BELFORT , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Ostfrankreich, Kapital See also:der Gegend von Belfort, 275 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. See also:E.See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.E. von See also:Paris auf dem Hauptanschluß des östlichen Gleiss. See also:Knall (1906), Stadt, 27.805; See also:Commune, 34.649. Er wird unter bewaldeten Hügeln auf dem Savoureuse See also:am See also:Durchschnitt der Straßen und der Bahnlinien von Paris nach See also:Basel und von See also:Lyons zu See also:Mulhausen und zu See also:Strassburg aufgestellt, durch die es beträchtlichen See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel mit See also:Deutschland und der Schweiz beibehält. Die Stadt wird durch das Savoureuse in ein neues See also:Viertel, in dem therailway Station auf der rechten See also:Bank ist, und in das alte verstärkte Viertel in die, mit dem Schloß, allgemeinen Gebäude und in die Denkmäler, auf der linken Bank geteilt. Die See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von Str. See also:Denis, ein Gebäude in der klassischen See also:Art, de Ville (1721-1724) beide aufgerichtet von 1727 bis 1750 und das Hotel stehen in den Platzd'Armes gegenüber von dem Schloß. Die zwei Hauptdenkmäler gedenken die See also:Verteidigung von Belfort im See also:Krieg von 1870-1871, "der Löwe von Belfort," eine See also:colossal Tabelle 78 ft. See also:lang und 52 ft. hoch, die See also:Arbeit von See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. A. Bartholdi, Standplätze vor dem Schloß; und im Platz ist die See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d'Armes die Bronzegruppe "Quand Meme" durch Antonin See also:Mercie, im Gedächtnis von See also:Thiers und vom See also:Oberst See also:Pierre See also:Marie Aristide Denfert-Rochereau (1823-1878), See also:Kommandant See also:des Platzes während des See also:Siege. Andere Gegenstände des Interesses See also:sind die Tour de la Miotte, des unbekannten Ursprung und des Datums, das auf dem Hügel von La Miotte zum N.E. von Belfort steht, und Portde Brisach, eine Einfahrt, die durch Vaubankranken 1687 errichtet wird. Belfort ist der See also:Sitz eines See also:prefect; seine allgemeinen Anstalten schließen Tribunale der ersten Instanz und des See also:Handels, der Handelskammer, des lycee, der Training-See also:Hochschule und der See also:Niederlassung der Bank von See also:Frankreich mit ein. Der See also:Aufbau der Lokomotiven und der Maschinerie, an See also:getragen durch das Societe AßaCienne, Wire-drawing und das See also:Spinnen und das Spinnen von der See also:Baumwolle sind unter seinen Industrien enthalten, die zusammen mit der Bevölkerung sich groß infolge von der See also:Immigration Alsacian nach 1871 erhöhten. Sein Handel ist in den Weinen von See also:Elsass, von See also:Weinbrand und von See also:Getreide. Die Stadt leitet seinen Hauptwert von seinem Wert als militärische Position ab. Nach dem Krieg von 187o-1871, sehen Belfort, das, nachdem ein diplomatischer Kampf in den französischen Händen blieb, ein Grenzfortress des größten Wertes wurde, und die alten See also:Arbeiten, die den Siege von 1870-1871 durchmachten (daß unten) sofort erhöht und umgestaltet wurden. Vor den Stangeredoubts wird das Bosmont, woher die preussischen See also:Ingenieure ihren See also:Angriff anfingen, jetzt schwer mit den ununterbrochenen Linien verstärkt, die die Organisation defensives de Bosmont