Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WALLENSTEIN (richtig WALDSTEIN), ALBR...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 282 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

WALLENSTEIN (richtig WALDSTEIN), ALBRECHT See also:WENZEL See also:EUSEBIUS VON , See also:Herzog von See also:Friedland, von See also:Sagan und von See also:Mecklenburg (1583-1634), von deutschem Soldaten und von statesman, wurden von einem Adligen aber auf keinen See also:Fall von See also:der wohlhabenden oder einflußreichen See also:Familie bei Herrmanic, Böhmen, auf See also:September 15. 1583 See also:getragen. Seine Eltern waren See also:Lutherans und in der frühen Jugend sorgte sich er die Schule der Brüder des allgemeinen Lebens bei Koschumberg. Nachdem der See also:Tod seiner Eltern er von seinem See also:Onkel gesendet wurde, Slawata, See also:zur See also:Hochschule Jesuit der See also:Adliger bei See also:Olmutz, nachdem erklärte er, aber nahm kaum an, der römisch-katholische See also:Glaube. 1599 ging er zur Universität von See also:Altdorf, die er infolgedessen von etwas boyish Follies See also:verlassen mußte. Danach studierte er im See also:Bologna und in See also:Padua und besuchte viele Plätze in Süd- und Westeuropa. Während in Padua er viel See also:Aufmerksamkeit zur See also:Astrologie und während See also:des Restes seines Lebens gab, wavered er nie in der Überzeugung, der er zu den Sternen für Anzeigen hinsichtlich seines Schicksals See also:vertrauen konnte. Während einiger See also:Zeit diente Wallenstein in der See also:Armee des Kaisers See also:Rudolph II. in See also:Ungarn, das von einem methodischen professionellen Soldaten befohlen wurde, Giorgio Basta. Sein persönliches gallantry See also:am See also:Siege von Gran gewann für ihn eine See also:Firma ohne See also:Erwerb. In 1õ6 kam er nach Böhmen zurück, und bald danach heiratete er eine ältere Witwe, See also:Lucretia Nikossie von See also:Landeck, dessen große Zustände in See also:Moray er nach ihrem Tod 1614 übernahm. Seine neue Fülle ermöglichte ihm, das See also:Pferd zweihundert anzubieten, herrlich ausgerüstet, dem See also:archduke See also:Ferdinand für seinen See also:Krieg mit See also:Venedig 1617. Wallenstein befahl sie in der See also:Person, und von dieser Zeit genoß er Bevorzugung am See also:Gericht und Popularität in der Armee.

Seine Fülle und Einfluß wurden See also:

weiter durch seine See also:Verbindung mit See also:Isabella Katharina, Tochter des Zählimpulses Harrach, ein vertraulicher Berater des Kaisers See also:Matthias erhöht. In den Störungen, die in Böhmen 1618 und gewesen der Anfang des dreißig Krieges der Jahre ausbrachen, Wallenstein wurden Fortschritte durch das revolutionäre Beteiligte gebildet; aber er zog es vor, sich mit der imperialen Ursache zu verbinden, und er trug weg den Schatz-See also:Kasten des See also:Moravian See also:Zustand-zu See also:Wien, See also:Teil seines Inhalts, der ihn für die Ausrüstung eines Regiments von See also:cuirassiers gegeben wurde. Am See also:Kopf dieses Regiments gewann Wallenstein große Unterscheidung unter Buquoy im Krieg gegen See also:Mansfeld. Er war nicht an der See also:Schlacht des Weissers See also:Berg anwesend, aber er See also:tat leuchtenden Service als Zweit-inbefehl der Armee, die See also:Gabriel See also:Bethlen in Moray entgegensetzte, und gewann seine Zustände zurück, die die Nationalisten ergriffen hatten. Die Schlacht des Weissers Berg setzte Böhmen an der See also:Gnade des Kaisers Ferdinand, und Wallenstein drehte das vorherschende Durcheinander zu seinem eigenen See also:Vorteil. Er sicherte die großen Zustände, die Familie sein See also:Mutter gehören, und der See also:Kaiser verkaufte an ihn auf beträchtlichen Flächen der einfachen Bezeichnungen der konfiszierten Länder. Sein See also:Besitz wurde ihm erlaubt, sich in eine Gegend zu bilden, die Friedland genannt wurde, und er wurde 1622 zum See also:Rank eines imperialen Zählimpulspalatine, 1623 zu dem eines Prinzen angehoben. 1625 wurde er Herzog von Friedland gebildet. Mittlerweile kämpfte er mit Fähigkeit und See also:Erfolg gegen Gabriel Bethlen und also erhöhte sein Renommee am dunklen Moment, als Wien in der See also:Gefahr und in allgemeinem Buquoy des Kaisers war, die auf dem See also:Feld der Schlacht tot See also:sind. Gegenwärtig in seinem See also:Leben wird das See also:enigma seiner See also:Beschaffenheit durch die Tatsache, daß er nicht nur der kalte, abgetrennte Hellseher mit beträchtlichem Ehrgeiz und die Träume war, aber auch die vorbildliche See also:Lehre seines Fürstentums erschwert. In den täglichen Verwaltungsangelegenheiten zeigte er Stärke und Vorsorge an. Er nicht nur setzte die See also:Leitung von See also:Gerechtigkeit auf eine feste See also:Grundlage und gründete Schulen, aber durch viele kluge See also:Masse entwickelte Landwirtschafts- und Bergbau- und Industriefertigungsindustrien. Gleichzeitig trug er im Service seines Ehrgeizes und seiner Berechtigung ein Pomp und eine Verfeinerung in seinem Gericht ein, das gewaltsam zur Lebensart der kleineren hergestellten Lehren kontrastierte.

