See also:INGENIEURE, MILITÄRISCH . Von den frühesten Zeiten See also:sind die Ingenieure auf dem Gebiet See also:des Krieges und auf Feldverteidigung beschäftigt worden. In den modernen Zeiten jedoch, in See also:der Anwendung der zahlreichen wissenschaftlichen und Technikvorrichtungen See also:zur Kriegsführung hat die Kreation vieler kleiner Niederlassungen der militärischen See also:Technik, der einiger von ihnen im Wert mit ihrer Primäraufgabe der Verstärkung und des siegecraft, wie des Feldfernschreibers fast rivalisieren, des Ballonservices, fast aller Demolitions, des Gebäudes von See also:Ponton und anderer Brücken ergeben, und der See also:Aufbau und die Funktion der militärischen Straßen, See also:Gleise, Piers, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. alle diese Niederlassungen, die spezielles Wissen, die moderne Tendenz erfordern, soll ein See also:Korps der Ingenieure in Übereinstimmung mit solchen Anforderungen teilen. Die "Feldfirmen" und "die Fortreßfirmen" des See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R.See also:E. stellen die traditionelle taktische Anwendung ihres Armes zu den See also:Arbeiten der Handlung und der See also:Verteidigung in der See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld- und Siegekriegsführung See also:dar. Der See also:Ballon, der See also:Fernschreiber und andere Niederlassungen, auch organisiert auf einer dauerhaften Fußnote, stellen die moderne Anwendung der wissenschaftlichen Hilfsmittel in der Kriegsführung dar. (Sehen Sie VERSTÄRKUNG UND SIEGECRAFT; See also:TAKTIKEN; See also:INFANTERIE, &C.) History.-It ist schwierig, zwischen den militärischen und Bauingenieuren im früheren See also:Alter der modernen See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte zu unterscheiden, denn alle Ingenieure dienten als Erbauer der Schlösser und der verteidigungsfähigen Strongholds, sowie Hersteller und See also:Direktoren der See also:Maschinen des Krieges, mit denen sie in See also:Angriff nehmen oder verteidigen. Die See also:Annalen der Verstärkung zeigen Professoren, Künstler, &c., sowie Soldaten und Architekten, als Entwerfer und Erbauer der unzählbaren Systeme der Verstärkung. Durch die Mitte des 13. Jahrhunderts gab es in See also:England, das ein organisierter Körper der erfahrenen Arbeiter einsetzte unter einem "leitenden Ingenieur.", See also:Am See also:Siege von See also:Calais 1347 bestand dieses Korps aus Masons, See also:Tischler, smiths, tentmakers, Bergmänner, armourers, gunners und artillerymen. Am Siege von See also:Harfleur in 1415 wurde der leitende Ingenieur See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister des Works, der Gewehren und der See also:Artillerie Königs gekennzeichnet, und das Korps unter ihm numerierte 500 Männer, einschließlich 21 Fusses-archers. Headquarters der Ingenieure bestanden an den See also:Aufsatz von London vor 1350 und ein See also:Jahrhundert, das später in das Büro der Artillerie entwickelt wurde (danach das See also:Brett von der Artillerie), deren See also:Aufgabe alle Angelegenheiten ausüben sollte, die mit Verstärkungen, Artillerie und Artilleriespeichern angeschlossen wurden. See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry VIII. viele Ingenieure (von, See also:wem ist See also:Sir See also:Richard Lee gut bekannt), wenn es Küstenverteidigungen von See also:Penzance zur See also:Themse und darauf zum See also:Berwick-auf-Berwick-on-See also:Tweed konstruierte, und beschäftigte, wenn, die Fortresses von Calais und von See also:Guines in See also:Frankreich verstärkend. Er fügte auch der Organisation einen Körper der Pioniere unter See also:Graben-Meistern und einem Vorlagentrenchmaster hinzu. See also:Charles II. erhöhte die Friedenseinrichtung der Ingenieure und bildete ein unterschiedliches für Irland, mit einem leitenden Ingenieur, der auch von Works des Königs Feldmesser-See also:allgemein war. In beiden Ländern nur eine kleine dauerhafte See also:Einrichtung wurde beibehalten, gelöst ein spezieller Artilleriezug einschreibend im See also:Krieg für jede Expedition und auf seinem Endpunkt auf. Der See also:Kommandant eines Artilleriezugs war häufig, aber nicht notwendigerweise, war ein Ingenieur, aber dort immer ein leitender Ingenieur jedes Zugs. An der Artillerie See also:Blenheim (1704) Marlboroughs wurde See also:Zug von See also:Holcroft Blood, ein bemerkenswerter Ingenieur befohlen. Aber nach dem See also:Aufstand von 1715 wurde es entschieden, um die Artillerie von den Ingenieuren zu trennen, und die königliche Ermächtigung von See also:Mai 26. 