GWALIOR , ein gebürtiger See also: Zustand von See also:Indien, in See also:der zentralen Indienagentur, das bei weitem größtes der zahlreichen principalities enthalten in diesem See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich. Es ist der Dominion der See also:Familie Sindhia. Der Zustand besteht aus zwei gut definierte Teile, die das See also:Nord ungefähr genannt werden können und das südliche. Das ehemalige ist eine kompakte See also:Masse von der Gegend, von See also:des gesprungenen N. und von des N.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. durch den Fluß Chambal, der sie von den britischen Bezirken See also:Agra und See also:Etawah trennt, und von der gebürtigen Zustände von See also:Dholpur, von See also:Karauli und von See also:Jaipur von See also:Rajputana; See also:E. durch die britischen Bezirke von See also:Jalaun, von See also:Jhansi, von See also:Lalitpur und von See also:Saugor; See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. durch die Zustände von See also:Bhopal, von See also:Tonk, von See also:Khilchipur und von See also:Rajgarh; und W. durch die von See also:Jhalawar, von Tonk und von See also:Kotah von Rajputana. Das südliche oder See also:Malwa, See also:Teil besteht die abgetrennten oder See also:halb-abgetrennten Bezirke, zwischen denen vermittelte Teile anderer Zustände See also:sind, die wieder oben mit einander in der bewildering Verwicklung gemischt werden. Die zwei Teile haben zusammen ist ein ganzes Gebiet von 25.041 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. Knallen Sie (1901), 2.933.001 und eine See also:Abnahme von 13 % in der See also:Dekade zeigen. Der Zustand kann in See also:Ebene, in See also:Hochebene und in hügeliges See also:Land natürlich geteilt werden. Das normale Land verlängert vom Fluß Chambal in den extremen southwards für ungefähr m. 8o, mit einer maximalen See also:Breite von See also:Ost-See also:West der Ebene ungefähr 120 M. This, zwar eingelaufen seinen südlichen Teil durch niedrige Hügel, hat im Allgemeinen einen See also:Aufzug nur einiger See also:hundert Füße über Meeresspiegel. In der Sommerjahreszeit ist das See also: Klima, die Farbtontemperatur sehr heiß, die häufig zu 112° See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. steigt, aber in den Wintermonaten (von einem See also:November bis See also:Februar einschließlich) ist es normalerweise und für die kurzen kalten Perioden extrem mäßig. Der durchschnittliche Niederschlag beträgt 30 inch, aber die See also:Periode 1891-1901 war eine Dekade des niedrigen Niederschlags, und Bedrängnis wurde durch See also:Hunger verursacht. Süden dieser Fläche dort ist ein stufenweiser Aufstieg er zentrale Indienhochebene, und bei Sipri beträgt das allgemeine Niveau 1500 ft. über dem See also:Meer. Auf dieser Hochebene liegt der See also:Rest des Zustandes, mit Ausnahme von dem kleinen See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von Amjhera im extremen Süden. Der Aufzug dieser Region gibt ihm ein gemäßigtes Klima während des See also:Sommers verglichen mit dem normalen Land, während der See also:Winter wärmer und equable ist. Der durchschnittliche Niederschlag ist 28 See also:Zoll. Der restliche Teil des Zustandes, klassifiziert, wie hügelig, enthält nur den kleinen Bezirk von Amjhera. Dieses bekannt als das Land Bhil und liegt unter den See also:Bergen See also:Vindhya mit einem Mittelaufzug von ungefähr ' Soo ft. See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D Niederschlag berechnen 23 Zoll. In den zwei Jahren 1899 und 1900 war der See also:Monsun, das Resultat sehr schwach, das ein strenger Hunger ist, der große Sterblichkeit unter der Bevölkerung Bhil verursachte. Von diesen drei natürlichen Abteilungen besitzt die Hochebene den fruchtbarsten See also:Boden, im Allgemeinen der See also:Art, die, "bekannt ist als" See