CHANSONS gegeben zu den epic See also:chronicles, die so vorstehend in See also:der Literatur See also:Frankreich vom 11. DE GESTE, der Name bis das 15. See also:Jahrhundert stattfinden. Gaston definierte ein chanson de Geste als Song, von deren Thema eine See also:Reihe historische Tatsachen See also:Paris oder gesta ist. Diesen Tatsachen die Mitte, um die die gruppierten Sätze Gedichte See also:sind, benannt Zyklen und folglich die zwei Bezeichnungen in der modernen See also:Kritik für haben, die epic See also:Familie synonym zu werden, von der der See also:Hero bilden die bestimmten See also:Gruppe oder See also:Zyklus gehört. Früheste wurden Chansons de Geste auf dem See also:Schmelzverfahren See also:des Geistes See also:Teutonic, unter einer römischen See also:Form, in den neue Christen und französische See also:Zivilisation gegründet. Es scheint wahrscheinlich, daß schon in 9. Jahrhundert epic die Gedichte anfingen, durch die reisenden minstrels gesungen zu werden, die als jongleurs bekannt. Es wird vermutet, daß in einem niedrigen lateinischen Fragment des abgeneigten Jahrhunderts wir eine Übersetzung eines poem auf dem See also:Siege von Girona besitzen. Gaston Paris datiert von diesem verlorenen Epic den geöffneten Ausdruck von, was er die epic Gärung "von Frankreich nennt. Aber früheste vorhandene Chanson de Geste ist auch das bei weitem vortrefflichstes und, Chanson de See also:Roland See also:am berühmtesten; das mutmaßliche Datum des Aufbaus dieses Gedichtes ist zwischen die Jahre ro66 und 1095 gesetzt worden. Daß war der Autor, wie gesollt hat, eins der conquerors von See also:England, es ist möglicherweise überstürzt zu erklären, aber ohne Zweifel bestand das Gedicht vor dem ersten Crusade, und der Verfasser lebte oder nahe am See also:Schongebiet von See also:Mont See also:Heiliger-See also:Michel. Chanson de Roland steht den See also:Kopf der modernen französischen Literatur und sein See also:Dichte- und grandeurgeben eine Würde zur vollständigen Kategorie von Poesie an, von der es das früheste und bei weitem vortrefflichste Beispiel ist. Aber es ist in der See also:Masse der loseren und neueren Gedichte, weniger völlig gekennzeichnet, weniger durchtränkt in der Individualität ihrer Autoren, daß wir die Form typischen Chanson de Geste gut studieren können. Diese Epics entsprangen dem See also:Boden von Frankreich; sie waren See also:national und See also:historisch; ihre anonymen Verfasser bestanden sie spontan, zu einem allgemeinen See also:Modell, mit wenig Respekt zu den künstlichen Feinheiten der See also:Art. Die früheren Beispiele, die dem Roland folgen, sind, daß groß arbeiten Sie, wenn Sie keinen See also:Plan haben, kein See also:System des Aufbaus verschieden. Sie sind Improvisations, die an an ihrem eigenen See also:Schritt wander, whitherunfall können sie tragen. Diese Masse der mittelalterlichen Literatur ist monoton oberflächlich, ursprünglich und. Da See also:Leon See also:Gautier gesagt hat, in der rudimentären See also:Psychologie der chansons de Geste, See also:Mann ist entweder völlig gut oder völlig schlecht. Es gibt keine Geldstrafenfarbtöne, keine Beobachtung des Buchstabens. Die See also:Sprache, in der diese Gedichte bestehen, ist, ohne Ausarbeitung, ohne See also:Verzierung extrem See also:einfach. Alles wird des Erklärens einer See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte von einem Erzähler wenig Fähigkeit, die sich entlang mittels eines malerischen hilft, aber fast childish See also:Phantasie geopfert, und ein ursprüngliches Gefühl der großen Verdienste des See also:Rhythmus zwei jedoch das ganzes beste dieser Gedichte besitzen, von der Kraft und von des lucidity; und sie feiern, was sie viel taten, um herzustellen, dieser unselfishaufzug von See also:Temper, den wir den