DIE See also:KAMPAGNE VON 1866 in den sieben Jahren, die zwischen See also:Solferino abliefen und See also:der zweiten See also:Schlacht von See also:Custozza die politische Vereinheitlichung von See also:Italien See also:schnell fortgefahren war, obgleich der See also:Preis See also:des Anschlußes von Italien die Abtretung des Wirsings gewesen war und Nizza zu den irregulars See also:Napoleon III. Garibaldis 18õ im Überschuß Sizilien hatte, und in den regelmäßigen Schlachten, angespornt vom See also:gleichen großen Führer, hatte das Königreich von See also:Neapel auf dem Festland zerstört (See also:Volturno, See also:Oktober 1.-. 18õ). Bei Castelfidardo nahe See also:Ancona auf See also:September 18. im gleichen See also:Jahr gewann Cialdini einen anderen Sieg über den Truppen Papal, die von See also:Lamoriciere befohlen wurden. 1866 dann war Italien nicht mehr ein "geographischer Ausdruck," aber ein anerkanntes Königreich. Nur See also:Rom und See also:Venetia blieben vom zahlreichen, disunited und die reactionary Zustände, die vom Kongreß von See also:Wien aufgestellt wurden. Das ehemalige, noch gehalten durch ein französisches See also:garrison, war während des Momentes ein unattainable See also:Ziel der Befreier, aber der Moment für zurückforderndes Venetia, kam der letzte Relic der österreichischen Dominions in Italien, als Österreich und See also:Prussia im Früjahr von 1866 sich vorbereiteten, für die See also:Hegemonie des See also:Zukunft vereinigten Deutschlands zu kämpfen (sehen Sie einen See also:KRIEG SIEBEN See also:WOCHEN). Die neue italienische See also:Armee, gebildet auf dem See also:Kern der sardinischen Armee und von den See also:Veteran von See also:Novara und von Solferino geführt, war so stark wie die Ganzes verbundene Armee von 18J9, aber im Aufsaugen also in vielen Rekruten hatte es vorübergehend viel seiner Leistungsfähigkeit verloren. Es wurde in vier See also:Korps organisiert, von denen eins, unter Cialdini, vom Hauptkörper abgetrennt wurde. See also:Garibaldi, wie vor, befahl ein See also:halb regelmäßiges Korps in den alpinen Senken, aber ständig und geschickt, entgegensetzend durch See also:Kuhn, Gyulais ehemaliger See also:Leiter vom Personal, bildete er wenig oder keinen Fortschritt während der kurzen Kampagne, auf der in der See also:Tat seine See also:Betriebe keinen Einfluß hatten. Die österreichische hauptsächlicharmee, noch das gut-ausgebildete See also:Teil von den Kräften des Kaisers, war, bis See also:zur See also:Kante des Krieges gewesen, befohlen von See also:Benedek, aber Benedek wurde, seinen Platz zum See also:archduke See also:Albert oben zu geben, verursacht und die weit härtere See also:Aufgabe des Befehlens gegen das Prussians in Böhmen aufzunehmen. Es war tatsächlich eine See also:praktisch gehen gelassene See also:Zusammenfassung, die in Italien die Österreicher gewinnen würden, während in Böhmen es mehr als gefürchtet war, daß das Prussians alle vor ihnen tragen würde. Aber Prussia und Italien waren verbündet, und was auch immer das Resultat einer Schlacht in Venetia; daß Provinz in den Vermittlungen für Frieden mit einem victorious Prussia würde überlassen werden müssen. So auf der österreichischen See also:Seite war der Krieg von 1866 in Italien, sogar mehr als der ehemalige Krieg, See also:einfach ein bewaffneter Protest gegen den März von Fällen. Die See also:Rolle von See also:Hess in der Kampagne von Solferino wurde mit mehr See also:Erfolg in dem von Custozza von See also:Haupt-See also:Major-General See also:Franz, Freiherr von See also:John (2815-1876) gespielt. Auf See also:Rat dieses Offiziers kreuzte die österreichische Armee, anstelle von restlichem See also:hinter dem See also:Adige, daß Fluß auf See also:Juni 23. und nahm eine Position auf den Hügeln um Pastrengo auf der Flanke des vorausgesetzten Fortschritts der Armee VictorEmmanuels auf. Das letzte, das Mincio kreuzend die gleiche See also:Lage, vorangegangen von Villafranca für Verona, Teil von ihm in den Hügeln über Custozza, Somma-Campagna und Castelnuovo, teils auf der See also:Ebene. Der See also:Gegenstand des Königs und des La See also:Marmora, das sein Berater war, war, indem er auf See also:Verona zum Besetzen der österreichischen Armee vorrückte (die nur über 8o war, 000 stark verglichen mit dem König 120.000), während Korps Cialdinis von der Ferrararegion das niedrigere PO kreuzte und gegen die österreichische Rückseite See also:laufen läßt. Der See also:- STAB
- STAB (0. Feldbarre, spätes Lat.-barra, Ursprungsunbekanntes)
- STAB (staef O. Eng., cf. DU-staf, Ger. Stab, &c.; Icel.-stafr bedeutete auch einen schriftlichen Brief und stafas O. Eng., die Buchstaben des Alphabetes; "Daube," eins der dünnen Stücke des Holzes, von denen eine Tonne gebildet wird, ist ein Doublet)
- STAB,
- STAB, BÜNDNIS VON
- STAB, FRANCOIS-DE (1538-1606)
