See also:PAUL VON See also:SAMOSATA , See also:Patriarch von See also:Antioch (260-272), war, wenn wir den encyclical Buchstaben seiner kirchlichen Konkurrenten gutschreiben können, die in See also:der See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte Eusebiuss konserviert werden, bk. vii. See also:ch. 30, von humble Ursprung. Er war zweifellos getragener weiterer Osten bei Samosata und kann seine Förderung in der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche See also:Zenobia verdankt haben, Königin von See also:Palmyra. Der gerade erwähnte worden See also:Buchstabe ist das einzige unbestreitbar zeitgenössische See also:Dokument hinsichtlich ist er und wurde an See also:Dionysius und See also:Maximus, beziehungsweise Bishops von See also:Rom und von See also:Alexandria, von siebzig Bishops, See also:Priester und Diakone gewendet, die einen See also:Synod bei Antioch in 269 sich sorgten und Paul deposed. Ihr See also:- SATZ (anscheinend vom Wurzelpak -, paq -, gesehen in Lat.-pangere, um sich zu befestigen; cf. "Vertrag")
- SATZ (Lat.-recordari, zum Verstand, vom Cor, vom Herzen oder vom Verstand zurückrufen)
- SATZ (Lat.-sententia, eine Weise des Denkens, Meinung, Urteil; Stimme, sentire, zu glauben, denken)
- SATZ, OTTO VON (c. 1480-1537)
Satz jedochWAR nicht bis spät in 272 wirksam, als der See also:Kaiser See also:Aurelian, nachdem erbesiegt Zenobia und in dem Bestreben, nach See also:Syrien das dogmatische See also:System aufzuerlegen erbesiegt hatte, das in Rom See also:modern ist, Paul deposed und dem rivalisierenden Anwärter Domnus erlaubte, seinen Platz und Vergütungen zu nehmen. So war es ein See also:pagan Kaiser, der in dieser momentous Debatte schließlich feststellte, was orthodox waren und was nicht war; und das vorgerückte Christology, zu dem er seine Präferenz gab, ist seitdem als das amtliche orthodoxy der Kirche unterstützt worden. Politik Aurelians war außerdem in Kraft eine Anerkennung See also:des römischen pretension des Bishops zum Sein Schiedsrichter für die vollständige Kirche in den Angelegenheiten des Glaubens und des Dogmas. Gelehrte See also:zahlen wenig See also:Aufmerksamkeit zu den Aufladungen von rapacity, von See also:Erpressung, von Pomp und von Luxus, der gegen Paul von den Autoren dieses Buchstaben gebildet wird. Er beschuldigt ihn auch nicht nur vom Consorting mit zwei "Schwestern" des See also:reifen Alters und, See also:ehrlich auf zu See also:schauen; aber von seine presbyters und Diakonen auch erlauben, See also:Vertrag See also:platonic Anschlüße mit christlichen Damen abzuschließen. Keine tatsächlichen See also:Versehen jedoch vom chastity werden behauptet, und es wird nur, daß Misstrauen geweckt wurde, anscheinend unter den pagans beschwert. Die realen See also:gravamen gegen Paul scheint, gewesen zu sein, daß er einem Christology anhaftete, das archaic geworden wurde und in Rom und in Alexandria hatte, die bereits in den Hintergrund gefallen wurden. 20 Pauls See also:heresy See also:Lage hauptsächlich in seiner Beharrlichkeit auf der echten Menschlichkeit von Jesus von See also:Nazareth, im Gegensatz zu dem steigenden orthodoxy, das sein menschliches Bewußtsein in den divine See also:Firmenzeichen vermischte. Es ist See also:am besten, Glauben Pauls an seine eigenen Wörter zu geben; und die folgenden Sätze werden von den Darlegungen Pauls zu Sabinus übersetzt, von dem Fragmente in einer See also:Arbeit gegen die heresies konserviert werden, die See also:Anastasius zugeschrieben werden und von Angelo See also:Mai gedruckt See also:sind: I. "anointed durch den heiligen See also:Geist, den litt er den See also:Titel anointed (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. Christos) empfing und in Übereinstimmung mit seiner Natur und arbeitete, wundert sich in Übereinstimmung mit See also:- ANMUT (Feldanmut, Lat.-gratia, von den Gittern, geliebt, gefallend; gebildet vom Wurzelcra -, Gr.-xav -, von cf. xaipw, von x6p, von MA, von Xapts)
