Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DOUBS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 442 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DOUBS , eine Grenzabteilung von Ostfrankreich, gebildet 1790 See also:

des alten Fürstentums von See also:Montbeliard und des Teils See also:der See also:Provinz von Franche-See also:Comte. Es ist gesprungenes See also:E. und See also:S.E. durch die Schweiz, N. durch die Gegend von See also:Belfort und durch Haute See also:Saone und See also:W. und S.W. durch See also:Jura. See also:Knall (1906) 298.438. See also:Bereich, 2030 Quadrat. See also:m. Die See also:Abteilung nimmt seinen Namen vom Fluß Doubs, durch den er überquert wird. Zwischen dem Ognon das die nordwestliche See also:Begrenzung auf die Abteilung bildet, und dem Doubs Durchläufe eine Strecke der niedrigen Hügel bekannt als "die See also:Ebene.", Der See also:Rest von Doubs ist, vier parallele Ketten der Juraüberfahrt es von N.E. zu S.W gebirgig. Die Strecke Lomont, das niedrigste dieser Ketten, beherrscht die linke See also:Bank des Doubs. Die zentrale Region wird durch das hügelige plateaux besetzt, das mit pasturage und Wäldern umfaßt wird, während der Rest der Abteilung durch die restlichen drei Gebirgsstrecken überquert wird, das höchste und das See also:am östlichsten von, welchem das See also:d'Or See also:Mont (480o ft.) enthält, der kulminierende See also:Punkt von Doubs. Außer dem Doubs See also:sind die Hauptflüsse seine Steuerbaren, das Dessoubre, die Bewässerung, die östlich der Abteilung sind, und das Loue, das seinen südwestlichen See also:Teil überquert. Das See also:Klima ist in allgemeinem kaltem und See also:regnerisch, und die See also:Winter sind streng. Der See also:Boden ist steinig und lehmig, und auf den höheren Niveaus gibt es zahlreiche See also:Torf-Sümpfe. Ein ungefähr Fifth des ganzen Gebietes wird mit See also:Getreide errichtet; mehr als ein Third wird durch See also:Weide besetzt.

In seinem landwirtschaftlichen Aspekt kann die Abteilung in drei Regionen geteilt werden. Das höchste, auf dem der See also:

Schnee normalerweise von sechs bis acht Monate im See also:Jahr liegt, ist im unfruchtbaren Teil, aber auf seinen weniger herausgestellten Steigungen wird besetzt durch Wälder der See also:Tanne ein Ykt•, das große Eisengießereien an Audincourt (Knall S317) und an anderen Städten gefunden werden. Die See also:Destillation des Weinbrands und des Wermuts und die Herstellung von See also:Baumwolle und von woollen Waren, Automobile und See also:Papier, wird auch an See also:getragen. Exporte schließen Bewachungen, See also:Vieh, See also:Wein, Gemüse, Eisen und Kleinteile mit ein; Vieh, versteckt sich, timber, See also:Kohle, Wein und Maschinerie werden importiert. Große Quantitäten Waren, bei dem Transport zwischen See also:Frankreich und der Schweiz, überschreiten durch die Abteilung. Unter seinem See also:Mineral sind Produkte Baustein und See also:Kalk, und es gibt Torffunktionen. Doubs wird durch das Gleis See also:Paris-See also:Lyons gedient, die See also:Linie vom See also:Almosen in überschreitene Schweiz, die über Pontarlier, durch den Süden der Abteilung. Der See also:Kanal von der Rhône zum See also:Rhein überquert ihn für 84 Meilen. Die Abteilung wird in die arrondissements von Besançon, von See also:Baume-See also:les-Baume-les-Dames, von Montbeliard und von See also:Pontarlier, mit 27 Bezirken und 637 Communes geteilt. Sie gehört, das academie (pädagogische Begrenzung) und die Diözese von Besançon, das das Kapital, der See also:Sitz eines See also:archbishop und des Gerichtes des Anklangs ist, und Headquarters des See also:Korps der See also:Armee VII.. Außer Besançon sind die Hauptstädte Montbeliard und Pontarlier (qq.See also:v.). Ornans.a-See also:Stadt auf dem Loue, hat eine See also:Kirche des 16.

Jahrhunderts und der Ruinen eines Feudalschlosses, die vom antiquarian See also:

Interesse sind. Montbenoit auf dem Doubs nahe Pontarlier hat des Remains eines See also:Abbey See also:Augustine (13. bis 16. Jahrhunderte). Die cloisters sind vom 15. See also:Jahrhundert, und die Kirche enthält, unter anderen Kunstwerken, einige Geldstrafenställe, die im 16. Jahrhundert durchgeführt werden. Senken Sie hinunter das Doubs ist die Stadt von Morteau, mit dem Maison Pertuisier, von See also:Haus der Renaissanceperiode und der Kirche, die noch des Remains einer vorhergehenden Struktur des 13. Jahrhunderts konserviert. Baume-les-Baume-les-Dames verdankt hinzufügen von seinem Namen zu einem Benedictine See also:Kloster, das in 763 gegründet wird, zu denen nur vortreffliche Damen zugelassen wurden.

End of Article: DOUBS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DOUBLEDAY, THOMAS (1790-1870)
[next]
DOUCE, FRANCIS (1757-1834)