genannt werden. Der alte See also:Redoubt Bellevue (jetzt Fort Denfert-Rochereau) wird durch eine neue Arbeit abgedeckt, die likewise aus den See also:Grund aufgestellt wird, der durch die Siegegräben im Krieg besetzt wird. Perouse, eilig befestigtes 1870, besitzt jetzt einen dauerhaften Fort. Das alte befestigte See also:Lager, das durch das Schloß, das Fortla Miotte und die Fortgerechtigkeit umgeben wird, wird noch beibehalten, und der See also:Teil sogar des See also:enceinte, das von See also:Vauban errichtet wird, wird für defensive Zwecke benutzt. Außerhalb dieser verbesserten inneren See also:Linie die den vollständigen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich des Angriffs und der Verteidigung von 1870 umfaßt, liegt ein kompletter Kreis der abgetrennten Forts und der Batterien des modernen Aufbaus. Zum See also:Norden bilden Forts Salbert und Roppe die salients einer See also:langen defensiven Linie auf hohem See also:Boden, in dessen Mitte, wo der Fluß Savoureuse sie teilt, eine neue Arbeit später hinzugefügt wurde. Zwei Arbeiten nahe Giromagny, ungefähr 8 m. von Belfort selbst, schließen den Fortress mit dem Recht der defensiven Linie der See also:Mosel an (d'Alsace FortBallon). Im östlichen Sektor der Verteidigung (von Roppe zum Savoureuse unter Belfort) sind die Forts M. ungefähr 3 von der Mitte, die Arbeiten nahe dem Gleis Belforts-Mulhausen, das ein wenig vorgerückt ist, und im westlichen (von Salbert zum d'Oye FortBois auf dem niedrigeren Savoureuse) werden sie zum ungefähr See also:gleichen See also:Abstand vorgerückt. Der Fort von See also:Mont Vaudois, das westliche-am meisten, übersieht Hericourt und das Schlachtfeld des Lisaine: weit zum SüdMontbeliard wird auch verstärkt. Der Umkreis der Belfortverteidigung beträgt fast 25 M. Des History.Gallo-Romanremains sind in der Nähe von Belfort entdeckt worden, aber von den Platz wird zuerst im frühen Teil des 13. Jahrhunderts gehört, als er im See also:Besitz der Zählimpulse von See also:Montbeliard war. Von ihnen überschritt er durch See also:Verbindung zu den Zählimpulsen von Ferrette und danach zu den archdukes von Österreich. Durch den See also:Vertrag von See also:Westfalen (1648) wurde die Stadt zu See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis XIV überlassen, wer es hauptsächlichem See also:Mazarin gab. Im dreißig Krieg der Jahre wurde Belfort zweimal, 1633 und 1634 belagert, und 1635 gab es eine See also:Schlacht hier zwischen dem See also:Herzog von See also:Lothringen und von verbündeten See also:Franzosen und von Swedes unter See also:Marshal de la Force. Die Verstärkungen von Vauban wurden 1686 angefangen. Belfort wurde 1814 von den Truppen der Verbündeten und 1815 von den Österreichern belagert. Die berühmteste See also:Episode der See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte der Stadt ist seine gallant und erfolgreiche Verteidigung im Krieg von 187o-1871. Die Fälle, die bis zum Siege führten, werden unter französisch-deutschem WAR. Even, bevor die Investition Belfort vom Inneren von Frankreich abgeschnitten wurde und dem deutschen See also:Korps von von See also:Werder waren, während des Siege, zwischen dem Fortress und den Kräften beschrieben, die seine See also:Entlastung versuchen konnten. Das Siegekorps wurde von General von Tresckow befohlen und numeriert an den ersten 10.000 Männern mit twenty-four Feldgunsakraft, die für die Verkleinerung der antiquated Arbeiten von Vauban ausreichend aussah.
