Gouverneur des Edinburghschlosses 1786. Lord George Gordon (q.v.) war ein jüngerer Sohn des 3. Herzogs. Der See also:Titel, mit dem earldom von See also:Norwich und das barony von Gordon Huntly, wurde auf dem Tod von George, See also:5. Herzog (17701836), ein bemerkenswerter Soldat See also:extinct, der das See also:Korps anhob, das jetzt als das 2. See also:Bataillon der Highlanders Gordon bekannt ist. Das marquessate von Huntly überschritt zu seinen See also:- VETTER (Feldvetter, Ital.-cugino, spätes Lat.-cosinus, möglicherweise eine populäre und vertraute Abkürzung von consobrinus, das die gleiche Richtung im klassischen Latein hat)
- VETTER [ Vallee oder nasseres, häufig geschrieben, mit der Hinzufügung von den definitiven Artikel, Vettern ]
- VETTER, JEAN (1500-1590)
- VETTER, SAMUEL (18O1-1887)
- VETTER, VICTOR (1792-1867)
Vetter und See also:Erbe-See also:Mann, George, 5. earl von Aboyne. See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame See also:Charlotte Gordon, See also:Schwester von und Co-Co-heiress mit dem 5.
Herzog, heiratete Charles See also:Lennox, 4thduke von See also:Richmond, dessen Sohn den Namen von Gordon-Lennox nahm. Von das dukedom von Gordon wurde 1876 zugunsten des 6. Herzogs von Richmond wieder belebt, das thenceforward styled Herzog Richmond und Gordon war. Adam Gordon von Aboyne (d. 1537) nahm den Höflichkeittitel earl von See also:Sutherland im Recht seiner Frau Elizabeth, countess von Sutherland in ihrem eigenen Recht, Schwester des 9. earl. Das gesetzlose und turbulente Gordons von Gight waren die mütterlichen Vorfahren des Lords See also:Byron. Unter den vielen Soldaten des Vermögens, den Namen von Gordon war zu führen Oberst John Gordon, einer der Murderers von See also:Wallenstein. See also:Patrick Gordon (16351699) wurde bei Auchleuchries in Aberdeenshire See also:getragen, den Service von Charles X. von See also:Schweden 1651 eingetragen und gedient gegen die See also:Polen. Er änderte Seiten mehr als einmal, bevor er seine Weise nach See also:Moskau 1661 fand und Service unter dem See also:tsar See also:Alexis nahm. Er wurde 1687 See also:allgemein; 1688 half er, See also:- PETER
- PETER (Lat. Petrus von den Gr.-irfpos, ein Felsen, Ital. Pietro, Piero, Pier, Rahmen Pierre, Überspannung. Pedro, Ger. Peter, Russ. Petr)
- PETER (PEDRO)
- PETER, EPISTLES VON
- PETER, STR.
- PETER-DES ROCHES (d. 1238)
Peter zu See also:sichern das große ascendancy; und später zerquetschte er den Aufruhr des Streltzi. Sein See also:Tagebuch wurde auf See also:Deutsch (3 vols., 18491853, Moskau und Str. See also:Peters-See also:burg) veröffentlicht, und Vorwähleren von der englischen Vorlage durch das See also:Spalding See also:schlagen mit einer Keule (Aberdeen, 1859). Die Fülle Gordons ein beträchtlicher Platz in See also:schottische See also:Legende und Ballad. zwischen "Kapitän Car," oder "See also:Edom (Adam) Gordon" beschreibt ein Ereignis im Kampf von des das Forbeses und Gordons in Aberdeenshire 1571; "der Herzog von Tochter Gordons" hat anscheinend keine See also:Grundlage tatsächlich, obwohl "Geordie" des Ballad manchmal gesagt wird, George gewesen zu sein, 4. earl von Huntly; von "das See also:Feuer von Frendraught" geht zurück zu einer See also:Fehde (16ó) zwischen James See also:Crichton Frendraught und William Gordon von Rothiemay; die "Gallant homosexuelle" See also:Abbildung Gordons "in der See also:Verfolgung Chevy"; William Gordon von See also:Earlston, das Covenanter, See also:sieht "Beider-gut in der Brücke" &c aus. Sehen Sie William Gordon (von altem Aberdeen), die Geschichte des alten, vortrefflichen und berühmten Hauses von Gordon (2 vols., Edinburgh, 1726-1727), von dem eine kurze Geschichte von. . . See also:Haus von Gordon, durch C. A. Gordon (Aberdeen, 1754) ist wenig mehr als eine Abkürzung; Die Aufzeichnungen von Aboyne, 1230-1681, redigiert von Charles, 11. marquess Huntly, &c. (neue See also:Verein Spalding, Aberdeen, 1894); Das See also:Buch Gordon, ED. See also:J. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. Bulloch (1902); Das Haus von Gordon, ED. J. M.
End of Article: GORDON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|