Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

JENNE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 319 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

JENNE , ein Stadtoe Westafrika, früher das Kapital See also:

des Reiches See also:Songhoi, jetzt umfaßt in See also:der französischen See also:Kolonie von oberem See also:Senegal und von See also:Niger. Jenne wird auf einem marigot oder einem natürlichen See also:Kanal aufgestellt, die den Niger und seinen Nebenfluß das Bani oder das Mahel Balevel anschließen und ist innerhalb einiger See also:Meilen des letzten Stromes. Es liegt 250 See also:M. See also:S.See also:W. von See also:Timbuktu in einer geraden Geraden. Die See also:Stadt wird durch die Führungen umgeben, die mit dem Bani angeschlossen werden, aber in der trockenen See also:Jahreszeit hört sie auf, eine See also:Insel zu sein. Auf dem See also:Norden ist das See also:Viertel Moorish; auf dem Nordwesten See also:stand das älteste See also:Teil der Stadt, das citadel, umgewandelt von den See also:Franzosen seit 1893 in einen modernen Fort. Der See also:Markt ist zwischen dem Fort und dem kommerziellen See also:Hafen See also:mittler. Das alte See also:mosque, teilweise zerstört 1830, bedeckt einem großen See also:Bereich im Südwestteil der Stadt. Sie wurde auf dem Aufstellungsort des alten Palastes der Könige Songhoi errichtet. Die See also:Architektur von vielen der Gebäude trägt eine Ähnlichkeit zum Ägypter, die Fassaden der Häuser, die mit großen Strebepfeilern der pylonic See also:Form geschmückt werden. Es gibt wenig See also:Spur des Einflusses von Moorish oder von arabischer See also:kunst. Die Gebäude werden meistens aus dem See also:Lehm konstruiert, der in flache See also:lange Ziegelsteine gebildet wird.

Massive Lehmwände umgeben die Stadt. Die Einwohner See also:

sind große Händler und die Hauptkaufleute haben Repräsentanten an Timbuktu und an See also:allen Leiterplätzen auf dem Niger. Die Boote, die bei Jenne errichtet werden, sind in dem Westsudan berühmt. Jenne wird geglaubt, durch das Songhoi im 8. See also:Jahrhundert gegründet worden zu sein und obwohl es unter den Dominion vieler See also:Rennen überschritten hat, es ist nie zerstört worden. Jenne scheint, auf der Höhe seiner See also:Energie von der 12. bis des 16. Jahrhunderts gewesen zu sein, als seine Waren an jedem See also:Tor entlang der Westküste von See also:Afrika gefunden wurden. Von diesem Umstand wird es vermutet, daß Jenne (See also:Guine) seinen Namen See also:zur vollständigen Küste gab (sehen Sie GUINE). Nachher unter der Steuerung der Eindringlinge Moorish, See also:Tuareg und See also:Fula, sank der Wert der Stadt groß. Mit dem See also:Aufkommen der Franzosen, fing See also:Handel wieder an, zu blühen. Sehen Sie See also:F.

End of Article: JENNE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
JENKS, JEREMIAH WHIPPLE (1856-)
[next]
JENNER, EDWARD (1749-1823)