Oberst Denfert-Rochereau war, jedoch war ein wissenschaftlicher Ingenieur der vorgerückten Ideen sowie einen Veteransoldaten der See also:Krim und des Algeriens und er in Belfort für sechs Jahre stationiert worden. Er wurde folglich hervorragend für den See also:Befehl des Fortress gepaßt. Er hatte als See also:Kern aber wenige regelmäßige Truppen, aber die See also:Energie der militärischen und Zivilbehörden ermöglichte seiner Kraft, vom nationalen See also:Schutz, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c., zu 17.600 Männern vergrößert zu werden. Die See also:Artillerie war sehr zahlreich, aber erfahrene gunners waren nicht in irgendeiner großen Stärke vorhanden und See also:Munition war knapp. Möglicherweise war der vorteilhafteste Umstand von einem technischen Gesichtspunkt die bomb-proof See also:Anpassung des enceinte. Der alte Fortress bestand aus dem Stadtenceinte, dem Schloß (aufgestellt auf hohem Boden und durch einige konzentrische Umschläge verstärkt) und dem befestigten Lager, eine Höhle, die durch ununterbrochene Linien umgeben wurde, dessen salients das Schloß, die Fortlagerechtigkeit und das Fortla Miotte waren. Diese wurden an den Tagen der short-range Gewehren geplant, und waren folglich in 1870 geöffnet zu einer überwältigenden See also:Bombardierung durch rifled See also:Cannon des Angriffs. Denfert-Rochereau verstand jedoch besser als andere Ingenieure des See also:Tages die Energie der modernen Artillerie, und sein See also:Plan war, die alten Arbeiten als Unterhalt und Artillerieposition zu verwenden. Die Stangekante, woher die Stadt und die Vororte bombardiert werden konnten, verstärkte er mit aller möglichen See also:Geschwindigkeit. Auf der rechten Bank des Savoureuse konstruierte er zwei neue Forts, Bellevue im Südwesten und DES-Barres zum Westen und See also:weiter er bereiteten den Vorort auf dieser See also:Seite für eine See also:Hand-zu-Handverteidigung vor. Sein allgemeiner Plan war beizubehalten vorrückte so eine Linie, wie möglich, zum manceuvre gegen die investierentruppen und seine Selbst durch das See also:Feuer der langen Strecke von seinem zu stützen Gewehren rifled. Mit diesem See also:Gegenstand verstärkte er die nebensächlichen Dörfer, und als die Deutschen (hauptsächlich See also:Landwehr) die Investition auf See also:November 3. 1870 anfingen, trafen sie überall einen fleißigsten Widerstand an. Während des Monats, den das See also:garrison bildete, wiederholte Sorties, und die Deutschen waren bei einigen Gelegenheiten, die durch das Feuer der langen Strecke des Fortress gezwungen wurden, um Dörfer zu evakuieren, die sie genommen hatten. Unter diesen Umständen und auch wegen ihrer numerischen Schwäche und der Härte des Wetters, rückten die Deutschen aber langsam vor. Auf und von See also:Dezember, als schließlich von Tresckow Boden für den Aufbau seiner Batterien See also:brach, hielten die Franzosen noch Danjoutin, Bosmont, Perouse und das angrenzende See also:Holz und, See also:zur nördlichen (auf dieser Seite wurde der Siege nicht betätigt), Laschmiede. So wurde der erste Angriff der Siegeartillerie zur westlichen Seite des Flusses zwischen Essert und Bavillers begrenzt. Von dieser Position öffnete sich die Bombardierung auf Dezember 3.. Etwas Beschädigung war der Häuser von Belfort erfolgt, aber das garrison wurde nicht eingeschüchtert und ihre Artillerie geantwortet mit solchem See also:Geist, den nach einigen Tagen der deutsche Kommandant oben der Bombardierung gab. Bei dieser Gelegenheit das entfernte Fortsla Miotte und Lagerechtigkeit abgefeuert mit Effekt an einer Strecke 4700 yds., eine auffallende See also:Abbildung der geänderten Zustände der Siegefertigkeit leistend. Die deutschen Batterien, während mehr Gewehren ankamen, wurden von links nach rechts und auf Dezember 13., den das Bosmont gefangengenommen wurde, der Boden verlängert, der auch vor Bellevue See also:gewonnen wurde. Die Schwierigkeiten, unter denen das Siegekorps bearbeitete, waren sehr groß und es waren nicht bis See also:Januar 7. 