Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PHILLIPSITE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V21, Seite 408 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PHILLIPSITE , ein See also:

Mineral See also:der Zeolithgruppe; eine hydratisierte See also:Kalium-, See also:Kalzium- und Aluminiumkieselsäureverbindung, approximierend zu (K2, Ca)AI2(SiOa)4.4HÒ. Es schwankt ein wenig in See also:Aufbau, und eine Vielzahl ("pseudophillipsite") weniger See also:Silikon eher enthalten hat die See also:Formel (See also:K.2, Ca)Àl4Si5018.9H20. Kristalle See also:sind See also:monoclinic, aber nur komplizierte kreuzförmige See also:Zwillinge bekannt, diese, die genau wie Zwillinge von See also:harmotome (q.See also:v.) sind. Kristalle von phillipsite sind jedoch normalerweise kleiner und transparenter und glasig als die von harmotome. Die kugelförmigen Gruppen mit a. faserartiger Struktur radial und mit Kristallen auf der Oberfläche gestarrt sind nicht selten. Die Härte ist 42 und das spezifische See also:Gewicht 2,2. Die See also:Sorte wurde von A. Levy 1825 hergestellt und genannt nach See also:Kreuzkopf See also:William. Französische Autoren benutzen das Namenschristianite (nach Christen VIII. von Dänemark), gegeben durch A. See also:Des Cloizeaux 1847. Phillipsite ist ein Mineral von Sekundärursprung und tritt mit anderen See also:Zeolith in den amygdaloidal Räumn der grundlegenden vulkanischen See also:Felsen auf: See also:z.B. den See also:Basalt des See also:Causeway des Riesen in in der See also:Grafschaft See also:Antrim und nahes See also:Melbourne in See also:Victoria; und im lencitite nahe See also:Rom. An kleine Kristalle der neuen Anordnung sind in der See also:Maurerarbeit der heißen Bäder Plombieres und Bourbonneles-Bains, in See also:Frankreich beobachtet worden.

Die minuziösen kugelförmigen Gesamtheiten, die im roten See also:

Lehm eingebettet wurden, wurden vom "Herausforderer" von der See also:Unterseite des zentralen Pazifiks ausgebaggert, in dem sie durch die Aufspaltung von See also:Lava gebildet worden waren. (See also:L. See also:J.

End of Article: PHILLIPSITE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PHILLIPSBURG
[next]
PHILLPOTTS, HENRY (1778-1869)