See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
WILLIAM See also:CAVENDISH , 1. See also:Herzog von See also:Devonshire (1640-1707), englischer statesman, ältester Sohn See also:des See also:earl von Devonshire letztgenannt, wurde auf See also:Januar 25. 16ô getragen. Nachdem er seine See also:Ausbildung durchgeführt hatte, bildete er die Tour von See also:Europa entsprechend See also:der See also:Gewohnheit der jungen Männer seines See also:Rank und begleitet wurde auf seinen Spielräumen von See also:Dr See also:Killigrew. Auf seiner Rückkehr erhielt er, 1661, einen See also:Sitz im See also:Parlament für Derbyshire, und wurde bald wie einer der entschlossensten und verwegensten Konkurrenten der allgemeinen Politik des Gerichtes auffallend. 1678 war er einer des Ausschusses, der ernannt wurde, um See also:Artikel der See also:- ANKLAGE (Lat.-accusatio, accusare, zu einem causa, zu einer Klage oder zum Versuch am Gesetz herausfordern)
- ANKLAGE (O.-Feldempeahement, empeschement, vom EM-pecher oder -empescher, hindern, spätes Lat.-impedicare, verwickeln, pedica, fetter, pes, Fuß)
- ANKLAGE (von Anglo-Fr. enditernent, enditer, aufladen; Lat. in, gegen, erklären dictare)
Anklage gegen den Lordschatzmeister See also:Danby aufzustellen. 1679 wurde er für Derby wiedergewählt und ein See also:privy Ratsmitglied durch See also:Charles II. bildete; aber er trat bald vom See also:Brett mit seinem Freundlord See also:- RUSSELL (FAMILIE)
- RUSSELL, ISRAELCKoch (1852-)
- RUSSELL, JOHN (1745-1806)
- RUSSELL, JOHN (d. 1494)
- RUSSELL, JOHN RUSSELL, 1. EARL (1792-1878)
- RUSSELL, JOHN SCOTT (1808-1882)
- RUSSELL, LORD WILLIAM (1639-1683)
- RUSSELL, SIR WILLIAM HOWARD
- RUSSELL, THOMAS (1762-1788)
- RUSSELL, WILLIAM CLARK (1844-)
Russell zurück, als er fand, daß das römisch-katholische See also:Interesse gleichmäßig vorherschte. Er trug bis zum See also:Haus der Lords die Artikel der Anklage gegen See also:Lord See also:Leiter-Chief-Justice See also:Scroggs, für seine willkürlichen und ungültigen See also:Verfahren im See also:Gericht der See also:Bank des Königs; und als der König seine Auflösung, erklärte die See also:Rechnung für das Ausschließen des Herzogs von See also:York nicht zu See also:unterzeichnen, danach See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James II., zog er in das Haus von See also:Common um, die eine Rechnung für die See also:Verbindung seiner der protestierenden Themen ganzer Majestät innen geholt werden konnte. Er auch denunzierte öffentlich die Ratsmitglieder des Königs und wählte, damit eine Adresse sie entfernt. Er erschien zum See also:- SCHUTZE
- SCHUTZE (oder LEGIT) ROWLAND (d. 1543)
- SCHUTZE, ANN (1736-1784)
- SCHUTZE, ARTHUR (1740-1792)
- SCHUTZE, FITZHUGH (1835-1905)
- SCHUTZE, GEORGE ALEXANDER (1802-1851)
- SCHUTZE, HENRY (1756-1818)
- SCHUTZE, JAMES-PRINZ (1804-1869)
- SCHUTZE, NATHANIEL (c. 1653-16g2)
- SCHUTZE, RICHARDCHenry (1732-1794)
- SCHUTZE, ROBERT EDWARD (1807-1870)
- SCHUTZE, SIDNEY (1859-)
- SCHUTZE, SOPHIA (1950-1824)
- SCHUTZE, STEPHEN-DILL (1833-1908)
Schutze von Lord Russell an seinem Versuch, zu einer See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit als er kaum krimineller war, ein Mittäter als ein See also:Zeuge zu sein. Nachdem die Verurteilung er den äußersten möglichen See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis seines Zubehörs gab, indem sie anbot, Kleidung mit Lord Russell im Gefängnis auszutauschen, bleiben Sie in seinem Platz und also erlauben Sie ihm, sein See also:Entweichen zu bewirken. Mit Novembr 1684 folgte er zum earldom auf dem See also:Tod seines Vaters. Er setzte willkürlicher See also:Regierung unter James II. mit der See also:gleichen Übereinstimmung und hohen See also:Geist wie während des vorhergehenden Reign entgegen. Er wurde vom allgemeinen See also:Leben während einer Zeit jedoch infolgedessen einer eiligen und unvorsichtigen See also:Tat zurückgenommen, von der seine Feinde sich nützen konnten. Vorstellend, daß er einen beleidigenden Blick im Anwesenheitsraum vom See also:Oberst Colepepper empfangen hatte, ein swaggerer dessen Anwesenheit See also:am Gericht der König anregte, avenged er sofort die See also:Beleidigung durch schwieriges der Oberst und, auf der See also:Herausforderung, die, Anschlagen er mit seinem See also:Stock abgelehnt wurde. Diese Handlung wurde durch eine Geldstrafe £30,000 bestraft, das eine enorme Summe war, die bis eine des Vermögens der earls princely gleichmäßig ist. Seiend zahlungsfähiges nicht, imprisoned er in der Bank des Königs, von der er nur auf dem Unterzeichnen einer See also:Bindung für die vollständige See also:Menge befreit wurde. Dieses wurde danach vom König William annulliert. Nachdem seine See also:Entladung das earl während einer Zeit zu See also:Chatsworth ging, in dem er mit der Aufrichtung einer neuen See also:Villa sich besetzte, entworfen von William Talman, mit Dekorationen durch Verrio, See also:Thornhill und Grinling See also:Gibbons. Die Umdrehung holte ihn wieder in See also:Vorsprung. Er war eins der sieben wer das ursprüngliche See also:Papier unterzeichneten, das den Prinzen der See also:Orange von See also:- HOLLAND
- HOLLAND, CHARLES (1733-1769)
- HOLLAND, FUCHS HENRY-RICHARD VASSALL, 3.
