Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NORDSEECFischereicVereinbarung

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 787 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

NORDSEECFischereicVereinbarung . Diese See also:

Vereinbarung, datiert See also:Mai 6., 1882, war das Resultat einer See also:Konferenz, die mit dem See also:Ziel das Regulieren See also:der See also:Polizei der See also:Fischereien in der See also:Nordsee gehalten wurde. Sie wurde durch in Großbritannien, in See also:Deutschland, in Dänemark, in See also:Holland, in See also:Belgien und in See also:Frankreich während einer See also:Periode von fünf Jahren gekommen und sollte danach bis See also:Nachricht der See also:Absicht an See also:laufen, sie, solche Nachricht zu beenden, nur die See also:Energie zu See also:beeinflussen, die sie gibt. Die See also:Versammlung ist nur außerhalb der Dreimeilen-See also:Begrenzung vom See also:Land wirksam. Diese Begrenzung wird definiert, wie folgt: "die See also:Fischer jedes See also:Landes genießen das ausschließliche Recht der See also:Fischerei innerhalb See also:des Abstandes von See also:m. 3 von der Niedrigwassermarkierung entlang dem vollständigen See also:Umfang der Küsten ihrer jeweiligen Länder, sowie von der abhängigen Inseln und der Bänke. Was Buchten betrifft wird der See also:Abstand von m. 3 von einer geraden Geraden gemessen, die über die See also:Bucht, im See also:Teil nahe der See also:Eingang, See also:am ersten See also:Punkt See also:gezeichnet wird, in dem die See also:Breite nicht io-m. übersteigt, das, der anwesende See also:Artikel nicht in keinem Weisevorurteil die See also:Freiheit der Navigation und des Anchorage im territorialen See also:Wasser soll, das zu Fischerbooten übereingestimmt wird, vorausgesetzt sie an die speziellen Polizeiregelungen sich anpassen, die durch die See also:Energien verordnet werden, denen das See also:Ufer gehört.", Unter der See also:Tat 1889 der Heringfischerei (See also:Schottland), wurde das See also:schottische Fischereibrett durch See also:Verordnung bevollmächtigt, um innerhalb, einer See also:Linie See also:Lichtstrahl-zu See also:schleppen und See also:Otter-zu schleppen zu verbieten, die von See also:Kopf Duncansby zu Punkt Rattras gezeichnet wurde. Fungierend unter dieser Energie, See also:verbot es diese Methoden des Schleppens. Dieses verursachte Rechtsstreit auf der Frage von, ob das Verbot auf nicht britische See also:Schiffe über der Dreimeilen-Begrenzung hinaus zutraf (sehen Sie Mortensen See also:V. See also:Peters, abgeneigter See also:Juli, 1906).

Das hohe See also:

Gericht von See also:Justiciary in See also:Edinburgh hielt, daß es nicht See also:Amtsinhaber auf dem Gericht zum Zeichnen einer Unterscheidung zwischen Ausländer und britische Themen war, die nicht von der Gesetzgebung gebildet worden waren, und daß folglich alle mögliche Verletzungen der allgemeinen Beschränkungen auferlegten, obgleich außerhalb der Dreimeilen-Begrenzung, banden, was auch immer die Nationalität der Personen, die sie festlegen. Außerhalb der Begrenzungen auf britisches See also:Gesetz des territorialen Wassers jedoch trifft nicht zu. So ließ eine neuere Tat, die vorgeschriebene (Schottland) Tat 1895 der Hochseefischereien, obwohl sie für die See also:Auferlegung von Beschränkungen auf bestimmten Methoden der Seefischerei außerhalb der Begrenzungen auf territoriales Wasser See also:zur Verfügung stellte (See also:s. 8), konstruktiv zu, daß keine Energie gegeben werden könnte, um sie an den nicht britischen Fischern anzuwenden, die über britischem territorialem Wasser hinaus fischen. Eine See also:Bestimmung der Tat bevollmächtigte das schottische Fischereibrett durch Verordnungen, um diese Methoden des Fischens innerhalb M. 13 der schottischen Küste zu verbieten, aber addierte, daß "kein See also:Bereich von See also:Meer innerhalb der besagten Begrenzung auf M. 13 gemeint wird, um unter der See also:Jurisdiktion ihrer Majestät zu den Zwecken dieses Abschnitts zu sein, es sei denn die Energien dadurch See also:sind angenommen worden konferierten, wie, binden nach ihren eigenen Themen in Bezug auf solchen Bereich von See also:allen Zustandunterzeichnern der Nordseversammlung 1882.", Eine Ergänzungsversammlung wurde in Den Haag, See also:November 16., 1887, unter den See also:gleichen hohen Vertragsparteien, in bezug auf den Alkoholverkehr in der Nordsee unterzeichnet. Sie trifft auf den Bereich zu, der in See also:Art. 4 der Vereinbarung von Mai 6., 1882 dargelegt wird, und verbietet den See also:Verkauf der alkoholhaltigen Alkohole innerhalb sie zu den Personen an Bord Fischereifahrzeuge. Ein wechselseitiges Recht des Besuchs und der See also:Suche wird unter dieser Versammlung zu den Kreuzern bewilligt, die mit dem Durchführen seiner Bestimmungen anvertraut werden.

End of Article: NORDSEECFischereicVereinbarung

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NORDSEE
[next]
NORE,