1716 stellte zwei Firmen Artillerie als unterschiedliches See also:Regiment und ein Ingenieurkorps, das aus leitendem Ingenieur r, 3 Direktoren bestand, 6 Ingenieur-in-gewöhnlich her, 6 außerordentlichen Ingenieuren, 6 Vor-Ingenieuren und 6 Praktikeringenieuren. Bis das 14. der See also:Offiziere See also:Mais T757 der Ingenieure häufig hielt, zusätzlich zu ihrem militärischen See also:Rank im Korps der Ingenieure, Kommissionen in den Fußregimenten; aber auf und nach diesem Datum gazetted aller Ingenieur, den Offiziere waren, zur See also:Armee sowie leitenden Ingenieur des Ingenieurrankthe als See also:Oberst des Fusses, Direktoren als See also:Leutnant-Oberst, und so See also:weiter unten zu den Praktikern als ensigns. Auf dem 18. der Ingenieurgrade Novembers 1782, außer daß des leitenden Ingenieurs, wurden abgeschaffen, und die Einrichtung war am leitenden Ingenieur und am Oberst r, am Kommandanten mit 6 Oberst, an,6 Leutnant-Oberst, an 9 Kapitänen, an 9 Kapitänleutnants (danach zweite Kapitäne), an 22 ersten Leutnants und an 22 zweiten Leutnants örtlich festgelegt. 10 Jahre später wurde ein kleines unzulässiges Korps gebildet. In 1787 wurde die See also:Kennzeichnung ", die königlich ist ", nach den Ingenieuren und seinem See also:Vorausgehen, das vereinbart wurde, um auf dem Recht der Armee, mit der königlichen Artillerie zu sein konferiert. In 1802 wurde der See also:Titel leitendem Ingenieur zu Prüfer-allgemeinem der Verstärkungen geändert. Von dieser See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit zur See also:Zusammenfassung des Krimkrieges verschiedenen fanden die Vermehrungen statt, konsequent auf den zunehmenden und weit verlängernden Aufgaben, die nach den Offizieren geworfen wurden. Diese, zusätzlich zu den gewöhnlichen militärischen Aufgaben, enthielten den Aufbau und die See also:Wartung von den Verstärkung-, Kaserne- und Artilleriespeichergebäuden, und alle Technikdienstleistungen schlossen an sie an. Die Katasterübersicht des vereinigten Königreiches (genannt die "Artillerieübersicht") war zur weiten Rückseite der Ingenieure so wie 1784 anvertraut worden und viele Offiziere in seiner Durchführung aufsog. In 1778 befehligte die Anordnung bei See also:Gibraltar "der See also:Firma der Soldathandwerker," durch Royal Engineers, wurde autorisiert, und eine zweite Firma wurde bald danach addiert. 1787 durch königliche Ermächtigung "das Korps der königlichen militärischen See also:Handwerker" wurde zu Hause hergestellt und bestand aus sechs Firmen, mit denen die Gibraltarfirmen amalgamiert wurden. In 18o6 wurde dieses Korps geverdoppelt, und in 1811 erhöht auf 32 Firmen. In 1813 wurde sein Titel geändert "zu den königlichen Sappers und zu den Bergmännern.", 1856 am See also:Ende des Krimkrieges, wurde er mit "dem Korps der königlichen Ingenieure," durch enthalten, wem war er immer befehligt worden. An diesem Datum numerierte das Korps ungefähr 340 Offiziere und 4000 non-commissioned Offiziere und Männer, in der r-See also:Truppe und in 32 Firmen. In 1770 reorganisierte East India Company das Ingenieurkorps der drei Vorsitze, bestanden aus nur Offizieren. Gebürtige Korps von Sappers oder von Pionieren wurden später gebildet und befehligt hauptsächlich von den Ingenieuren. Die Offiziere der Ingenieure wurden in der Friedenszeit auf den Arbeiten des See also:Landes, ihre Dienstleistungen als angefordertes zur die Verfuegung der militärischen Behörden gestellt werden beschäftigt. Die indischen Ingenieure haben sich nicht nur in 9-07 die See also:Betriebe des Krieges unterschieden, aber haben linke Denkmäler der Technikfähigkeit in den Bewässerungarbeiten, in den Gleisen, in den Übersichten, in den Straßen, in den Brücken, in den allgemeinen Gebäuden und in der Verteidigung des Landes.
