See also:PESCARA, FERNANDO See also:FRANCESCO DAVALOS, See also:MARQUIS VON (1489-1525) , italienisches See also:condottiere, wurde in See also:Neapel, seine See also:Familie See also:getragen, die vom spanischen Ursprung ist. Rodrigo (Ruy) See also:Lopez Davalos, sein Großgroßvater, ein See also:Adliger von See also:Toledo, See also:der einem aktiven See also:Teil in den Bürgerkriegen der Olivenölseife im Reign von See also:John II. (1407-1454) genommen hatte, war in See also:- EXILE (von von Lat.-exsilium oder -exilium, von exsul oder exul, von dem ex, aus und das Wurzelsalz abgeleitet wird, zu gehen, gesehen in salire, um zu springen, Konsul, &c.; der Anschluß mit solum, Boden, Land wird jetzt im Allgemeinen falsch betrachtet
exile gefahren worden und gestorben worden in See also:Valencia. Ingo (See also:Ignatius), sein Sohn, trug den Service von See also:Alfons von See also:Aragon ein und Neapel, gefolgt seinem See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister nach See also:Italien und dort, eine vorteilhafte See also:Verbindung bildend mit einer See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame der Familie von See also:Aquino, war verursachte marquis von Pescara. Sein Sohn Alfons, der ihm mit dem marquisate folgte, heiratete eine Dame der sizilianischen See also:Niederlassung der spanischen Familie von See also:Cardona und als er gefährlich, während einer französischen Invasion von Neapel, sein nur Sohn Fernando oder Ferrante getötet wurde, war ein See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind in den Armen. See also:Am See also:Alter von sechs, die der See also:Junge war, betrothed zu See also:Vittoria See also:Colonna (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.), Tochter See also:des allgemeinen Fabrizio Colonna, und die Verbindung wurde im n-ög gefeiert. Seine Position als Adliges des Beteiligten Aragonese in Neapel ließ es See also:Amtsinhaber auf ihm See also:Ferdinand stützen der Katholische in seinen italienischen Kriegen. 1512 beherrschte er einen Körper der hellen See also:Kavallerie an der See also:Schlacht von See also:Ravenna, in dem er und genommener See also:Gefangener von den See also:Franzosen verwundet wurde. Dank die Intervention von einer von den vordersten der französischen Generäle, italienische See also:J. J. Trivulzio, das sein Anschluß durch Verbindung war, wurde er zu See also:ransom selbst für 6000 Dukate erlaubt. Er befahl die spanische See also:Infanterie an der Schlacht von La Morta oder See also:Vicenza, auf See also:Oktober 7. 1513. Es war bei dieser Gelegenheit, daß er seine Männer bevor die See also:Aufladung anrief, um zum See also:Schritt auf ihm See also:mach'See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
s gut, bevor der Feind, wenn er See also:fiel. Von der Schlacht von Vicenza 1513, unten See also:zur Schlacht von La Bicocca auf See also:April 29. 1522, fuhr er fort, im See also:Befehl der Spaniards zu dienen und als der Kollege anstatt der Untergebene von erweitern sich Colonna. Es war nur durch den See also:Unfall seiner See also:Geburt in Neapel, daß Pescara ein Italiener war. Durch er hielt einen fü Spaniard, sprach Spanischen ständig, sogar mit seiner See also:Frau und wurde immer Spanish Soldaten und See also:Offiziere umgeben. Seine See also:Meinung der Italiener als kämpfende Männer war ungünstig und wurde öffentlich ausgedrückt. Nach der Schlacht von La Bicocca See also:Charles erweitern sich V. ernannt See also:Kommandant-in-See also:Leiter Colonna. Pescara, das benachteiligt sich betrachtete, ließ eine See also:Reise nach See also:Valladolid in See also:Spanien, in dem der See also:Kaiser dann war, seine eigenen Ansprüche angeben. Charles V., mit dem er die See also:langen und vertraulichen Interviews hatte, überzeugte ihn, während der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit bei der Überlegenheit von Colonna einzureichen. Aber in diesen Sitzungen gewann er das See also:Vertrauen des Abfalls Charless V. His Spanish und Sympathien kennzeichneten ihn heraus, da ein sichererer Kommandant der imperialen Truppen in Italien als ein Italiener gewesen sein könnte. Als See also:Francis I. eingedrungenes Italien Pescara 1524 als See also:Leutnant des Kaisers ernannt wurde, um die Invasion abzustoßen. Die Schwierigkeiten seiner Position waren sehr groß, denn es gab viel Unzufriedenheit in der See also:Armee, die sehr krankes zahlendes war. Die Hartnäckigkeit, die See also:Geduld und der Tact von Pescara triumphed über allen Hindernissen. Sein Einfluß über die See also:Veteran spanischen Truppen und die deutschen mercenaries hielt sie loyal während des langen See also:Siege von See also:Pavia. Auf See also:Februar 24. 1525 besiegte er und nahm Gefangenen Francis I. durch einen leuchtenden See also:Angriff. See also:Plan von Pescaras war für sein bemerkenswert audacity und für die Fähigkeit zeigte er im Zerstören der überlegenen französischen schweren Kavallerie, indem er sie in der Flanke mit einer Mischkraft harquebusiers und helles See also:Pferd angriff. Es wurde geglaubt, daß er mit der Behandlung unzufrieden gemacht wurde, die er vom Kaiser empfangen hatte; und See also:Girolamo See also:Morone, Sekretärin zum See also:Herzog von See also:Mailand, näherte sich ihm mit einem See also:- ENTWURF (Lat.-Schema, Gr.-oxfjya, Abbildung, bilden, von der Wurzelaxt, gesehen in exeiv, um von solcher Form, von Form, von &c zu haben, zu halten, zu sein.),
- ENTWURF (vom allgemeinen Wort Teutonic "zum abgehobenen Betrag"; cf. Ger. 7'racht, Last; das Aussprache geführt zu die verschiedene Form "Entwurf," jetzt begrenzt zu bestimmten spezifischen Bedeutungen)
Entwurf für Franzosen, Spaniards und Deutsche von Italien gleich wegtreiben und für die Gewinnung eines See also:Throne für. Pescara kann zum tempter gehört haben, aber in der See also:Tat war er loyal. Er berichtete dem Angebot Charles V. und setzte Morone in Gefängnis. Von seine See also:Gesundheit jedoch hatte zu giveway unter der See also:Belastung Wunden und Belichtung angefangen; und er starb in Mailand auf See also:November 4. 1525.
End of Article: PESCARA, FERNANDO FRANCESCO DAVALOS, MARQUIS VON (1489-1525)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|