Als der Krieg gegen die Böhmen eine weitverbreitete Feuersbrunst geworden war, fand Ferdinand ihn hatte keine den Dänen und dem NordProtestants entgegenzusetzenden Kräfte anders als die Armee der See also:

Liga, die nicht seine war, aber des leistungsfähigen und unabhängigen Maximilians, See also:Instrument. Wallenstein sah, daß seine Gelegenheit und früh 1626 er Erhöhung nicht einem See also:Regiment oder zwei, aber einer vollständigen Armee für den imperialen Service anbot. Nachdem einige Vermittlungen das Angebot angenommen wurden, konnte das Verständnis, das ist, daß die Truppen an den See also:Kosten der Länder beibehalten werden sollten sie, besetzen. Popularität Wallensteins holte bald viele Rekruten zu seinem See also:Standard. Er fand sich bald am Kopf von 30.000 (nicht See also:lang danach von 50.000) Männern. Die Kampagnen dieser Armee 1625, 1626 und 1627 das, gegen Mansfeld, NordProtestants und Gabriel Bethlen, werden unter einem KRIEG See also:DREISSIG JAHRE beschrieben. Fuhr das Herstellen des Friedens in Ungarn, Wallenstein, 1627, nach freies See also:Schlesien einiger Reste der Armee Mansfelds fort; und diesmal kaufte er vom Kaiser das Herzogtum von Sagan, seine See also:Ausgabe in der Führung des Krieges, der in Betracht in die See also:Zusammenfassung der Übereinkunft gezogen wurde. Er verband dann See also:Tilly im Kampf mit Christen IV. und nahm danach Besitz des Herzogtums von Mecklenburg, das ihm in der See also:Belohnung für seine Dienstleistungen bewilligt wurde, die erblichen Herzöge, die aus den See also:Grund verlegt wurden, daß sie dem dänischen König geholfen hatten. Er konnte See also:Stralsund gefangennehmen nicht, das er für einige Monate 1628 belagerte. Diese wichtige Rückseite verursachte ihm bittere Enttäuschung, denn er hatte gehofft, daß, indem er freien See also:Zugang zur See also:Ostsee erreichte, er in der LageSEIN konnte, den Kaiser so See also:Oberst zu bilden am See also:Meer, wie er schien, auf See also:Land zu sein. Es war ein Teil von See also:Entwurf Wallensteins der deutschen Einheit, daß er Besitz der Städte See also:Hanseatic erhalten sollte, und durch sie zerstört oder fordert mindestens die Marineenergie des skandinavischen Königreiches, der Niederlande und des Englands heraus. Dieser See also:Plan wurde vollständig durch den Widerstand von Stralsund und sogar mehr durch See also:Edict des Kaisers "der Zurückerstattung" frustriert, das nicht nur gegen ihn das ganzes Protestants sammelte, aber geholt in einen großen Soldaten und in eine vorbildliche Armee, in Gustavus und in die Swedes.

