See also:CIRENCESTER (traditionsgemäß ausgesprochenes Ciceter) , eine Marktstadt in See also:der parlamentarischen See also:Abteilung Cirencester von See also:Gloucestershire, See also:England, auf dem Flußbutterfaß, ein Steuerbares der See also:Themse, 93 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W.N.W. von London. See also:Knall städtischen Bezirkes (1901) 7536. Er wird durch eine See also:Niederlassung See also:des Great Western Gleiss gedient, und es gibt auch eine Station auf das Midland und südwestliches Verzweigungsgleis. Dieses ist ein altes und wohlhabende Marktstadt der malerischen alten Häuser, die ringsum eine feine Gemeindekirche, mit einer Höhe sich See also:sammeln, embattled See also:Aufsatz und ein bemerkenswertes Südportal mit parvise. Die See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche ist und unter seinen zahlreichen Chapels hauptsächlich senkrecht, der von Str. See also:Catherine ein schönes See also:Dach des kranken datierten Steins des Ventilators-See also:tracery 1508 hat. Des See also:Abbey, der in 111:7 durch See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry I. bleiben gegründet wird, eine normannische Einfahrt und einige Kapitalien. Es gibt zwei gute Museen, die Mosaiken, geschnitzter und gestalteter Steine der Beschreibungen, und vielen kleineren Remains enthalten, denn die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt war das römische Corinium oder das Durocornovium Dobunorum. Wenig See also:Spur von Corinium kann, ausgenommen das jedoch in situ gesehen werden See also:amphitheatre und einige Hinweise über die Wände. Zu westlich von der Stadt ist See also:Haus Cirencester, der See also:Sitz von See also:Earl See also:Bathurst. Der erste See also:Lord Bathurst (1684-1775) widmete sich dem Beautifying das feine See also:demesne des Parks Oakley, das er mit bemerkenswerten künstlichen Ruinen errichtete und schmückte. Dieses nobleman, ' wer See also:Baron 1711 und earl 1772 wurde, ein Gönner von See also:kunst und die Literatur war, die kleiner als ein statesman keine ist: und See also:Papst; einem häufigen Besucher hier, wurde erlaubt, des Gebäudes zu entwerfen, das als Seat des Papstes, im See also:Park bekannt ist und beherrschte eine herrliche Aussicht See also:Holz und Alleen. War ein anderer anerkennender Besucher See also:schnell. Das Haus enthält Portraits durch See also:- LAWRENCE
- LAWRENCE (LAURENTIUS, LORENZO), STR.
- LAWRENCE, AMOS (1786 -- 1852)
- LAWRENCE, AMOS ADAMS (1814-1886)
- LAWRENCE, GEORGE ALFRED (1827-1876)
- LAWRENCE, JOHN LAIRD MAIR LAWRENCE, 1. BARON (1811-1879)
- LAWRENCE, SIR HENRY MONTGOMERY (1806-1857)
- LAWRENCE, SIR THOMAS (1769-1830)
- LAWRENCE, TRAGBALKEN (1697-1775)
Lawrence, See also:Gainsborough, See also:Romney, See also:Lely, See also:Reynolds, See also:Hoppner, See also:Kneller und viele andere. A.-Meile westlich von der Stadt ist die königliche landwirtschaftliche See also:Hochschule, enthalten durch See also:Charter 1845. Seine Gebäude schließen einen See also:Chapel, ein a, eine speisende See also:Halle, eine See also:Bibliothek, ein Vortragtheater, Labors, Klassenzimmer, private Studien und Schlafsäle für die Kursteilnehmer, Wohnungen für Residentprofessoren und Büros der Bediensteten mit ein; auch ein Museum, das eine See also:Ansammlung anatomische und pathologische Vorbereitungen und mineralogische botanische enthalten und geologische Probestücke. Der Hochschulbauernhof enthält See also:Morgen Soo, von denen 450 ausbaufähig See also:sind; und auf ihm sind die gut-festgesetzten See also:Bauernhof-Gebäude und das Veterinärkrankenhaus. Außer See also:Landwirtschaft umfaßt der Kurs der See also:Anweisung