also:schwarze See also:Baumwolle, aber die See also:niedrig-liegenebene hat die dichteste Bevölkerung. Der Zustand wird durch zahlreiche Flüsse gewässert. Das See also: Nerbudda, nach Westen fließend, bildet die südliche See also:Grenze. Das grössere Teil der Entwässerung wird in das See also:Chambal entladen, das die nordwestliche und Nord- und östliche Grenze bildet. Das Sind, mit seinen Steuerbaren das Kuwari, Asar und Sankh, fließt die Nordabteilung durch. Die Hauptprodukte sind See also:Weizen, See also:Hirse, Impulse der verschiedenen Arten, See also:Mais, See also:Reis, See also:Leinsamen und andere Oil-seeds; See also:Mohnblume, das Opium Malwa erbringend; Zuckerrohr, Baumwolle, See also:Tabak, Indigo, See also:Knoblauch, See also:Gelbwurz und See also:Ingwer. In über õ % der Bevölkerung werden landwirtschaftliches und nur 15% in den industriellen Besetzungen, die große Majorität des letzten Seins Hauptarbeiter beschäftigt. Es gibt eine lederne Fabrik bei See also:Morar; betätigt sich bei Morena, Baghanaand See also:Ujjain; Entkörnen der Fabriken beim Nährboden, bei Nalkhera, bei Shajapur und bei Sonkach; und eine Baumwolle-Mühle bei Ujjain. Die Baumwollindustrie alleine zeigt Möglichkeiten der beträchtlichen Entwicklung und dort ist 55.000 Personen, die an ihr zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit der Zählung von 1901 teilnehmen. Die Bevölkerung besteht aus vielen Elementen, unter denen Brahmans und Rajputs besonders zahlreich sind. Die vorherschende See also:Religion ist Hinduism, 84% der See also:Leute, die See also:Hindus sind und nur 6% Mahommedans. Das See also:Einkommen des Zustandes ist ungefähr eine Million See also:Sterling; und große Reserven sind, von denen zwei Millionen See also:zur See also:Regierung von Indien 1887 See also:- VERLIEHEN (0. Eng. lenclen, "entspringen," M. Eng. lenten, das lente, verliehen; cf. Dut.-lente, Ger. Lenz, "Frühling," 0. Lenzin H. Ger., lengizin, lenzo, vermutlich von der gleichen Wurzel wie "lang" und "auf die verlängernden Tage" beziehend)
verliehen wurden, und später ein anderes Million für den See also:Aufbau der See also:Gleise Gwalior-Agra und See also:Indore-See also:Neemuch angesammelt worden. Die Gleise, die durch den Zustand aufgenommen werden, sind: (i) von Bina auf dem indischen Midland zu Goona; (2) eine Verlängerung dieser See also:Linie zu Baran, geöffnet 1899; (3) von Bhopal zu Ujjain; (4) zwei helle Gleise, von Gwalior zu Sipri und von Gwalior zu Bhind, die durch das See also:viceroy im November 1899 geöffnet wurden. Bei der See also:gleichen Gelegenheit öffnete das viceroy die Victoriahochschule, gegründet, um das Diamantjubiläum zu gedenken; und das Erinnerungskrankenhaus, errichtet im Gedächtnis des Vaters des Maharajas. Britische Währung ist anstelle von den Rupees Chandori eingeführt worden, die viel See also: herabgesetzt wurden. Der Zustand behält drei Regimente der imperialen Service-See also:Kavallerie, zwei Bataillone See also:Infanterie und des Transportkorps bei. Familie History.The Sindhia, die Lehren des Zustandes Gwalior, gehören der Nation Mahratta und kamen ursprünglich von der Nachbarschaft von See also:Poona. Ihr erstes See also:Aussehen in zentralem Indien war früh im 18. See also:Jahrhundert in der See also:Person von Ranoji (d. 1745), ein See also:scion einer verarmten See also:Niederlassung der Familie, die seine Karriere als die Hefterzufuhr-Fördermaschine der peshwas anfing und um seine militärischen Fähigkeiten, See also:Kommandant seines Leibwächters zu sein sich erhöhte. 