Als indische See also:Leitung auf die See also:Krone (1862) gebracht wurde wurden die indischen Ingenieure ", ", damit jetzt aber ein Korps besteht, die königlichen Ingenieure königlich. Dieses besteht aus ungefähr Ermächtigung Offizieren See also:I000 und 7700 und non-commissioned Offiziere und Männer. Von den Offizieren, die ca. 220 zu Maßeinheiten, ungefähr 400 angebracht werden, beschäftigte entweder zu Hause oder in den Kolonien auf Technikaufgaben in den militärischen Befehlen, auf dem Personal oder auf spezieller Aufgabe und ungefähr 370 auf der indischen Einrichtung. Die Oberste technische Steuerung der königlichen Ingenieure wird vom Kriegbüro ausgeübt. Sehen Sie auch VEREINIGTES KÖNIGREICH; ARMEE. Die Geschichte der französischen Ingenieure zeigt eine ein wenig ähnliche See also:Linie der Entwicklung. Ursprünglich vorgewählten Offizieren der Infanterie wurden brevets als Ingenieure gegeben, und diese Männer führten Militär durch und auch Zivilaufgaben für den Service des Königs durch das Hilfsmittel der Firmen der Arbeiter trugen ein und entluden von Zeit zu Zeit. See also:Vauban (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) war der Gründer des berühmten Korps de See also:Genie (169o). Seine Mitglieder waren vorgewählte Offiziere und die Zivilisten, beschäftigt in See also:allen Niederlassungen der militärischen und Marinedienstleistungen und es machten bald seinen europäischen Namen da die erste Schule der Verstärkung und der Siegefertigkeit. Sie empfing eine spezielle See also:Uniform 1732. Ungefähr 1755 war sie während einer Zeit, die in der Artillerie vermischt wurde. In 1766 wurde der Titel Genie nach den Offizieren konferiert, und den vorher vorhandenen Firmen von Sappers und von Bergmännern in 18o1 der gleiche Name (troupes de Genie) wurde gegeben. In den Vereinigten Staaten wurde das unterschiedliche Korps der Ingenieure (seit 1794 hatte es Korps von Artillerists und von Ingenieuren gegeben), 1802, beginnend mit einem kleinen Körper organisiert, der am Westpunkt stationiert wurde, der 1838 und 1846 See also:stufenweise erhöht wurde, und 1861 drei zusätzliche Firmen gegeben. In 1866 wurden sie in ein See also:Bataillon gebildet und stationiert am See also:Punkt Willets, N.Y. In 1901 wurden sie in drei Bataillonen, mit einer Gesamtstärke von 1282 reorganisiert. Die VEREINIGTEN STAATEN führen Schule, früher am Punkt Willets aus; wurde 1901 nach See also:Washington gebracht. Bis 1866 war die Kriegsakademie am Westpunkt unter der Überwachung des Korps der Ingenieure, aber von dieser Zeit war seine Richtung geworfenes geöffnetes; aber die höchste See also:Niederlassung am Westpunkt wird noch als die der Ingenieure angesehen. Das Korps der Ingenieure hat viel in hohem Grade wichtige See also:Arbeit in den Vereinigten Staaten, vornehmlich in den Gebäudeforts und im Verbessern von Flüssen und von Häfen für Navigation erledigt. Sehen Sie Maj.