an der Hochschule See also:Chemie, natürliche und mechanische See also:Philosophie, Naturgeschichte, das See also:mensuration und überblickt und zeichnet und andere Themen des praktischen Wertes zum See also:Landwirt, in dem Leistungsfähigkeit mittels der sessionalprüfungen geprüft wird. Die Industrien von Cirencester enthalten verschiedene Niederlassungen von der Landwirtschaft. Sie hat Anschluß durch einen Niederlassungskanal mit dem Themse- und Severnkanal. Corinium war eine blühende Romano-Britische Stadt, zuerst möglicherweise eine See also:Kavallerie geben Sie, aber danach, für das grössere See also:Teil der römischen See also:Periode, lediglich eine Zivilstadt bekannt. Bei Chedworth 7 ist M. N.See also:E., eins der bemerkenswertesten römischen Landhäuser in England. Cirencester (Cirneceaster, Cyrenceaster, Cyringceaster) wird in See also:Domesday als altes demesne der See also:Krone beschrieben. Der See also:Manor wurde durch See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William I. zu William Fitzosbern bewilligt; auf Umschalten See also:zur Krone wurde er 1189, mit dem Township, zum Abbey See also:Augustinian gegeben, der hier durch Henry I. The gegründet wurde, das Kampf von townsmen, um zu prüfen, daß Cirencester eine Stadt anfing vermutlich im See also:gleichen See also:Jahr war, als sie amerced für eine falsche See also:Darstellung waren. Vier Untersuchungen während des 13. Jahrhunderts stützten die Ansprüche des Abts, dennoch in 1343 townsmen erklärt in einer chanceryklageschrift, die Cirencester eine Stadt war, die vom Manor eindeutig ist und dem König gehören aber durch den See also:- ABT (von der hebräischen AB, änderten ein Vater, durch das abba Syriac, Lat.-abbas, Generatorabbatis, O.E.-abbad, spätes Lat. Form-AbbadcEm des Rahmens im 13. Jahrhundert unter dem Einfluß der Lat.-Form zum abbat, wechselweise verwendet bis das Ende des 1
- ABT, EZRA (1819-1884)
- ABT, FRANZ (1819-1885)
- ABT, GEORGE (1603-1648)
- ABT, ROBERT (1588?-1662?)
- ABT, WILLIAM (1798-1843)
Abt bemächtigt, der, da 1308 ihr See also:Gericht von provostry. See also:herabgesetzt hatten. Dementsprechend produzierten sie eine Kopie einer geschmiedeten Charter aus Henry I. zur Stadt; das Gericht ignorierte dieses und der Abt erreichte eine neue Charter und ein See also:Writ von supersedeas. Für ihren See also:Erfolg gegen die earls von See also:Kent- und Salisburyhenry gaben IV. in 1403 townsmen einen vergoldenkaufmann, obgleich zwei Untersuchungen die Rechte des Abts reiterierten. Diese wurden 1408-1409 und 1413 bestätigt; in 1418, welche die Charter war, annulled, und 1477 erklärte See also:Parlament, daß Cirencester nicht korporativ war. Nachdem einige erfolglose Versuche, den vergoldenkaufmann wieder herzustellen, die See also:Regierung 1592 im See also:Gerichtsvollzieher des Lords des Manor beklitten wurden. Cirencester wurde eine parlamentarische Stadt 1572 und brachte zwei Mitglieder, aber zurück, wurde Darstellung 1885 beraubt. Außer dem "neuen Absatzmarkt" des Buches Domesday erhielten die Äbte Charters von 1215 und von 1253 für Messen während der Oktaven allem Heiligen und Str. ' See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas das See also:Martyr. Der Wollehandel gab diesen großen Wert; 1341 gab es 10 Wollekaufleute in Cirencester, und See also:Leland spricht von der See also:Tuch-Mühle der Äbte, während See also:Camden sie den größten See also:Markt für Wollen in England nennt. Sehen Sie Verhandlungen von das See also:Bristol und Archaeological Gesellschaft Gloucestershire, vols.
End of Article: CIRENCESTER (traditionsgemäß ausgesprochenes Ciceter)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|