Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VESTINI

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V27, Seite 1056 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

VESTINI , ein See also:

alter See also:Stamm See also:Sabine, See also:der die östliche und Nordbank See also:des Aternus in zentralem See also:Italien besetzte, betreten in das römische Bündnis, seine eigene Unabhängigkeit, in 304 B.See also:C. behielt, und Münzen von seinen Selbst im folgenden See also:Jahrhundert herausgibt. Ein northerly See also:Abschnitt rundes See also:Amiternum nahe den Durchläufen in See also:Land Sabine empfing vermutlich das See also:Vorrecht Caerite bald nachher. Trotzdem und vom Einfluß von See also:Hadria, gründete eine lateinische See also:Kolonie ungefähr 290 B.C. (See also:Livy, Epit. XI), überlebte der lokale See also:Dialekt, der der NordGruppe Oscan gehört, zweifellos See also:zur Mitte des 2. Jahrhunderts B.See also:e. (sehen Sie die Beschreibungen, die unten zitiert werden) und vermutlich bis den Sozialkrieg. Die ältesten lateinischen Beschreibungen des Bezirkes See also:sind C.I.See also:L. Ix. 3521, von Furfo mit Alphabet Sullan und 3574, "litterisantiquissimis," aber mit couraverunt, eine See also:Form, die, als See also:Vermittler zwischen See also:Coir oder coo. - und cur -, nicht als 100 B.C. früher sein kann (sehen Sie LATEINISCHE See also:SPRACHE). Die letzte Beschreibung enthält auch die Formmagist[rles (nom. See also:pl.) und ueci (Generator singen), die zeigen, daß der Latein, der zuerst durch das Vestini gesprochen wurde, nicht der von See also:Rom war, aber daß von ihren Nachbarn das See also:Marsi und das See also:Aequi (qq.See also:v.).

Die Beschreibung von Scoppito zeigt, daß zu der See also:

Zeit bei welche es geschrieben wurde, oberem Aternus die Senke gezähltes Vestine sein muß, nicht Sabine, im See also:Punkt des Dialekts. Sehen Sie weiteres See also:PAELIGNI und See also:SABINI, und für die Beschreibungen und fördern Sie Details, See also:R. See also:S. See also:Conway, die Italicdialekte, pp. 258 wenn, auf denen dieser See also:Artikel basiert. (R. S.

End of Article: VESTINI

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VESTIBÜL (vom Lat.-vestibulum)
[next]
VESTRIS, GAETANO APPOLINO BALDASSARE (1729-18o8)