See also:Geist von See also:chivalry nennen. Möglicherweise war der wichtigste Zyklus von Chansons de Geste der, der um den Namen von See also:Charlemagne gesammelt wurde, und bekannt als das Geste du roi. Eine Gruppe dieses Zyklus beschäftigte die Geschichte der See also:Mutter des Kaisers und Charlemagne selbst unten zum Kommen von Roland. dieser Gruppe gehören Bertha Greatfoot und Aspremont, beide von das 12. Jahrhundert und eine Vielzahl der chansons, die die See also:Kindheit von Charlemagne und von Ogier der Däne beschäftigen. Eine zweite Gruppe beschäftigt den Kampf von Charlemagne mit seinen rebellious vassals. Dieses ist, was als der Feudalepic definiert worden ist; es schließt Girars de Viane und Ogier der Däne, beide des 13. Jahrhunderts oder das See also:Ende vom 12. mit ein. Eine dritte Gruppe folgt Charlemagne und seine See also:Gleichen zum Osten. Er ist in der Direktion dieser Gedichte, der See also:Pilgrimage nach See also:Jerusalem, daß Verse See also:Alexandrine zuerst sein See also:Aussehen in der französischen Literatur bildet. Dieses muß dem Anfang des 12. Jahrhunderts gehören. Eine 4. Gruppe, die zum spanischen See also:Krieg vorhergehend ist, ist vom Ende des 12. Jahrhunderts und des Anfanges vom 13.; es schließt Aiquin, Fierabras und Otinel mit ein. Die See also:5. Kategorie bespricht den Krieg in See also:Spanien, und es ist zu diesem, daß Roland gehört; es gibt die unterschiedlichen kleinen Epics, die die Fälle von Roncevaux beschäftigen, und unabhängige chansons von Gui de Bourgogne, Gaidon und Anseis de See also:Carthage.
Geste du Roi enthält eine 6. und letzte Gruppe und fährt Fällen bis zum See also:Tod von Charlemagne fort; dieses enthält See also:Huon de See also:Bordeaux und eine beträchtliche Zahl von den Gedichten von kleine Originalität und Wert. Ein anderer Zyklus ist der des Herzogs See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William Shortnose, La Geste de See also:Guillaume. Dieses umfaßt die sehr frühe und interessante Abfahrt der See also:Kinder, des Aliscans und des Rainoart Aimeri. Es wird gedacht, daß dieser Zyklus, der verwendete, genannt zu werden das De Monglane Geste de Garin, weniger künstlich als die anderen ist; es beschäftigt die Heroes des Südens, der in ihrem vassalage zum See also:Throne zuverlässig blieb. Die Gedichte, die diesem Zyklus gehören, sind extrem zahlreich, und einige von ihnen gehören zu den frühesten, die überleben. Diese chansons See also:finden ihre direkten Entgegengesetzten in denen, die den großen Zyklus von De Mayence La Geste de Doon bilden, manchmal benannt "Lafaulsegeste,", weil es die Meisterstücke der Traitors beschäftigt, der rebellious Familie von Ganelon. Dieses ist das geste des Northmen, immer feindlich See also:zur See also:Dynastie Carlovingian. Es enthält einiges vom berühmtesten der chansons, insbesondere Laduchesse Parise und die vier Söhne von Aymon. Mehrere seiner Abschnitte sind die See also:Produktion eines bekannten Dichters, Raimbert von Paris. Von dieser dreifachen See also:Abteilung des Hauptkörpers der chansons de Geste in La Geste du Roi, in La Geste de Guillaume und in La Geste de Doon, sind ausschließliche bestimmte Gedichte des kleinen Wertes, irgendeines provinziellen, wie Amis und Amiles und Garin, etwas Beschäftigens das Crusades, wie Antioche und einige, die nicht mit irgendeinem vorhandenen Zyklus angeschlossen werden, wie Ciperis de Vignevaux; die meisten dieser letzten Kategorie sind jedoch See also:Arbeiten des decadence. Die See also:Analyse, die hier skizziert wird, wird auf den neuesten Theorien von Leon Gautier gegründet, das die See also:Arbeit einer Lebenszeit zur See also:Untersuchung dieses Themas gegeben hat. Die Fülle des Materials verwirrt zum gewöhnlichen Kursteilnehmer; mittelalterlichen von