1726 zusammen mit Malhar See also:Rao See also:Holkar, der Gründer des Hauses von Indore, wurde er durch das See also:peshwa autorisiert, See also:Tribut (chauth) in den Bezirken Malwa zu See also:sammeln. Er stellte seine Headquarters bei Ujjain her, das folglich das erste Kapital von Dominions Sindhias wurde. Sohn Ranojis und Nachfolger, Jayapa Sindhia, wurden bei See also:Nagaur 1759 getötet und waren in seiner Umdrehung, die von seinem Sohn Jankoji Sindhia gefolgt wurde. Aber der wirkliche Gründer des Zustandes von Gwalior war Mahadji Sindhia, ein natürlicher Sohn von Ranoji, den, nachdem Sie schmal mit seinem See also:Leben vom schrecklichen Gemetzel von See also:Panipat 1761 entgangen sind (als Jankoji getötet wurde), erhalten mit irgendeiner Schwierigkeit vom peshwa, vom See also:Besitz seines Vaters in zentralem Indien (1769) Re-bewilligen Sie. Während des Kampfes, der folgte, ergriff der See also:Tod von Madhu Rao Peshwa Mahadji 1772 jede Gelegenheit für das Verlängern seiner See also:Energie und des Besitzes. 1775 jedoch als Raghuba Peshwa auf dem See also:Schutz der Briten sich warf, die Rückseiten, die Mahadji an ihrem handsGwalior antraf, das von See also:Major See also:Popham in 1780opened seine Augen zu ihrer Energie genommen wurde. Durch den See also: Vertrag von Salbai (1782) es wurde vereinbart, daß Mahadji zu Ujjain zurücktreten sollte, und die Briten ziehen sich See also:Norden des See also:Jumna zurück. Als Mahadji, das beabsichtigte, Vermittlungen mit den anderen Kriegführenden einzuleiten, wurde eine unabhängige See also:Lehre und ein britischer See also:Bewohner wurde hergestellt an seinem See also:Gericht erkannt. Mahadji, unterstützt durch die britische Neutralitätspolitik, jetzt eingestellt, um zu See also:arbeiten, um sein supremacy über Hindustan herzustellen korrekt. Verwirklichte die Überlegenheit der europäischen Methoden der Kriegsführung, nützte sich er der Services eines Soldaten für Savoyard des Vermögens, See also:Benoit de See also:Boigne, dessen See also:Genie militärische Organisation und See also:Befehl auf dem Gebiet hauptsächlich instrumentell, wenn er die Energie Mahratta herstellte. Mahadjis disziplinierte Truppen bildeten ihn invincible. 1785 stellte er Shah Alam auf dem imperialen See also:Throne in See also:Delhi wieder her, und als seine See also:Belohnung erreichte für das peshwa den See also:Titel VakilcUl-mutlak oder vicegerent vom See also:Reich und stellte sich mit dem seines Abgeordneten zufrieden. 1788 zog er Nutzen aus den Grausamkeiten, die von Ghulam Kadir auf Shah Alam geübt wurden, um Delhi zu besetzen, in dem er als der Schutz des gealterten Kaisers sich herstellte. Zwar nominal ein See also:Abgeordneter des peshwa war er jetzt Lehre einer beträchtlichen Gegend, einschließlich des grösseren Teils von zentrales Indien und korrektes Hindustan, wann seine Leutnants Tribut von den Leitern von Rajputana forderten. Es kann keinen Zweifel geben, der er mit Befürchtung auf der wachsenden Energie der Briten schaute; aber er vermied See also:klug jeden ernsten Zusammenstoß mit ihnen. Mahadji starb 1794 und wurde von seinem angenommenen Sohn, Daulat Rao Sindhia, ein See also:Enkel seines Bruders Tukoji gefolgt. Als, während der Periode von Ruhelosigkeit, die den Todesfällen des peshwa, Madhu Rao II., 1795 und von Tukoji Holkar 1797 folgte, die Führer Mahratta über der Frage von supremacy, das peshwa, Baji Rao II., der titular See also:Kopf des Bündnisses Mahratta kämpften, geflohen von seinem Kapital und unter britischen Schutz durch den Vertrag von See also:Bassein (See also:Dezember 31, 1802) gesetzt. Dieses interposition der britischen Regierung wurde durch das confederacy übelgenommen, und es holte auf den See also:Krieg Mahratta von 1803. In der See also:Kampagne, die einer kombinierten See also:Armee Mahratta folgte, in der Truppen Daulat Raos das größte Kontingent versorgten, wurde vom General See also:Arthur See also:Wellesley See also:Assaye und See also:Argaum in zentralem Indien besiegt; und Europäisch-ausgebildete Bataillone des Lords Lake verlegtes Daulat Raos in Nordindien bei Agra, bei See also:Aligarh und bei See also:Laswari.
