Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ANGORA oder ENGURI

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 41 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ANGORA oder ENGURI . (1) eine See also:Stadt von See also:der Türkei (anc. See also:Ancyra) in See also:Asien, Kapital See also:des vilayet des See also:gleichen Namens, aufgestellt nach einem steilen, felsigen Hügel, der 500 ft. über die See also:Ebene, auf der linken See also:Bank des Enguri Su, ein Steuerbares des Sakaria(Sangarius) steigt, ungefähr 220 See also:M. See also:E.See also:S.E. von See also:Constantinople. Der Hügel wird durch die Ruinen des alten citadel gekrönt, die dem picturesqueness der Ansicht hinzufügen; aber die Stadt ist nicht wohles errichtet, seine Straßen, die Enge und viele seiner Häuser See also:sind, die aus sonnengetrockneten Schlammziegelsteinen konstruiert werden; es gibt, jedoch, viel feinen Remains der Graeco-Römischer und See also:Byzantine See also:Architektur, das bemerkenswerteste Sein der Bügel von See also:Rom und von See also:Augustus, auf deren Wänden das berühmte Monumentum Ancyranum ist (sehen Sie ANCYRA). Ancyra war die Mitte des Tectosages, einer der drei Gaulish Stämme, die in See also:Galatia im 3. See also:Jahrhundert B.See also:C. vereinbarten, und wurde das Kapital der römischen See also:Provinz von Galatia, als es formal in 25 B.C festgesetzt wurde. Während der See also:Periode Byzantine während deren es eine Position des großen Wertes besetzte, wurde es von Persians und von den Arabern gefangengenommen; dann See also:fiel es in die Hände der Türken Seljuk, wurde für achtzehn Jahre von den lateinischen Kreuzfahrern gehalten und überschritten den Ottomantürken in 13õ schließlich. 1402 wurde eine große See also:Schlacht in der Nähe von Angora gekämpft, in der das türkische See also:sultan Bayezid besiegt und Gefangenen durch das conqueror Timur Tatar bildete wurde. 1415 wurde sie von den Türken unter Mahommed I. zurückgewonnen, und seit dem hat diese Periode dem Ottomanreich gehört. 1832 wurde sie von den Ägyptern unter See also:Ibrahim See also:Pasha genommen.

Angora wird mit Constantinople durch Gleis angeschlossen und Wollen, See also:

Mohair, See also:Korn und gelbe Beeren exportiert. Mohairtuch ist hergestellt und die Stadt wird für seinen See also:Honig und See also:Frucht gemerkt. Von 1639 bis 1768 gab es eine Agentur See also:Levant Company hier; es gibt jetzt einen britischen See also:Konsul. See also:Knall geschätzt bei 28.000 (Moslems, 18, 000; Christen, groß römisch-katholische Armenians, ungefähr 9400; See also:Juden, 400). (2) ein türkisches vilayet im See also:Norden-zentralen Asienminderjährigen, der die meisten des alten Galatia miteinschließt. Es ist ein Agrarstaat und hängt für seinen Wohlstand von seinem Korn, von den Wollen (durchschnittlicher jährlicher Export, ib 4.400.000) und vom Mohair, der von den schönen Ziegen Angora erreicht wird ab (durchschnittlicher jährlicher Clip, ib 3.300.000). Die Feinheit des Haares kann irgendeiner Eigenheit in der Atmosphäre möglicherweise zugeschrieben werden, denn es ist bemerkenswert, daß die See also:Katzen, die See also:Hunde und andere Tiere des See also:Landes bis zu einem gewissen Grad in der gleichen Weise beeinflußt werden und daß alle sie viel ihrer unterscheidenden Schönheit verlieren, wenn sie von ihren gebürtigen Bezirken genommen werden. Die einzige wichtige See also:Industrie See also:Teppich-spinnt bei Kir-sheher und bei Kaisarfeh. Es gibt Gruben des Silbers, des Kupfers, der See also:Braunkohle und des Salzes und vieler heißer Frühlinge, einschließlich etwas von großem Repute medizinisch. Durchschnittliches Jahrbuch exportiert 1896-1898, £920,762; Importe, £411,836.-Knall über 900.000 (Moslems, 765.000 bis 800.000, der See also:Rest, der Christen, mit einigen See also:hundert Juden ist). (See also:J. See also:G.

C. A.) Sehen Sie C. See also:

Ritter, Erdkunde von Asien (Vol. xviii, 18371839); See also:V. Cuinet, See also:d'Asie LaTurquie, t. i.

End of Article: ANGORA oder ENGURI

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ANGOLA
[next]
ANGOULÊME