See also:NADASDY, TAMAS I ., ZÄHLIMPULS, benannte das große See also:palatine (1498-1562), ungarisches statesman, war See also:der Sohn von See also:Francis I. Nadasdy und war in See also:Graz, im See also:Bologna und in See also:Rom gebildet. 1521 begleitete er hauptsächliches See also:Cajetan (See also:wem hatte der See also:Papst nach See also:Ungarn gesendet, um ein crusade gegen die Türken zu See also:predigen), zu Buda als sein Interpret. 1525 wurde er ein Mitglied See also:des Rates des Zustandes und wurde vom König See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis II. See also:zur Diät von See also:Spires zum Bitten um Hilfe im unmittelbar drohenden türkischen See also:Krieg gesendet. Während seiner See also:Abwesenheit fand die See also:Katastrophe See also:Mohacs statt, und Nadasdy ging nur nach Ungarn in der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit, die Königin-Witwe von See also:Komarom zu See also:Pressburg zu eskortieren zurück. Er wurde gesendet, um die ungarische See also:Krone dem See also:archduke See also:Ferdinand anzubieten, und auf seiner Krönung (See also:November 3., 1527) wurde Kommandanten von Buda gebildet. Auf der See also:Sicherung von Buda durch See also:Suleiman ging das ausgezeichnete, Nadasdy darüber zu See also:John Zapolya hinaus. 1530 verteidigte er erfolgreich Buda gegen die Imperialisten. In 1533 veranließ seine See also:Eifersucht des dominierenden Einflusses von Ludovic Gritti ihn, John für Ferdinand zu See also:verlassen, zu dem er danach zuverlässig blieb. Er wurde mit enormen Zuständen durch den See also:Kaiser ausgestattet,; und von 1537 vorwärts wurden See also:Geheimnis aber das meiste einflußreiche Ratsmitglied Ferdinands. Nachher als See also:Verbot von Croatia-Slavonia, verteidigte er valiantly diese Randprovinz gegen die Türken. Er See also:tat sein Äußerstes, um See also:Ausbildung zu fördern, und die Schule, die er bei Uj-Sziget gründete, wohin er auch aufstellte, drucken-betätigen, empfingen ein warmes eulogy von See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip See also:Melanchthon. 1540 wurde Nadasdy grandjusticiar ernannt; 1547 saß er der Diät von See also:Nagyszombat und schließlich, 1559, wurde gewählt palatine durch die Diät von Pressburg vor. In seinen abfallenden Jahren unterstützte er das heroische Miklos See also:Zrinyi gegen die Türken. Sehen Sie Mihaly Horvath, das See also:Leben von See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas Nddasdy (gehangen.) (Buda, i838); T. Nadasdy, Familienkorrespondenz von Thomas Nadasdy (gehangen.) (See also:Budapest, 1882). (See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. N.
End of Article: NADASDY, TAMAS I
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|