- HOLLAND, GRAFSCHAFT UND PROVINZ VON
- HOLLAND, HENRYCFuchs, 1. BARON (1705-1774)
- HOLLAND, HENRYCRich, 1. EARL VON (ÇS9o-, 649)
- HOLLAND, JOSIAH GILBERT (1819-1881)
- HOLLAND, PHILEMON (1552-1637)
- HOLLAND, RICHARD oder RICHARD DE HOLANDE (Florida 1450)
- HOLLAND, SIR HENRY, BART
Holland einlädt, und war das erste nobleman, wer in den Armen schien, ihn an seiner Landung zu empfangen. Er empfing den See also:Auftrag des Strumpfbands anläßlich der Krönung und wurde hohen Steward des Lords des neuen Gerichtes gebildet. 1690 begleitete er König William auf seinem Besuch nach Holland. Er war verursachte See also:marquis von Hartington und von Herzog von Devonshire 1694 durch William und See also:Mary, am gleichen See also:Tag, an dem der See also:Kopf des Hauses von Russell hergestellter Herzog von See also:Bedford war. So See also:Macaulay, "die zwei großen Häuser von Russell und von Cavendish veranschlagen, die See also:lang nah durch Freundschaft und durch Verbindung, durch allgemeine Meinungen, allgemeine Sufferings und allgemeine Triumphe angeschlossen worden waren, am gleichen Tag die höchste See also:Ehre empfangen, die sie ist in der See also:Energie der See also:Krone zu konferieren.", Sein letzter allgemeiner Service unterstützte, den Anschluß mit See also:Schottland, für das Vermitteln zu folgern, das ihm und seinem ältesten Sohn, den marquis von Hartington, unter den Beauftragten von Queen See also:Anne ernannt worden waren. Er starb auf See also:August 18. 1707 und bestellte die folgende Beschreibung, auf sein See also:Denkmal gesetzt zu werden: See also:Devon Willielmus See also:Dux, Bonorum Principum Fidelis Subditus, Inimicus und Invisus Tyrannis. Er hatte in 1661 die Tochter von James, Herzog von See also:Ormonde geheiratet, und er wurde von seinem ältesten Sohn William als 2. Herzog und vom letzten Sohn William als 3. Herzog gefolgt (See also:viceroy von See also:Irland, 1737-1744). Der letzte Sohn William (1720-1764) folgte mit 1755 als 4. Herzog; er heiratete die Tochter und den Heiress von See also:Richard See also:Boyle, earl von See also:Burlington und See also:Korken, die Schloß Lismore und die irischen Zustände in die See also:Familie holten; und von See also:November 1756 bis See also:Mai 1757 war er See also:Premierminister, hauptsächlich so See also:dass See also:Pitt, das nicht dann unter dem Herzog von See also:Newcastle dienen würde, in der Energie sein sollte. Sein Sohn William (1748-1811), See also:5. Herzog, ist als der See also:Ehemann des schönen Georgiana See also:Spencer, Herzogin von Devonshire (1757-1806) memorable, und des intellektuellen Pflege See also:Elizabeth, Herzogin von Devonshire (1758-1824), beide von, See also:wem malte See also:Gainsborough. Sein Sohn William, 6. Herzog (1790-1858), das unverheiratet starb, wurde auf eine spezielle See also:Mission See also:zur Krönung des See also:tsar See also:Nicholas in See also:Moskau 1826 geschickt, und wurde für seine Aufwendung bei dieser Gelegenheit berühmt; und es war er, der See also:Sir See also:Joseph See also:Paxton bei Chatsworth beschäftigte. Der See also:Titel überschritt seinem See also:- VETTER (Feldvetter, Ital.-cugino, spätes Lat.-cosinus, möglicherweise eine populäre und vertraute Abkürzung von consobrinus, das die gleiche Richtung im klassischen Latein hat)
- VETTER [ Vallee oder nasseres, häufig geschrieben, mit der Hinzufügung von den definitiven Artikel, Vettern ]
- VETTER, JEAN (1500-1590)
- VETTER, SAMUEL (18O1-1887)
- VETTER, VICTOR (1792-1867)
Vetter William (1808-1891), 2. earl 1858 von Burlington, wie 7. Herzog, ein See also:Mann, der, ohne eine vorstehende See also:Rolle in den öffentlichen Angelegenheiten zu spielen ausübte, großen Einfluß, nicht nur durch seine Position aber durch seine bemerkenswerten Fähigkeiten.
End of Article: WILLIAM CAVENDISH
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|