See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
LOUIS X . (12891316), See also:der König von See also:Frankreich und von See also:Navarre, angerufen le Hutin oder "das Quarreller," war der Sohn von See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip IV. und von Jeanne von Navarre. Er wurde in See also:Paris auf See also:Oktober 4. 1289 See also:getragen, den Titelkönig von Navarre auf dem See also:Tod seiner See also:Mutter, auf See also:April 2. 1305 nahm und folgte Philip IV. mit Frankreich auf See also:November 29. 1314 und gekrönt wurde in See also:Reims im See also:August 1315. Der Ursprung seines Familiennameen ist unsicher. Louis X. ist eine ein wenig indistinct See also:Abbildung unter den Königen von Frankreich, der preponderating Einfluß am See also:Gericht während seines kurzen Reign, der das seines Onkels, See also:Charles von See also:Valois ist. See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D reign anfangen mit Reaktion gegen d Politik von Philip IV. privat vengeance sein wreaked auf Enguerrand De See also:Marigny, sein hängen, See also:Pierre De Latilli; See also:Bishop von Chalons und von See also:Kanzler und See also:Raoul de Presle, Fürsprecher See also:des See also:parlement, das imprisoned. Die Ligen des wenigen See also:Landes gentry, gebildet 1314 vor dem See also:Zugang von Louis, fortgesetzt, um die alten Privilegien des See also:Nobility, der tourneys, der privaten See also:Kriege und des Urteils der See also:Adliger nicht durch See also:Offiziere des Königs aber durch ihr peersand zum Protest gegen den Direktruf durch den König ihrer vassals See also:zur königlichen See also:Armee zu verlangen. Louis X. bewilligte ihnen Charters, in denen er offensichtliche Zugeständnisse bildete, aber verwendete ausweichende Formeln, die in der Wirklichkeit nichts überließen. Es gab eine See also:Charter zu den See also:Normannen, eine zum Burgundians, eine zum Languedocians (1315). See also:Robert de See also:Bethune, Zählimpuls von See also:Flandern, lehnte ab, Ehrerbietung zu tun, und seine französischen fiefs wurden konfiszieren durch ein Gericht seiner See also:Gleichen erklärt. Im August 1315 Louis führten X. eine Armee in Richtung zu See also:Lille, aber das überschwemmte Lys hielt seinen Durchgang ab, war der See also:Boden also getränkt mit See also:Regen, die die Armee nicht vorrücken könnte, und er wurde zurück, ohne eine See also:Schlacht, auf See also:Tournai geworfen. Notwendigkeit des Geldes spornte einen berühmten See also:Befehl dieses Reign an; in 1315 wurden die See also:Sklaven der königlichen Gebiete eingeladen, ihre Zivilfreiheit, eine Einladung zu kaufen, die nicht große See also:Begeisterung traf, da das freedman bloß für weitere Ausnutzung freigegeben wurde, und Philip See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. verbunden wurde, um sie 1318 zu erneuern. Louis X. starb plötzlich auf See also:Juni See also:5. 1316. Seine erste See also:Frau war See also:Margaret, daughterof Robert II., See also:Herzog von See also:Burgunder; sie wurde vom See also:Ehebruch beschuldigt und einen Gefangenen im See also:chateau See also:Gaillard starb. Durch sie hatte er eine Tochter, Jeanne, Frau von Philip, Zählimpuls von Évreux und König von Navarre. Durch seine zweite Frau Clemence, Tochter von Charles Martel, titular König von See also:Ungarn, ließ er einen See also:posthumous Sohn, König See also:John I. Sehen Sie See also:Ch. Dufayard, "lesfils-de Philippe le des Lareaktionsfeodale sous See also:Bel," im Revuehistorique (1894); See also:Paul Lehugeur, Histoire de Philippe Le See also:lang, ROI-De Frankreich (Paris, 1897); und See also:Joseph See also:Petit, Charles de Valois (Paris, 1900). (See also:J. T. See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.
End of Article: LOUIS X
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|