MALWA , eine historische See also: Provinz von See also:Indien, das seinen Namen bis eine See also:der politischen Agenturen gegeben hat, in die zentrales Indien geteilt wird. Ausschließlich wird der Name zum hügeligen Table-See also:land, gesprungenes See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. durch die Strecke Vindhyan begrenzt, die N. in den Fluß Chambal abläßt; aber er ist verlängert worden, um den weiteren Süden der Senke See also:Nerbudda zu umfassen. Seine Ableitung ist vom alten See also:Stamm von Malavas, über den sehr wenig bekannt, außer daß sie gründeten das Vikrama Samvat, eine Ära, die von 57 B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. datiert, die populär mit einem mythical König See also:Vikramaditya verbundenIST. Der früheste Name der Fläche scheint, Avanti, von seinem Kapital gewesen zu sein das moderne See also:Ujjain. Die Position See also:des Malwa oder des Moholo, die von Hsuan Tsang erwähnt werden (7. See also:Jahrhundert) wird plausibel nach See also:Gujarat zugewiesen. Die ersten Aufzeichnungen einer lokalen See also:Dynastie See also:sind die des Paramaras, ein berühmtes See also:clan See also:Rajput, das für ungefähr vier centuries(800-1200) anordnete, mit ihrem Kapital bei Ujjain und danach bei See also:Dhar. Das Mahommedans eingedrungene Malwa 1235; und Dilawar 1401 See also:Khan gründete Ghori ein unabhängiges Königreich, das bis 1531 dauerte. Die größte See also:Lehre dieser Dynastie war Hoshang Shah (1405-1435), das bildete See also:Mandu (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) sein Kapital und embellished sie mit ausgezeichneten Gebäuden. 1562 wurde Malwa das Mogulreich von See also:Akbar beigefügt. Auf dem See also:Abbruch dieses Reiches, war Malwa eine der ersten durch das See also:Mahrattas zu erobernden Provinzen. Ungefähr 1743 das See also:peshwa Mahratta erreichten von See also:Delhi den See also:Titel See also:Regler und delegierten seine Berechtigung bis drei seines generalsSindhia von See also:Gwalior, See also:Holkar von See also:Indore und von Ponwar von Dhar, das See also:Abfall vom alten Paramaras behauptet. See also:Am See also:Ende des 18. Jahrhunderts wurde Malwa ein See also: Cockpit für das Kämpfen zwischen den rivalisierenden See also:Energien Mahratta und die Headquarters des See also:Pindaris oder der unregelmäßigen plunderers. Das Pindaris waren extirpated durch die See also:Kampagne des Lords See also:Hastings 1817. und das Land wurde auf See also:Auftrag durch die energische See also:Richtlinie des Sirs See also:John See also:Malcolm verringert. Malwa ist traditionsgemäß das Land von viel, in dem Sufferers vom See also:Hunger in den benachbarten Flächen immer See also:Schutz nehmen. Aber 1899-1900 wurde es selbst durch eine strenge Dürre besucht, die ernsthaft die Bevölkerung verminderte, und ist seit dem von der Pest gefolgt worden. Das wertvollste Produkt ist Opium. Die Agentur Malwa hat einen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von 8919 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. mit einer Bevölkerung (1901) von 1.054.753. Sie enthält die Zustände von See also:Dewas (ältere und Juniorniederlassung), von See also:Jaora, von See also:Ratlam, von Sitamau und von Sailana, zusammen mit einem großen See also:Teil von Gwalior, von den Teilen von Indore und von See also:Tonk und von ungefähr 35 geringfügigen Zuständen und von Holdings. Die Headquarters des politischen Mittels sind bei Nimach. Malwa ist auch der Name einer großen Fläche im See also:Punjab, Süden des Flusses See also:Sutlej, der eins der zwei Haupthäuser des Sikhs ist, andere bekannt als Manjha. Es schließt die britischen Bezirke von Ferozpore und von See also:Ludhiana, zusammen mit den gebürtigen Zuständen von See also:Patiala, von See also:Jind, von See also:Nabha und von Maler Kotla mit ein. Sehen Sie See also: J. Malcolm, Zentrales Indien (1823); C. See also:E.
End of Article: MALWA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|