Daulat Rao wurde dann gezwungen, den Vertrag von Sarji Anjangaon (Dezember 30, 1803) zu See also: unterzeichnen, der ihn von seinen Gegenden zwischen das Jumna und See also:Ganges, den Bezirk der See also:Ahle in See also:Gujarat und andere Länder im Süden abstreifte. Durch den gleichen Vertrag wurde er die Forts Gwalior und Gohad beraubt; aber diese wurden vom See also:Lord See also:Cornwallis 1805 wieder hergestellt, als der Fluß Chambal die Nordgrenze des Zustandes gebildet wurde. Durch einen Vertrag unterzeichnete bei See also:Burhanpur Daulat 1803 Rao, das See also:weiter vereinbart wurde, um eine Tochterkraft beizubehalten, aus den Einkommen der Gegenden heraus gezahlt zu werden, die unter dem Vertrag von Sarji Anjangaon überlassen wurden. Als jedoch 1816 wurde um ihn ersucht, um im See also:Ausgleich des See also:Pindaris, zwar durch den Vertrag von Gwalior zu unterstützen (1817) er versprach seine Mitarbeit, war seine Führung so zweideutig, daß 1818 er gezwungen wurde, einen frischen Vertrag zu unterzeichnen, durch den er See also:Ajmere und andere Länder überließ. Daulat Rao starb ohne See also:Ausgabe 1827 und seine Witwe, Baiza Bai (d. 1862), angenommenes Mukut Rao, ein See also:Junge von See also:elf gehörend einer entfernten Niederlassung der Familie, die als Jankoji Rao Sindhia folgte. Seine See also:Richtlinie war schwach; der Zustand wurde durch endlose, als Intrigen des Palastes und militärische Auflehnungen abgelenkt, und Angelegenheiten gingen von schlechtem zu schlechterem, 1843, Jankoji Rao, das keinen Erben ließ, von einem anderen Jungen gefolgt wurde, angenommen von seiner Witwe, See also:Tara Bai, unter dem Namen von Jayaji Rao Sindhia. Das Wachstum von Turbulenz und See also:misrule verursacht jetzt Lord See also:Ellenborough, und eine britische Kraft unter See also:Sir See also:Hugh See also:Gough zu vermitteln, das nach -(December Gwalior 1843) vorgerückt wird. Die Truppen Mahratta wurden gleichzeitig an See also:Maharajpur und Punniar (Dezember 29), mit dem Resultat, daß die Regierung Gwalior eine Vertragüberlassengegend mit dem Einkommen unterzeichnete, das für die See also:Wartung einer abhängigen Kraft genügend ist, See also:am Kapital stationiert zu werden, und dem Begrenzen der zukünftigen Stärke der Armee Gwalior besiegt, wann ein See also:Rat von regency während der Minorität zur See also:Tat unter dem Rat des Bewohners ernannt wurde. In 1857 verband das Kontingent Gwalior die mutineers; aber der Maharaja selbst blieb zu den Briten loyal und See also:floh von sein Kapital, bis der Platz wieder zurückgenommen war und seine Berechtigung, die vom Sir Hugh See also:Rose (Lord See also:Strathnairn) wieder hergestellt wurde auf See also:Juni 19. 1858. Er wurde mit den Bezirken Neemuch und Amjhera belohnt, aber Fort Gwalior wurde von den Britishtruppen von besetzt und wurde nur zu seinem Sohn 1886 vom Lord Dufferin von wieder hergestellt. Jayaji Rao, das 1886 starb, tat viel für die Entwicklung seines Zustandes. Ihm wurde ein See also: - Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C.S.I hergestellt. 