See also:CAMBYSES (See also:Pers. Kambujiya) , See also:der Name See also:getragen vom See also:Vater und der Sohn von See also:Cyrus das große. Als Cyrus erobertes See also:Babylon in 539 er im Führen der frommen Zeremonien (See also:Chronicle von Nabonidus) und im See also:Zylinder eingesetzt wurde, der See also:Proklamation Cyruss zu den Babylonians sein Name enthält, wird zu dem seines Vaters in den Gebeten zu See also:Marduk verbunden. Auf einer Tablette datierte vom ersten See also:Jahr von Cyrus, Cambyses wird benannt König von. See also:Babel. Aber seine Berechtigung scheint, ziemlich ephemer gewesen zu sein; sie war nur in 530, als Cyrus auf seiner letzten Expedition in den Osten darlegte, dem er Cambyses auf dem See also:Throne verband, und zahlreiche Babylonian Tabletten dieser See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit See also:sind vom See also:Zugang und vom ersten Jahr von Cambyses datiert, als Cyrus "König der Länder" war (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. der See also:Welt). Nach dem See also:Tod seines Vaters im Früjahr von 528 See also:stand Cambyses alleinigem König. Die Tabletten datierten von seinem Reign in Babylonia gehen unten zum See also:Ende seines achten Jahres, gibt d.h. März 521 B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.1 See also:Herodotus (iii. 66), das seinen Reign vom Tod von Cyrus datiert, ihm sieben Jahre fünf Monate, d.h.. von 528 zum See also:Sommer von 521. Für diesen Datumcf. ED See also:Meyer, See also:zur ausländisches See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte Forschungen, ii. 470 wenn. Die Traditionen über Cambyses, konserviert von den griechischen Autoren, kommen von zwei unterschiedlichen See also:Quellen. Das erste, das See also:Haupt See also:Teil See also:des kontos von Herodotus darstellt (iii. 2; 4; 10-37), ist vom ägyptischen Ursprung. Hier wird Cambyses den gesetzmaßigen Sohn von Cyrus und von Tochter von See also:Apries gebildet (See also:Herod. iii. 2, See also:Rahmen 1r, Polyaen. viii Dinon. 29), dessen Tod er auf dem Nachfolger des usurper See also:Amasis avenges. (in Herod. iii. 1 und See also:Ctesias AP. See also:Athen. xiii 5õ D, diese Tradition wird von den Persern behoben: Cambyses möchte eine Tochter von Amasis heiraten, das ihm eine Tochter von Apries anstelle von seiner eigenen Tochter schickt, und durch ihr Cambyses wird verursacht, um den See also:Krieg anzufangen.), Sein großes See also:Verbrechen ist die Tötung des See also:Apis, für das er durch Verrücktheit bestraft wird, in der er viele andere Verbrechen festlegt, tötet seinen See also:Bruder und seine See also:Schwester und schließlich verliert sein See also:Reich und stirbt an einer See also:Wunde in der Hüfte, am See also:gleichen Platz, in dem er das sacred See also:Tier verwundet hatte. Intermingled einige von den griechischen mercenaries besonders über ihren Führer Phanes von See also:Halicarnassus abgeleitete, dieses Datum in "1. Jahr von Cambyses" dann behobene Geschichten, das 1 auf der viel besprochenen Tablette, die bis jetzt von seinem nth Jahr gesagt wird, der Verfasser zuerst geschriebenes "abgeneigtes Jahr von Cyrus hatte," und; sehen Sie Strassmaier, Inschriften von Cambyses, Nr. 97. verratenes Ägypten zu den Persern. In der persischen Tradition ist das Verbrechen von Cambyses der See also:Mord an seinem Bruder; er wird See also:weiter vom See also:Drunkenness beschuldigt, in dem er viele Verbrechen festlegt, und folglich seine Ruine beschleunigt. Diese Traditionen werden in den unterschiedlichen Durchgängen von Herodotus und in einer neueren See also:Form, aber mit irgendeinem vertrauenswürdigem Detail über seinen See also:Haushalt, in den Fragmenten von Ctesias gefunden. Mit Ausnahme von Babylonian datierten Tabletten und einigen ägyptischen Beschreibungen besitzen wir keinen zeitgenössischen See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis über den Reign von Cambyses aber