Gleichzeitig bezog der Sieg der Grundregeln der Liga den Fall von Einfluß Wallensteins mit ein. Durch seinen Ehrgeiz, seine hohen Träume der Einheit und die incessant Forderungen seiner Armee, hatte er für einen See also:

Wirt von den Feinden gebildet. Er wurde havespoken vom Arrogance der Prinzen berichtet, und es sah wahrscheinlich, daß er versuchen würde, sie zu holen, Katholische und Protestants gleich, in steifen Subjection zur See also:Krone aus. Immer wieder wurde der Kaiser geraten, ihn zu entlassen. Ferdinand war sehr abgeneigt, mit einem zu zerteilen, wer ihn so gut gedient hatte; aber die Nachfrage wurde so dringend in 16ó betätigt, daß er keine Alternative hatte, und im September dieses Jahres Wallenstein wurden envoys geschickt, um seinen Abbau zu verkünden. Ließ den Kaiser sinken, um diesen Kurs zu nehmen, die Prinzen würde vermutlich kombiniert haben gegen ihn; und das Resultat würde ein Bürgerkrieg sogar ernster als der gewesen sein, der bereits so viele Unfälle nach dem Land geholt hatte. Wallenstein verstand tadellos dieses und er nahm folglich die Entscheidung des Kaisers ruhig an, übergab seine Armee zu Tilly und zog sich zu See also:Gitschin, das Kapital seines Herzogtums von Friedland zurück. Dort und an seinem See also:Palast in See also:Prag, lebte er in einer Atmosphäre des geheimnisvollen magnificence, dessen Gerüchte alles See also:Deutschland eindrangen. Das enigma seiner Projekte wurde verstärkt, und die Prinzen, die seine Schande gesichert hatten, wurden mißtrauischer als überhaupt. Aber ere lang der Kaiser durch Fälle gezwungen wurde, ihn in das Feld wieder zu benennen. See also:Kurz vor der Entlassung von Wallenstein, war Gustavus See also:Adolphus in Deutschland gelandet, und es wurde bald offensichtlich, daß er weites formidable als die Feinde war, mit denen der Kaiser schon hatte ringen gemußt. Tilly wurde bei See also:Breitenfeld und auf dem See also:Lech besiegt, in dem er eine Todwunde empfing, und Gustavus nach München vorrückte, während Böhmen von seinen Verbündeten das See also:Saxons besetzt wurde. Der Kaiser entreated Wallenstein, um zu seinem Hilfsmittel noch einmal zu kommen. Wallenstein zuerst gesunken; er hatte in der Tat See also:geheim mit Gustavus Adolphus, in der See also:Hoffnung des Zerstörens der Liga und seiner Projekte und vom Errichten von seinem neuen Deutschland ohne französische Unterstützung vermittelt.

Phoenix-squares

Jedoch nahm er Angebote Ferdinands an, und im Früjahr von 1632 See also:

