TORTOSA , eine verstärkte See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Nordostspanien, in See also:der See also:Provinz von See also:Tarragona; See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. 40 durch See also:Schiene See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W.See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.W. der Stadt von Tarragona, auf dem M. FlußEbro 22 über seiner Öffnung. See also:Knall (1900), 24.452. Tortosa ist in den meisten Fällen eine alte walled Stadt auf der linken See also:Bank der See also:Fluss-, mit Enge, gekrümmten und See also:krank-gepflastertenstraßen, in denen die Häuser erhaben und massiv vom See also:Granit errichtet See also:sind. Aber einige Teile der alten Stadt sind umgebaut worden, und es gibt einen modernen Vorort auf der gegenüberliegenden See also:Seite See also:des See also:Ebro. Die Steigung, auf der altes Tortosa steht, wird mit einem alten Schloß gekrönt, das in See also:Kasernen und ein Krankenhaus wieder hergestellt worden und umgewandelt worden ist. Alle Verstärkungen sind überholt. Die See also:Kathedrale besetzt den Aufstellungsort eines See also:mosque Moorish, das in 914 errichtet wird. Die anwesende Struktur, die von ' 1347 datiert, hat seinen gotischen Buchstaben, der durch eine klassische See also:Fassade mit Ionenpfosten und vieler geschmackloser Modernisierung verklitten wird. Die Ställe im See also:Chor, geschnitzt durch De See also:Salamanca Cristobal 1588-1593 und die See also:Skulptur der Pulpits, sowie See also:Eisen-See also:arbeiten vom Chor-Geländer und einige der kostbaren See also:Marmore, mit denen die Chapels geschmückt werden, verdienen See also:Nachricht. Die anderen allgemeinen Gebäude schließen einen episcopal See also:Palast, eine Stadt-See also:Halle und zahlreiche Kirchen mit ein. Es gibt herstellt vom See also:Papier, Hüte, Leder, See also:Seile, See also:Porzellan, See also:Majolika, See also:Seife, See also:Geist, und die Verzierungen, die von der See also:Palme gebildet werden, verläßt und Gräser. Es gibt eine wichtige See also:Fischerei im Fluß, und der See also:Hafen ist zu den Behältern auch der Tonnebelastung zugänglich. See also:Mais, See also:Wein, Öl, Wollen, See also:Seide, Früchte und See also:Lakritze (eine Spezialität des Bezirkes) werden exportiert. Die Stadt wird mit See also:Barcelona und See also:Valencia durch das Küstegleis und mit See also:Saragossa durch die Senkelinie Ebro angeschlossen; es ist auch das See also:terminus eines Gleiss zu See also:San See also:Carlos de la Rapita auf dem Mittelmeer. Nahe Tortosa sind reiche Steinbrüche des Marmors und des Alabasters. Tortosa, das Dertosa von See also:Strabo und von Colonia Julia See also:Augusta Dertosa der zahlreichen Münzen, war eine Stadt des Ilercaones in Hispania Tarraconensis. Unter See also:macht es war vom großen Wert als der Schlüssel der Senke Ebro fest. Sie wurde von See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis Pious in 811 (nach einem erfolglosen See also:Siege zwei Jahre vorher) genommen, aber wurde bald wieder erlangt. Werden ein Lieblingsplatz der Piraten und ein außerordentlich schädlich zum italienischen See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel, wurde es den See also:Gegenstand eines crusade gebildet, das vom See also:Papst See also:Eugenius III. 1148 proclaimed ist und wurde von Ramon Berenguer IV., der Zählimpuls von Barcelona gefangengenommen, unterstützt durch See also:Templars, Pisans und Genoese. Ein Versuch, die Stadt 1149 wieder zu See also:erlangen wurde durch den Heroism der See also:Frauen besiegt, die thenceforth durch den Zählimpuls, um das rote See also:sash des Auftrages von La Hacha (die See also:Axt) zu tragen bevollmächtigt wurden, ihre zollfreie Kleidung zu importieren, und ihre Bräutigame an den Hochzeiten voranzugehen.
End of Article: TORTOSA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|