- ANMUT, WILLIAM GILBERT (1848-)
Anmut. Für in fixity und resoluteness des Buchstabens verglich sich er zum See also:Gott; und wurde das Halten See also:frei vom See also:Sin mit Gott See also:vereinigt und wurde bevollmächtigt, um zu greifen, da es die See also:Energie und die Berechtigung von Wundern war. Durch diese wurde er gezeigt, um darüber und darunter den See also:Willen, einen und die gleiche Tätigkeit zu besitzen (mit Gott) und gewann den Titel Redeemer und Saviour unseres Rennens.", II. "der Saviour wurden und gerade See also:heilig; und durch Kampf und See also:harte Arbeit überwand die Sins unseres Ahnen. Mit diesen Mitteln folgte er, mit, sich zu vervollkommnen, und war durch seine moralische hervorragende Leistung, die mit Gott vereinigt wurde; rückt das Erreichen See also:zur Einheit und zum sameness des Willen und der Energie (d.h. Tätigkeit) mit ihm durch seins in den Weg der guten Briefe vor. Dieses ist (von Divine) konserviertes untrennbares und also übernahm den Namen, der vor allem Namen, der See also:Preis der Liebe ist und Neigung vouchsafed in der Anmut zu ihm.", IV. "sprechen wir Lob nicht zu den Wesen zu, die bloß in der Tugend ihrer Natur einreichen; aber wir sprechen hohes Lob zu den Wesen zu, die einreichen, weil ihre Haltung eine von Liebe ist; und so einreichend, weil ihr anspornendes See also:Motiv eins und dieselben ist, werden sie durch eine und die gleiche indwelling Energie bestätigt und verstärkt, von denen die Kraft überhaupt wächst, damit sie nie aufhört sich zu rühren. Sie war in der Tugend dieser Liebe, daß der Saviour mit Gott verschmolz, um ohne See also:Scheidung zuzulassen von ihm, aber während alles Alters zum unaufhörlich Behalten ein und dasselbe See also:Wille und Tätigkeit mit ihm, eine Tätigkeit an der Arbeit in der Äusserung von gutem.", See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. "Wunder nicht, dem der Saviour einen Willen mit Gott hatte. Für, da Natur die Substanz von den vielen subsist als eine und dieselbe verkündet, also produziert die Haltung der Liebe in vielen eine Einheit und ein sameness des Willen, der sich zeigt in Einheit und sameness der Zustimmung und des well-pleasingness.", Aus anderen ziemlich bezeugten See also:Quellen schließen wir, daß Paul die See also:Taufe als ein Grenzstein ansah, der von einem großen See also:Stadium im moralischen Fortschritt von Jesus hinweisend ist. Aber es war ein See also:Mann und nicht die divine Firmenzeichen, der von See also:Mary See also:getragen wurde. Jesus war ein Mann, der kam, Gott zu sein, anstatt werden Gott Mann. Christology Pauls war folglich von der See also:Art Adoptionist, die wir unter den ursprünglichen Christen Ebionite von See also:Judaea, in See also:Hermas, in Theodotus und in See also:Artemon von Rom See also:finden, und in See also:Archelaus der Konkurrent von Mani und in den anderen großen Doktoren der syrischen Kirche der 4. und See also:5. Jahrhunderte. See also:Lucian das große exegete von Antioch und von seiner Schule leitete ihre See also:Inspiration von Paul ab, und er war durch Lucian ein Ahne von Arianism. Vermutlich setzte das See also:Paulicians von See also:Armenien seine Tradition und folglich ihren Namen fort (sehen Sie PAULICIANS). Paul von Samosata stellte die High-watermarkierung der christlichen See also:Betrachtung See also:dar; und es ist deplorable, daß der Fanaticism von seinen Selbst und der folgenden Erzeugungen uns nichts aber einige zerstreute Fragmente seiner See also:Schreiben gelassen hat. Bereits am See also:Rat von See also:Nicaea in 325 wurden das Pauliani außerhalb der Kirche gesetzt und verurteilt, um rebaptized zu sein.
End of Article: PAUL VON SAMOSATA
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|