Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VOLTA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 199 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

VOLTA , See also:

der größte Fluß der Küste der oberen See also:Guine, zwischen das See also:Gambia und den See also:Niger, mit einer Länge von ungefähr goom. seiner Öffnung und dem grösseren See also:Teil seines Kurses See also:sind in der britischen Gegend. Sein niedrigerer Kurs bekannt seit den Entdeckungen See also:des Portugiesen, von dem er (15. See also:Jahrhundert) seinen Namen wegen der Wicklungsnatur seines Stromes empfing. Er war nicht jedoch bis die letzten fünfzehn Jahre des abgeneigten Jahrhunderts daß der See also:Umfang eines seines basinextending weiten Nordens innerhalb der See also:Schlaufe des Nigers - wurde bekanntgegeben. Es gibt zwei obere hauptsächlichniederlassungen, das See also:schwarze und weiße Volta. Ihre See also:Quellen liegen auf dem grasartigen Hochebenenorden des Waldriemens der Guineküste, das schwarze ungefähr steigende Volta (als das Baule) in ö ' W. Its 11° N. 4°, das Kurs erstes See also:E. und N.E., ist zu 12° 25 ' N., an, an dem See also:Punkt, nachdem er fast ein Steuerbares vom Punkt 14° N.the northerly des Bassins, es empfangen hat, sich See also:scharf südwärts dreht. Von von der elften bis 9. Ähnlichkeit bildet der Fluß die See also:Grenze zwischen den Nordgegenden die Goldküste (britisch) und die französische Elfenbeinküstekolonie. Der southerly Kurs des Stromes hört an 8° 15' N., wo es abgelenktes E. ist, und gleichmäßiges N., durch eine Gebirgsstrecke auf, die See also:Sandstein und See also:Granit besteht, den er durch schließlich durch einen schmalen Durchlauf bricht, aus in dem seine See also:Breite nur yds irgendein õ ist. Anderwohin hat er eine allgemeine Breite von 1ö zu den yds 20o.

Im See also:

o° 50' See also:W. empfängt er das weiße Volta, das im Allgemeinen südwärts von ungefähr 13° N. fließt und likewise durch einen schmalen See also:Abstand im Hochebeneescarpment bricht. Beide Flüsse schrumpfen groß in der trockenen See also:Jahreszeit und erreichen ihr niedrigstes Niveau See also:am See also:Ende See also:Januar. Unterhalb der Verzweigung fließt das Volta See also:S.E. und S. und dreht jedoch E. für geraden See also:Norden ôm. von 6°. In 7° 37' N. empfängt es auf der linken See also:Bank ein großes Steuerbares, das Oti und kommt von 12° N. In sein niedrigerer Kurs, durch den Waldriemen, der Fluß, hat häufig eine Breite der Überhälfte ein Meile, mit einer See also:Tiefe in den Orten von See also:lo zum ö ft. in den See also:Regen aber in 6° 18' N. überquert es einen Durchlauf, in dem seine Breite zu den óyds verengt wird. Sein Gebrauch als See also:Wasser-See also:Strasse wird durch eine Anzahl von rapids, die niedrigsten von welchen in 6° 7' N. auftreten, über dem handelnden See also:Tor von Akuse begrenzt. Seine Öffnung wird auch während des grösseren Teils des Jahres durch einen See also:Stab versperrt. Der Fluß ist normalerweise durch kleine Behälter von seiner Öffnung für ungefähr õ m schiffbar. Das unterere Volta wurde von See also:M. See also:J.

See also:

Bonnat 1875 erforscht, aber das obere See also:Bassin wurde zuerst vom deutschen Laufstück G. A. See also:Krause (1886-87) und der französische Kapitän L. See also:G. Binger (1888) überquert. Es ist seit dem durch eine Anzahl von kolonialofficialsGerman, See also:Franzosen und Briten erforscht worden.

End of Article: VOLTA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VOLSINII
[next]
VOLTA, ALESSANDRO (1745-1827)