1871, daß die am weitesten rechts stehende See also:Batterie Feuer öffnete. Der formale Siege der Stangen, die Redoubts jetzt auf und während eine wesentliche See also:Einleitung zu den weiteren Betrieben, Danjoutin, jetzt lokalisiert entschieden worden waren, war, durch das Landwehr auf der See also:Nacht des Januars 7.-. stormed. Im unterdessen Flecktyphus und in der Pocken war unter den Franzosen ausgebrochen, waren viele des nationalen Schutzes von der Steuerung ungeduldig, und die deutschen Gräben, trotz der Schwierigkeiten des Bodens und des Wetters, bildeten unveränderlichen Fortschritt in Richtung von den Stangen. Eine See also:Woche nach dem See also:Fall von Danjoutin wurde der Sieg von Armeekorps des andthe XIV von Werder beim Lisaine, in dem ein Teil der Siegekorpsausbohrung ein See also:Anteil, ein See also:Ende zum Versuch, Belfort zu entlasten setzte, und von Siegekorps sofort auf eine Stärke 17,60o der See also:Infanterie, Artillerie 4700 erhöht und ' auch bilden Ingenieure, mit thirty-fourFeld-gewehren außer den Gewehren und den Howitzers des Siege aus. Die Investition wurde jetzt ausschließlich sogar auf der Nordseite beibehalten. Auf der Nacht von Januar 20. zeichnen die Franzosen über Perouse wurden getragen durch Angriff, und, beide Flanken, die jetzt sind, löschten, der formale Siege der Stangeforts waren geöffnet, die erste Ähnlichkeit, die von Danjoutin auf Haut Taillis verlängert. Im frühen Morgen vom 27. wurde ein entschlossener aber vorzeitiger Versuch zum See also:Sturm die Stangeredoubts gebildet, die den besiegers fast 500 Männer kosteten. Nachdem dieser Ausfall Tresckow noch einmal auf die regelmäßige Methode der Siegeannäherungen und auf See also:Februar 2. zurückgriff, wurde die zweite Ähnlichkeit oben geworfen. Lagerechtigkeit wurde jetzt durch zwei neue Batterien nahe Perouse bombardiert, wurden die Stangen selbstverständlich einem "Artillerieangriff," unterworfen und henceforward die besiegers feuerte 1500 Oberteile ein See also:Tag in die Arbeiten der Franzosen ab. Aber die besiegers waren noch in den See also:Zahlen schwach und ihre Arbeiten erschöpften sehr. Bellevue und DES-Barres wurden sehr aktiv, wenn sie den Fortschritt der Siegearbeiten hinderten, und die deutschen Bataillone wurden bis jetzt von den Verlusten und von der Krankheit, die sie häufig versammeln konnten, aber von 300 Männern für Aufgabe verbraucht. Noch gewannen die Gewehren des Angriffs jetzt ständig die obere Hand, und schließlich auf Februar 8. betraten die Deutschen die zwei Stangeredoubts. Dieser See also:Erfolg und die Ankunft der deutschen Verstärkungen, entschieden den Siege. Die Stangekante wurde mit parallelen und zahlreichen Batterien gekrönt, denen im angebrachten Ende Gewehren ninety-seven. Der Angriff auf dem Schloß öffnete jetzt sich, aber See also:Betriebe wurden bald danach durch die See also:Nachrichten verschoben, daß Belfort jetzt im allgemeinen See also:armistice (Februar 15.) umfaßt wurde. Ein wenig neueres Denfert-Rochereau empfing einen direkten See also:Auftrag von seiner eigenen See also:Regierung, um den Fortress überzugeben, und das garrison, freie Zurücknahme bewilligend, marschierte heraus mit seinen Armen und Züge, ", welches die Stadt schrecklich erlitten hatte. . . fast alle Gebäude wurden beschädigt. . . die Gewehren in den oberen Batterien konnten durch Strichleitern nur erreicht werden. Das garrison, seiner ursprünglichen Stärke von 17.700 Offizieren und von Männern, hatte 4750, außer 336 Bürgern verloren. Der Platz war nicht mehr "tenable (See also:Moltke, französisch-See also:deutscher Krieg). Dennoch "die Verteidigung war auf keinen Fall in seinem letzten See also:Stadium" zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit der formalen See also:Auslieferung (britisches ' Lehrbuch von Verstärkung, 1893). Der Gesamtverlust der besiegers war ungefähr 2000 Männer. Sehen Sie territoire See also:J.
End of Article: BELFORT
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|