Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PRIMULINE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V22, Seite 342 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PRIMULINE , ein See also:

Farbstoff, See also:der verbunden das thiazoleringsystem mit einem Benzolring enthält. Die primulines sollen als Ableitungen See also:des dehydrothiotoluidine (aminobenzenyltoluylmercaptan), das betrachtet werden wenn See also:Punkte-tolui See also:S \ See also:CH-"/\/•CBH4.NH erreicht wird, (P) \/\N/Primuline. speisen Sie wird geheizt mit See also:Schwefel achtzehn See also:Stunden See also:lang an 18o-xgo See also:C. und dann weitere sechs Stunden lang bei 200-2200 C. (P. Jacobson, Brustbeere, 1889, 22, P. 333; See also:L. Gattermann, ibid. P. 1084). Dehydrothiotoluidine ist nicht selbst ein Farbstoff, aber, wenn die See also:Heizung bei einer höheren Temperatur in Anwesenheit mehr See also:Schwefels durchgeführt wird, dann eine See also:Unterseite wird gebildet, die primulinegelb auf Sulfonierung gibt (A. See also:G. Green, Journ.

Soc. Chem. Ind., 1888, See also:

r, P. 194). ist eine Mischung der Natriumsalze Primuline-gelb und enthält vermutlich im Molekül mindestens drei thiazoleringe in der See also:Kombination. Es ist eine substantivische Baumwollfärbung eher des Flüchtlingfarbtones, aber kann auf der Faser diazotiert werden und mit anderen Bestandteilen dann sich entwickeln und so erbringt eine See also:Reihe Rauhfaserfarben. Thioflavine T wird durch die Methylierung von dehydrothiotoluidine mit See also:Methylalkohol in Anwesenheit der Salzsäure erreicht [ deutsches Patent 51738 (1888) ]. Thioflavine S resultiert aus der Methylierung der dehydrothiotoluidinesulfosäure.

End of Article: PRIMULINE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PRIMULACEAE
[next]
PRIMUS, MARCUS ANTONIUS