von kurzen See also:Konto von See also:Darius in der Beschreibung See also:Behistun. Es ist unmöglich von diesen Quellen, eine korrekte See also:Abbildung von Buchstaben Cambyses' zu bilden; aber es scheint sicher, daß er ein wildes See also:despot war und daß er durch Drunkenness zu vielen atrocious Briefen geführt wurde. Es war ziemlich natürlich, daß, nachdem Cyrus See also:Asien erobert hatte, Cambyses die Eroberung von Ägypten sich aufnehmen sollte, der einzige restliche unabhängige Staat der östlichen Welt. Bevor er auf seiner Expedition darlegte, tötete er seinen Bruder Bardiya (See also:Smerdis), den Cyrus See also:Regler der östlichen Provinzen ernannt hatte. Das Datum wird von Darius gegeben, während die griechischen Autoren den Mord nach der Eroberung von Ägypten berichten. Der Krieg fand in 525 statt, als Amasis gerade von seinem Sohn gefolgt worden war, den See also:Psammetichus III. Cambyses sich für den März durch das Ödland durch ein Bündnis mit arabischen Häuptlingen vorbereitet hatte, die ein großes See also:Versorgungsmaterial See also:Wasser zu den Stationen holten. König Amasis hatte gehofft, daß Ägypten in der LageSEIN würde, dem bedrohten persischen See also:Angriff durch ein Bündnis mit dem Griechen zu widerstehen. Aber diese See also:Hoffnung See also:fiel aus; die Städte See also:Cyprian und das See also:tyrant See also:Polycrates von See also:Samos, das eine große See also:Flotte besassen, jetzt bevorzugt, um die Perser zu verbinden und der See also:Kommandant der Griechetruppen, Phanes von Halicarnassus, gingen darüber zu ihnen hinaus. In der entscheidenden See also:Schlacht bei See also:Pelusium wurden die Ägypter geschlagen, und See also:kurz danach wurde See also:Memphis genommen. Der sichernde König Psammetichus wurde durchgeführt, nachdem man einen See also:Aufstand versucht hatte. Die ägyptischen Beschreibungen zeigen, daß Cambyses offiziell die See also:Titel und das Kostüm dem Pharaohs annahm, obgleich wir sehr gut glauben können, daß er nicht seine Verachtung für die Gewohnheiten und die See also:Religion der Ägypter verbarg. Von Ägypten versuchte Cambyses die Eroberung von Äthiopien (See also:Cush), d.h. das Königreich von Napata und von Meroe, das moderne See also:Nubia. Aber seine ArmeeWAR nicht in der See also:Lage, die Wüsten zu kreuzen; nachdem schwere Verluste er gezwungen wurden, um zurückzugehen. In einer Beschreibung von Napata (im Berlinmuseum) bezieht der äthiopische König Nastesen, daß er die Truppen von Kembasuden, d.h. Cambyses und genommen alles seins See also:Schiffe geschlagen hatte (H. Schafer, DES Berliner Museums WürfelAethiopische Konigsinschrift, 1901). Eine andere Expedition gegen den großen See also:Oasis, der likewise See also:verlassen wurde, und der See also:Plan des In Angriff nehmens von See also:Carthage wurden durch die Ablehnung des Phoenicians frustriert, um gegen ihr kindred zu funktionieren. Unterdessen in See also:Persien entstand ein usurper, das Magian Gaumata, im Früjahr von 522, die vortäuschten, das ermordete Bardiya (Smerdis) zu sein. Er wurde in Asien bestätigt. Cambyses versuchte, gegen ihn zu marschieren, aber und vermutlich sah, daß Erfolg unmöglich war, gestorben durch seine eigene See also:Hand (März 521). Dieses ist das Konto von Darius, das gegenüber den Traditionen von Herodotus und von Ctesias zweifellos bevorzugt werden muß, die seinen Tod einem See also:Unfall zuschreiben. Entsprechend Herodotus (iii. 64) starb er im syrischen See also:Ecbatana, d.h. Hamath; See also:Josephus (See also:Ameise XI 2. 2) Namen See also:Damaskus; Ctesias, Babylon, das See also:absolut unmöglich ist. Sehen Sie A. Lincke, Kambyses in dersalbei-, -Litteratur- und -See also:Kunst-DES Mittelalters, in Aegyptiaca: See also:Pelz Georg See also:Ebers (See also:Leipzig 1897), pp. Festschrift 41-61; auch PERSIEN: Alte Geschichte.
End of Article: CAMBYSES (Pers. Kambujiya)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|