Stab der archdukes, glaubend, daß der Feind für das niedrigere Adige bildete, um See also:direkt mit Trennung Cialdinis zu kooperieren, erließ Beschlüsse für den Fortschritt auf dem 24., um den südlichen See also:Rand des hügeligen See also:Landes zu erreichen, vorbereitend hinsichtlich See also:am nächsten See also:Tag absteigen nach der Flanke der Italiener. Jedoch waren die letzten näher, als sollte, und eine Antreffenschlacht fing sofort für den See also:Besitz von Somma-Campagna und von Custozza an. Die Armee des Königs war nicht imstande, seine überlegenen See also:Zahlen und, See also:Brigade für Brigade zu verwenden, war zu seinen Konkurrenten viel minderwertig. Die Spalten auf dem rechten, versuchend nacheinander debouch vom Villafranca in der Richtung von Verona, wurden von zwei improvisierten Kavalleriebrigaden unter See also:Oberst Pulz, der wiederholt auflud, mit dem altmodischen Kavalleriegeist überprüft, den See also:Europa fast vergessen hatte, und oben ein See also:Bataillon nach anderen brachen. In der Mitte kämpften die führenden Brigaden in nichtigem für den Besitz von Custozza und von Rand der See also:Hochebene, und auf dem links wurden die Abteilungen, die sich nordwârts von Valeggio in die Hügel gedreht hatten, auch getroffen und besiegt. Ungefähr See also:5 P.See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. die Italiener, überprüft worden und in der großen Störung, zurückgezogen über das Mincio. Die VerlustwereAustrians, 4600 getötet und verwundet und Vermißte r000; Italiener, 3800 getötet und verwundet und 4300 vermissend. Das archduke war in den Zahlen zu schwach auszuüben, waren seine Verluste beträchtlich gewesen, und eine entschlossene Offensive, in den vorhandenen politischen Bedingungen, würde eine bloße See also:Vergeudung der Kraft gewesen sein. Die Schlacht, die notwendig ist, die See also:Ehre von Österreich zu speichern, war handsomely See also:gewonnen worden. Ere See also:lang der Hauptteil der Armee, die bei Custozza gekämpft hatte, durch See also:Schiene transportiert wurde, um teilzunehmen, an, Wien selbst zu verteidigen gegen das victorious Prussians. Ein nahmen See also:Monat später Cialdini mit, die reorganisierte italienische Armee, 140.000 stark, dem Isonzo, ohne sich zu engagieren das See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld wieder, und die 30.000 Österreicher nach links in Venetia zurückgezogen. Trotz Custozza und von der großen See also:Niederlage, die von der italienischen See also:Marine an den Händen von Tegetthof nahe See also:Lissa auf dem abgeneigten von See also:Juli unterstützt wurde, wurde Venetia jetzt im Königreich von Italien und im Kampf für Einheit, die für die siebzehn-Jahre ein leidenschaftliches und saugfähiges Drama gewesen war, und hatte gehabt unter seinen Ereignissen Novara, See also:Magenta, Solferino und die Eroberung Garibaldian der zwei Sicilies befreit und enthalten, beendet in einem See also:Anti-Höhepunkt. Drei Jahre später shuffled die See also:Karten, und Österreich, See also:Frankreich und Italien projizierten ein beleidigendes Bündnis gegen Prussia. Dieser See also:- ENTWURF (Lat.-Schema, Gr.-oxfjya, Abbildung, bilden, von der Wurzelaxt, gesehen in exeiv, um von solcher Form, von Form, von &c zu haben, zu halten, zu sein.),
- ENTWURF (vom allgemeinen Wort Teutonic "zum abgehobenen Betrag"; cf. Ger. 7'racht, Last; das Aussprache geführt zu die verschiedene Form "Entwurf," jetzt begrenzt zu bestimmten spezifischen Bedeutungen)
Entwurf kam zum Leid auf der römischen Frage, und das französische See also:chassepot wurde zum ersten Mal in der Schlacht gegen Garibaldi bei Mentana benutzt, aber 1870 wurde Frankreich gezwungen, ihr römisches garrison zurückzunehmen, und mit der Einwilligung von ihrem späten feindlichen Österreich, kämpften die Italiener unter Cialdini ihre Weise in Rom und dort stellte das Kapital von vereinigtem Italien her. Für die italienische Kampagne von 1866 sehen Sie die österreichische amtliche See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte, die See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c-sterreichs Kampfe 1866 (französische Übersetzung) und das italienische amtliche See also:Konto, Lanockenpagnadel 1866, von dem die See also:Ausgabe, die Custozza beschäftigt, 1909 veröffentlicht wurde. Ein kurzes Konto wird in einem Krieg sieben Wochen des Sirs See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. Hoziers und in den taktischen Studien in Custozza See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v. Verdv_s (See also:- TRÜFFEL (vom trufle Med. F r., eine Variante von truffe, im Allgemeinen genommen, um für tafie, von der Lat.-Knolle, eine esculent Wurzel, eine Knolle, cf. tartufo Ital, Trüffel zu sein, von der Lat.-toraeknolle; ein anderes Ital.-Formtartufola gab Ger.
- TRÄGER, JEAN BAPTISTE (1956-1794)
- TRÄLLERER
- TRÖDEL
tr. See also:Henderson) und im See also:Sir See also:Evelyn Wood gegeben; Ausführungen der See also:Kavallerie. (C. See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F.
End of Article: DIE KAMPAGNE VON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|