1861 und wurde nachher ein Ratsmitglied der empress, des G.C.B. und des C.I.E. Sein Sohn, der Maharaja, Madhava Rao Sindhia, G.C.S.I., war 1877 See also:geboren. Während seiner Minorität wurde der Zustand für acht Jahre von einem Rat von regency ausgeübt. Er wurde mit Anordnenenergien 1894 betraut und in jeder Hinsicht die verbessernde Politik des Rates, beim Lenken der persönlichen See also:Aufmerksamkeit auf jedes/See also:Abteilung fortsetzte und war einen scharfen Soldaten, einen energischen See also:Verwalter, und ein völlig lebendig zu den Verantwortlichkeiten, die zu seiner Position anbringen. Ihm wurde ein EhrenAdjutant-De-See also:lager zu den König-See also:Kaiser und ein dem Ehrenoberst in der britischen Armee hergestellt. Er ging nach See also:China als regelmäßiger Offizier zum General Gaselee 1901 und vorausgesetzt die Expedition mit einem Krankenhausschiff an seinen eigenen Unkosten, während sein imperiales Service-Transportkorps einen nützlichen Helfer zur britischen Armee in den Expeditionen See also:Chitral und See also:Tirah prüfte. Die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
STADT VON GWALIOR ist M. 76 durch Schienens. von Agra und hatte eine Bevölkerung in Igor dieser See also:Gesamtmenge 119,433• mit.einschließt von der neuen Stadt Lashkar oder "das Lager", das das moderne Kapital den Zustand und altes Gwalior ist. Die alte Stadt hat ein dreifaches See also:Interesse: zuerst als sehr See also:alter See also:Sitz der See also:Anbetung Jain; zweitens für sein Beispiel der Palastarchitektur der besten hindischen Periode (1486-1516); und See also:drittens als historischer Fortress. Es gibt einige bemerkenswerte hindische Bügel innerhalb des Fort. Man, bekannt als der Dämpfungsregler See also:Baku, wird schön mit Basentlastungen geschmückt. Er wurde in A.D. 1093 und, obwohl viel verfiel, ruhige Formen ein malerischstes Fragment beendet. Ein älterer Bügel Jain ist als See also:mosque benutzt worden. Ein anderer Bügel im Fortress von Gwalior wird genannt das Teli-Mandir oder "Bügel Oilmans.", Dieses Gebäude wurde ursprünglich See also: Vishnu eingeweiht, aber umgewandelt danach in die Anbetung von See also:Siva. Das auffallendste Teil des Jain bleibt bei Gwalior ist eine See also:Reihe Höhlen oder See also:Felsen-schnitt die Skulpturen, ausgegraben im Felsen auf See also:allen Seiten und Numerierung fast hundert, groß und See also:klein. Die meisten ihnen sind die bloßen Nischen zum Enthalten der Statuen, obwohl einige Zellen sind, die für Wohnsitze ursprünglich bestimmt worden sein können. Zwischen eine neugierige Tatsache betreffend ist sie ist, daß, entsprechend Beschreibungen, alle sie innerhalb der kurzen Periode ungefähr der thirty-threejahre, 1441 und 1474 ausgegraben wurden. Einige der Abbildungen sind von der See also:colossal Größe; eins zum Beispiel ist 57 ft. hoch, das höher als irgendein anderes in Nordindien ist. Der See also:Palast, der von Man Singh (1486-1516) errichtet wird bildet das interessanteste Beispiel der frühen hindischen