CLIFFORD , See also:der Name einer berühmten englischen See also:Familie und das See also:barony, genommen vom See also:Dorf von Clifford in See also:Herefordshire, obgleich die Familie hauptsächlich mit dem See also:Norden von See also:England verbundenWAREN. See also:Robert de Clifford (See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. 1275-1314), ein Sohn von See also:Roger de Clifford (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d. 1282), übernahm die Zustände seines Großvaters, Roger de Clifford, 1286; dann erreichte er durch sein Mutterteil See also:des umfangreichen See also:Landes des Viponts und wurde folglich eins der leistungsfähigsten Barons seines Alters. Ein vorstehender Soldat während der Reigns von See also:Edward I. und von Edward II., Clifford wurde zum See also:Parlament als See also:Baron 1299, gewonnenes großes renown See also:am See also:Siege des Schlosses Carlaverock 1300 und nachdem man an der See also:Bewegung gegen See also:Liebling Edward II, Piers See also:GaveSton teilgenommen hatte, wurde getötet bei See also:Bannockburn zusammengerufen. Sein Sohn Roger, der 2. Baron (1299-1322), geteilt im See also:Aufstand von See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas, See also:earl von See also:Lancaster und wurde vermutlich in See also:York auf März 23. 1322 durchgeführt. See also:Enkel See also:Roberts Roger, der See also:5. Baron (1333-1389) und der letzte Sohn Thomas, der 6. Baron (c. 1363-c. 1391), diente die englischen Könige auf den schottischen Rändern und anderwohin. Dasselbe ist von Thomas, der 8. Baron (1414-1455) zutreffend, der an der ersten See also:Schlacht von Str. Albans im See also:Mai 1455 getötet wurde. Sohn See also:John, der 9. Baron (c. 1435-1461) Thomas, war berühmter. Während der See also:Kriege der See also:Roses kämpfte er für Henry VI. und erwarb durch seine Grausamkeiten den Namen des "Metzgers"; nach thebattle von See also:Wakefield 1460 ermordete er See also:Edmund, earl von See also:Rutland, Sohn von See also:Richard, der See also:Herzog von York und rief, entsprechend dem chronicler Edward See also:- HALL
- HALL (im Allgemeinen bekannt als Schwabisch-Halle, unterscheiden tc sie von der kleinen Stadt von Hall in Tirol und von Schlecht-Hall, ein Gesundheitserholungsort in Oberösterreich)
- HALL (O.E.-heall, ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger. Halle)
- HALL, BASILIKUM (1788-1844)
- HALL, CARL-CHRIST (1812-1888)
- HALL, CHARLES FRANCIS (1821-1871)
- HALL, CHRISTOPHER NEWMAN (1816 -- 19OZ)
- HALL, EDWARD (c. 1498-1547)
- HALL, FITZEDWARD (1825-1901)
- HALL, ISAAC HOLLISTER (1837-1896)
- HALL, JAMES (1793-1868)
- HALL, JAMES (1811-1898)
- HALL, JOSEPH (1574-1656)
- HALL, MARSHALL (1790-1857)
- HALL, ROBERT (1764-1831)
- HALL, SAMUEL CARTER (5800-5889)
- HALL, SIR JAMES (1761-1832)
- HALL, WILLIAM EDWARD (1835-1894)
Hall, "durch See also:Vater-Durchlaufgrube des Bluts Gods thy aus; und so See also:Wille tue ich thee und alle thy Stämme.", Shakespeare bezieht sich auf dieses Ereignis im König See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry VI., und stellt auch Clifford See also:dar, wie, teilnehmend am See also:Mord an York. Es ist jedoch See also:praktisch sicher, daß York während der Schlacht slain, und nicht danach wie sein Sohn. Clifford wurde bei Ferrybridge auf März 28. 1461 getötet und war attainted danach. Sein junger Sohnhenry, der abgeneigte Baron (c. 1454-1523), gelebt verklitten als Shepherd für einige Jahre, folglich wird er angerufen manchmal den "Shepherdlord.", Auf dem See also:Zugang von Henry VII. wurde das See also:- ATTAINDER (vom O.-Feldataindre, beschuldigen ateindre, zu erreichen, d.h. anzuschlagen, verurteilen; Lat.-attingere, tangere, sich berühren; die Bedeutung ist groß durch das Durcheinander mit Feldtaindre, -teindre, um zu verderben, zu beflecken, Lat.-ti
attainder aufgehoben und, er empfing Zustände seines Vaters. Er verbrachte ein großes See also:Teil seiner See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit bei Barden in See also:Lancashire und war an der See also:Astronomie und an der See also:Astrologie interessiert. See also:Gelegentlich jedoch besuchte er London, und er kämpfte an der Schlacht von See also:Flodden 1513. Dieser See also:Lord, der auf See also:April 23. 1523 starb, wird gefeiert durch Wort-Wert in den Gedichten "die weiße Damhirschkuh von Rylstone" und "von Song am Fest des Schlosses See also:Brougham.", Henry, der rlthbaron, war verursachtes earl von See also:Cumberland 1525, und von dieser Zeit bis die Löschung des Titels in 1643WAR der Hauptanschluß des Cliffords mit dem earldom von Cumberland verbunden (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.). Richard Clifford, See also:Bishop von See also:Worcester und von London unter Henry IV. und Henry V., war vermutlich ein Mitglied dieser Familie. Dieses See also:prelate, das am See also:Rat von See also:Constance sehr aktiv war, starb auf dem abgeneigten von See also:August 1421. Auf dem See also:Tod von See also:George, wurde 3. earl von Cumberland, in 1õ5, das barony von Clifford, getrennt vom earldom, von seiner Tochter See also:Anne, countess von See also:Dorset, von See also:Pembroke und von See also:Montgomery behauptet; und 1628 wurde ein neues barony von Clifford zugunsten des Henry, danach 5. und letztes earl von Cumberland verursacht. Nachdem Tod Annes in 1676 der Anspruch zum älteren barony geführt ihrer Tochter See also:Margaret (d. 1676), See also:Frau der Tonne Johns Tuf und earl See also:Thanet und ihrer Nachkommen, deren See also:Titel definitiv 1691 erkannt wurde. Nachdem das Tuftons das barony mit intervenierenden Unentschiedenheiten durch das Southwells und das Russells und zu dieser letzten Familie gehalten wurde, gehört der anwesende Lord De Clifford.', Als das letzte earl von Cumberland in 1643 das neuere barony von Clifford starb, das seiner Tochter See also:Elizabeth geführt wurde, Frau von Richard See also:Boyle, -2ndearl des Korkens und vom Boyles überschritt es dem Cavendishes und See also:fiel in See also:Unentschiedenheit auf dem Tod von See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William See also:Cavendish, 6. Herzog von See also:Devonshire, 1858. Das barony von Clifford von Lanesborough wurde durch das Boyles von 1644 bis 1753 gehalten, und die See also:Niederlassung Devonshire der Familie hält noch das barony von Clifford von Chudleigh, das 1672 verursacht wurde. Sehen Sie See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. See also:E. C(okayne), Komplettes See also:Peerage (1887-1898); und T. D.
End of Article: CLIFFORD
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|