hob er eine frische Armee an, die innerhalb einiger See also:Wochen so stark ist wie die erste und nahm das Feld. Diese Armee wurde See also:absolut unter seine Steuerung gesetzt, damit er die Position eines unabhängigen Prinzen anstatt des Themas annahm. Sein erstes See also:Ziel war, das Saxons vom Ziel Bohemiaan zu See also:fahren, das er ohne ernste Schwierigkeit erreichte. Dann rückte er gegen Gustavus Adolphus vor, dem er nahe Nürnberg entgegensetzte und nachdem die Schlacht des Alte Veste verdrängte. Im See also:November kam die große Schlacht von See also:Lutzen (q.See also:v.), in der die Imperialisten besiegt wurden, aber Gustavus Adolphus wurde getötet. Zum Schrecken von Ferdinand, bildete Wallenstein keinen Gebrauch von der Gelegenheit, die für ihn durch den Tod des schwedischen Königs bereitgestellt wurde, aber trat zu den Winterquartieren in Böhmen zurück. In der See also:Kampagne von 1633 wurde viel Erstaunen durch seinen offensichtlichen Unwillingness, den Feind anzugreifen verursacht. Er tatsächlich bereitete vor sich, den Kaiser zu verlassen. Im Krieg gegen das Saxons hatte er ihnen als Bezeichnungen des Friedens die Rücknahme des Edict angeboten. Fromme See also:Duldung und die Zerstörung des separatistregimes, sowie nicht geringfügige aggrandisements für seine eigene See also:Energie, bildeten sein See also:Programm, soweit Historiker in der See also:Lage ge$$$wesen sind, es wieder aufzubauen, und werden überzeugt vom Obstinacy Ferdinands, daß das Edict nie widerrufen würde, fing er an sich vorzubereiten, "einen geraden See also:Frieden auf dem Kaiser in den Interessen von vereinigtem Deutschland zu zwingen.", Mit diesem See also:Gegenstand nahm er an den Vermittlungen mit See also:Sachsen, See also:Brandenburg, See also:Schweden und See also:Frankreich teil. Er hatte die beträchtlichen und vagen Entwürfe für die Reorganisierung des gesamten konstitutionellen Systems des Reiches, und er selbst sollte Oberste Berechtigung haben, wenn er die politischen Schicksale seines See also:Landes feststellte. Aber, wie der bloße See also:Kommandant von mercenaries er durch keine See also:vertraut wurde, und könnte die See also:Rolle von See also:Cassandra zum See also:Ende nur spielen. Gereizt durch das Mißtrauen, das durch seine Anträge aufgeregt wurde und in dem Bestreben, seinen Energienfilz, nahm er schließlich zu bilden die Offensive gegen die Swedes und das Saxons an und gewann seinen letzten Sieg bei Steinau auf dem Oder im See also:Oktober.

Er nahm dann die Vermittlungen wiederauf. Im See also:

Dezember zog sich er mit seiner Armee nach Böhmen, Befestigung seine Headquarters bei See also:Pilsen zurück. Es war bald in Wien vermutet worden, daß Wallenstein eine doppelte Rolle spielte, und der Kaiser, angeregt von den Spaniards an seinem Gericht, suchte besorgt für die Mittel des Loswerdens ihn. Wallenstein berücksichtigte gut die Designs, die gegen ihn gebildet wurden, aber wenig Energie in seinen Versuchen, sie zu vereiteln angezeigt waren. Dieses war im Teil, kein Zweifel, zum Ill-health, im Teil zur Tatsache, der er zu den Versicherungen seines astrologer vertraute, Battista See also:Seth See also:passend. Er fühlte auch daß überzeugt, als die Zeit kam, damit seine Armee zwischen ihm entscheidet und dem Kaiser die Entscheidung zu seinen eigenen Gunsten sein würde. Seine Hauptoffiziere bauten um ihn an einem Bankett an dem See also:Januar 12. 1634 zusammen, als er bei ihnen eine Erklärung beim Effekt einreichte, daß sie zu ihm zutreffend bleiben würden. Diese Erklärung, die sie unterzeichneten. Mehr als ein See also:Monat, später, das ein zweites See also:Papier unterzeichnet wurde; aber bei dieser GelegenheitWAR der Ausdruck der See also:Offiziere der Loyalität zu ihrem General mit einem gleichmäßig nachdrücklichen Ausdruck der Loyalität zu ihrem Kaiser verbunden. Bis zum dieser Zeit hatte Wallenstein erfahren, daß er warily fungieren muß. Auf Januar 24. hatte der Kaiser ein geheimes Patent unterzeichnet, das ihn von seinem See also:Befehl entfernt, und imperiale Mittel hatten bearbeitet, um Einfluß Wallensteins zu untergraben. Auf den 7. zwei seiner Offiziere, hatten See also:Piccolomini und See also:Aldringer, beabsichtigt, ihn bei Pilsen zu ergreifen; aber, die Truppen loyal dort See also:finden zu ihrem General, hatten sie auf stille See also:Art gehalten. Aber ein Patent, das Wallenstein und zwei seiner Offiziere mit hohem See also:treason auflädt und die Generäle nennt, die den Obersten Befehl der Armee annehmen sollten, wurde auf der See also:Latte von See also:Februar unterzeichnet und veröffentlicht in Prag. Als Wallenstein von die Publikation dieses Patents und der Ablehnung des See also:garrison von Prag hörte, um seine Aufträge zu nehmen, verwirklichte er den vollen See also:Umfang einer seiner Gefahr, und auf Februar 23., begleitet von seinen vertrautesten Freunden und durch MOO-Männer ungefähr geschützt, ging er von Pilsen zu See also:Eger und hoffte, die Swedes unter Herzog Bernhard zu See also:treffen, die, schließlich überzeugt von seinem sincerity, marschierten, um ihn zu verbinden. Nach der Ankunft des Beteiligten bei Eger,WAREN Oberst See also:Gordon, der Kommandant und die Oberst Butler und See also:Leslie damit einverstanden, den Kaiser von seinem Feind zu See also:reinigen.