See also:Arbeit seiner Kategorie in Indien. Ein anderer Palast sogar des grösseren Umfanges wurde diesem 1516 hinzugefügt; für fügten Jehangfr und Shah Jahan Paläste diesen hinzu das twothe, das eine See also:Gruppe von den Edifices ungleich bildend picturesqueness und Interesse durch alle ihrer Kategorie an zentralem Indien vollständig ist. Auf unter den Wohnungen im Palast war der gefeierte See also:Raum, genannt das Baradari, gestützt 12 Spalten und ein 45-ft.-Quadrat, wenn ein Steindach, eine bildet, der schönsten Palast-Hallen in der See also:Welt. Er außerdem interessierte einzigartig von den Hilfsmitteln, auf die der hindische Architekt gezwungen wurde, zurückzugreifen, um die Wölbungen der Moslems nachzuahmen. Von den Gebäuden jedoch die so die Bewunderung des Kaisers See also:Baber aufregten, vermutlich bleibt wenig jetzt. Der Fort von Gwalior, innerhalb dessen die oben genannten Gebäude aufgestellt werden, steht auf einem lokalisierten Felsen. Das See also:Gesicht ist senkrecht und wo der Felsen natürlich weniger jäh ist, ist es scarped gewesen. Seine größte Länge von Nordosten zu Südwesten ist eine Meile und eine Hälfte und die größte Breite 900 yds. Der Felsen erreicht seine maximale Höhe von 342 ft. am Nordende. Ein Rampart, der durch eine steile Straße zugänglich ist, und weit oben durch sehr große Schritte schneiden Sie aus dem Felsen heraus, umgibt thefort. Das citadel steht an der nordöstlichen Ecke der Einschließung und stellt ein sehr malerisches Aussehen See also: dar. Die alte Stadt von Gwalior, das von der beträchtlichen Größe ist, aber unregelmäßig errichtet und extrem schmutzig, Lügen an der östlichen See also:Unterseite des Felsens. Er enthält das See also:Grab von Mahcmmed Ghaus, aufgerichtet während des frühen Teils von Reign Akbars. Der Fort von Gwalior wurde traditionsgemäß durch einen Sensor Surya, das See also:raja von Anliegerstaat errichtet. 1196 wurde Gwalior von Mahommed Ghori gefangengenommen; es überschritt dann in die Hände einiger See also:Leiter bis See also:Akbar 1559 gewann Besitz von ihm, und es ein Zustandgefängnis für Gefangene von See also:Rank gebildet. Auf der Zerstückelung des Delhireiches, wurde Gwalior durch das rana Jat von Gohad ergriffen. Nachher war es garrisoned durch Sindhia, von zu dem es zu dem wrested 1780 durch die Kräfte East India Company war und es schließlich von den Briten 1886 wieder hergestellt wurde. Die moderne Stadt enthält den Palast des Leiters, eine See also:Hochschule, eine High School, eine Schule der Mädchen, eine Service-Schule, um Beamte, eine juristische Fakultät, Krankenhäuser auszubilden für Männer und für Frauen, drucken-betätigen ein Museum, See also:Papier-Mühlen und die Ausgabe einer Zustandzeitung. - GWALIOR-RESIDENCY, ein Verwaltungsbezirk in der zentralen Indienagentur, enthält Zustand Gwalior und elf kleinere Zustände und Zustände. Sein ganzes Gebiet ist 17.825 Quadrat. m. und seine Bevölkerung 1901 waren 2.187.612. Vom Bereich 17.020 Quadrat.
End of Article: GWALIOR
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|