-Gen. R. See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. See also:Porter, Hist. vom Korps der königlichen Ingenieure (See also:Chatham, 1889); C. Lecomte, militaires-Dela Frankreich (See also:Paris, 1903) See also:Les Ingenieurs; See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. Frobenius, preuss des der See also:- KÜCHE (O.E.-cycene; dieses und andere cognate Formen, wie Holländer keuken, Ger. Kiuche, Dan. kokken, Feldcuisine, werden gebildet vom niedrigen Lat.-cucina, vom Lat.-coquina, vom coquere, um zu kochen)
- KÜHLEN
- KÜMMEL
- KÜNDIGEN Sie an (O.-Feldheraut, herault; der Ursprung ist unsicher, aber O.H.G. heren, um zu benennen, oder hariwald, Führer einer Armee, sind vorgeschlagen worden; das Gr.-Äquivalent ist Kddpvi: Lat.-praeco, caduceator, fetialis)
- KÜNSTE UND FERTIGKEITEN
- KÜNSTLERISCH
- KÜRBIS
- KÜRBISGEWÄCHSE
- KÜSTE (von der Seite vom costa Lat., von einer Rippe)
- KÜSTENVERTEIDIGUNG
- KÜSTENVORLAND
- KÄFER
- KÄFER (bityl O. Eng.; angeschlossen an "Bissen")
- KÄLTE (im cald und im ceald O. Eng., in einem Wort, das schließlich von einer Wurzel cognate mit dem Lat.-gelu kommen, im gelidus und im Common in den Sprachen Teutonic, die normalerweise zwei eindeutige Formen für den Substantive und das Adjektiv haben,
- KÄNGURUH
- KÄSE (Lat.-caseus)
- KÄSE UND
- KÄUFE
- KÖLN (Ger. Koln oder offiziell, seit 1900, Coln)
- KÖNIG
- KÖNIG (Cyning O. Eng., abgekürzt in das cyng, cing; cf. chun- O. H. G. Kuning, chun-kunig, M.H.G. kiinic, kiinec, kiinc, Umb. Ger. Konig, konungr O. Norse, kongr, Swed.-konung, kung)
- KÖNIG OF EAST
- KÖNIG OF ITALIEN
- KÖNIG OF SARDINIEN
- KÖNIG [ VON OCKHAM ], PETER-KÖNIG, 1. BARON (1669-1734)
- KÖNIG, CHARLES WILLIAM (1818-1888)
- KÖNIG, CLARENCE (1842-1901)
- KÖNIG, EDWARD (1612-1637)
- KÖNIG, EDWARD (1829-1910)
- KÖNIG, HENRY (1591-1669)
- KÖNIG, RUFUS (1755-1827)
- KÖNIG, THOMAS (1730-1805)
- KÖNIG, WILLIAM (1650-1729)
- KÖNIG, WILLIAM (1663-1712)
- KÖNIGE OF UNITED
- KÖNIGE, ZUERST UND ZWEITE BÜCHER VON
- KÖNIGIN
- KÖNIGIN (O.E. cwen, die Frau, bezogen auf "quean," O.E.-cwene, ein hussy; cf. Gr. yvvi7: von der Wurzel gan -, produzieren; cf. Klasse, "Stamm," &c.)
- KÖNIGLICHE GESELLSCHAFT,
- KÖNIGLICHER FARN
- KÖRNER DES PARADIESES, GUINECKörner oder MELEGUETA-PFEFFER (Ger. Paradieskorner, Feldgraines de Paradis, maniguette)
- KÖRPER
- KÖRPERCPlan
- KÖRPERLICH
- KÖRPERLICHE PHÄNOMENE
K. Geschichte.
End of Article: INGENIEURE, MILITÄRISCH
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|