Am Abend vom 25. der Verfechter Illo Februars Wallensteins, wurden Kinsky, Terzky und See also:

Neumann an einem Bankett von den drei Oberst empfangen und ermordet dann. See also:Kellermeister, Kapitän Devereux und eine Anzahl von Soldaten beeilten sich zum See also:Haus, in dem Wallenstein blieb, und brachen in seinen See also:Raum ein. Er wurde sofort durch einen Schub von Parteigänger Devereuxs getötet. Wallenstein wurde bei Gitschin begraben, aber in 1732 wurden des Remains zum Schloßchapel von Munchengratz entfernt. Keine direkten Beschlüsse für den See also:Mord waren erlassen worden, aber es wurde gut verstanden, daß tidings seines Todes am Gericht willkommen sein würden. Die Murderers wurden handsomely belohnt, und ihr See also:Brief wurde als Tat von Gerechtigkeit empfohlen. Wallenstein war hoch dünn, und See also:pale, mit dem rötlichen See also:Haar und den Augen des bemerkenswerten brilliancy. Er war von einem stolzen und dringenden See also:Temper und wurde selten gesehen, um zu lachen. Er arbeitete stark und still. Zu Zeiten der Obersten Schwierigkeit hörte er sorgfältig zum See also:Rat seiner counseliors, aber die abschließende Entscheidung war immer sein Selbst, und er deckte selten seine Gedanken auf, bis der Moment für Tätigkeit ankam. Wenige Generäle haben ihn in der Energie von große Massen der Männer See also:schnell organisieren und des Anspornens sie mit Vertrauen und See also:Begeisterung übertroffen. Aber es ist als statesman, daß Wallenstein immortal ist. Gleichwohl viel oder kleine Motive des persönlichen aggrandisement seine Entwürfe und seine Führung beeinflußten, "Deutschland wendet überhaupt an Wallenstein, während sie an keine andere unter den Führern des dreißig Krieges der Jahre wendet.

. . Solches Pflichtgefühl ist nicht ohne Grund.... Wallensteins die wildesten Entwürfe, die von der Durchführung durch militärische Gewalttätigkeit unmöglich sind, wurden immer nach der Grundlage der deutschen Einheit errichtet. In der Weise, in der er ging, war diese Einheit zweifellos unobtainable.. Aber während der See also:

langen dreary Jahre des Durcheinanders, die folgen sollten, war sie etwas, an den fähigen See also:Mann des Letzten zu denken supremely dessen Leben war verbracht worden beim Kämpfen gegen die großen Übel des Landes, gegen den See also:Geist der frommen Intoleranz und den Geist der See also:Abteilung.", Sehen Sie See also:Forster, Albrecht von Wallenstein (1834); Aretin, Wallenstein (1846); Helbig, Wallenstein und See also:Arnim, 1632-1634 (1850) und Kaiser Ferdinand und der Herzog von Friedland, Hurter 1633-i634 (1853), Zur See also:Geschichte Wallensteins (1855); Fiedler, Zur Geschichte Wallensteins (18õ); See also:L. von See also:Ranke, Geschichte Wallensteins (3. ED, 1872); See also:Gindely, DES-dreissigiahrigen Kriegs (1869) Geschichte; See also:J. See also:Mitchell, Wallenstein (18ô); See also:S. See also:R.

End of Article: WALLENSTEIN (richtig WALDSTEIN), ALBRECHT WENZEL EUSEBIUS VON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WALLASEY
[next]
WALLER, EDMUND (1606-1687)