Chansons de Geste sind viele Hunderte Tausenden Linien konserviert worden. Die See also:Gewohnheit des Bestehens wurde im 14. Jahrhundert, wie gesagt worden ist, nicht mehr eine See also:kunst aber ein monomania. Unnötig, zu addieren, daß ein sehr großer See also:Anteil den Überlebengedichten nie dennoch veröffentlicht haben. In alle besten frühen Chansons de Geste werden in den 10-Silbeverse geschrieben, geteilt stanzas oder die laisses der unterschiedlichen Länge, See also:vereinigt durch ein einzelnes assonance. See also:Reim kam mit dem 13. Jahrhundert herein und hatte den Effekt in den languidbarden des Schwächens der See also:Darstellung; der SingenSing-song von ihm führte schließlich zum See also:- AUFGEBEN (Feldabandonnement, vom abandonner, zu verlassen, treten ab; abandonner war ursprünglich mit mettred banddn, um zur Jurisdiktion, d.h. von anderen, vom bandon, das vom niedrigen lateinischen bandum sind, von bannum, von Auftrag, von Verordnung,
Aufgeben von See also:Verse zugunsten der normalen historischen See also:Prosa. Der allgemeine See also:Buchstabe der chansons de Geste, besonders von denen des 12. Jahrhunderts, ist See also:hart, See also:grob, unbiegsam, wie der März der rauhen Männer, die durch Mäntel von See also:Post versteift werden. Es gibt keine kunst und wenig See also:- ANMUT (Feldanmut, Lat.-gratia, von den Gittern, geliebt, gefallend; gebildet vom Wurzelcra -, Gr.-xav -, von cf. xaipw, von x6p, von MA, von Xapts)
- ANMUT, WILLIAM GILBERT (1848-)
Anmut, aber eine ausgezeichnete See also:Anzeige der Kraft. Diese Gedichte schließen den Selbst -- Hinlänglichkeit junger und leistungsfähiger See also:Leute ein; sie sind vom galliumhaltigen See also:Stolz voll; sie atmen den Geist einer indomitable kriegerischen See also:Energie. Alle ihre Abbildungen gehören dem gleichen Sozialauftrag von Sachen, und alle veranschaulichen das gleiche Kämpfenaristocracy. Die bewegliche Grundregel ist die von chivalry, und was dargestellt wird unveränderlich das Schauspiel des processionallebens eines mittelalterlichen Soldaten ist. Das beschriebene See also:Alter ist gestörtes; das Feudalanarchy von See also:Europa wird, während eines Momentes vereinigt. wenn man verteidigt westliche Zivilisation gegen die Überfälle von See also:Asien, gegen "die gelbe See also:Gefahr.", Aber es ist eine See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit des Überganges in Europa auch und Charlemagne, immortal aber enfeebled See also:Kaiser, dessen See also:- BART (A.S.-Bart, O. H. und Umb. Ger. Bart, Dan.-Bart, Icel.-Stab, Kante, Rand, Schnabel eines Schiffs, &c., O. Slay. barda, Russ.-barodd. Cf. Waliserbarf, Lat.-. barba, obwohl, entsprechend dem neuen englischen Wörterbuch, der Anschluß aus zweifelhaften
- BART, JEAN (1651-1702)
- BART, WILLIAM HOLBROOK (1825-1900)
Bart weißer als Lilies ist, darstellt einen alten See also:Auftrag der Sachen, gegen die die See also:rude Barons des Nordens unaufhörlich im successfulrevolt sind. Der laute See also:Schrei des Sterbens Ronald; als See also:E. sagte See also:Quinet, Ringe durch die poetische Literatur des Ganzen von mittelalterlichem Frankreich; es ist die See also:Stimme der Individualität vom großen See also:vassal, das, im Zerfall des Reiches, alleine mit und mit seiner See also:Klinge steht. BEHÖRDEN; Leon Gautier, franga;ses See also:Les Epopies (4 vols., 1878-1894); Gaston Paris, francaiseau LaLittirature moyen Alter (189o); See also:Paul See also:Meyer, surl'epopeefrancaise Recherches (1867); See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. Paris, poetique de Charlemagne (1865) Histoire; A. Longnon, Les Quatre Fils Aimon, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. (1879).
End of Article: CHANSONS DE GESTE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|