Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

EBROIN (d. 681)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 844 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

EBROIN (See also:d. 681) , Frankish "Bürgermeister See also:des Palastes," war ein Neustrian, und gemocht die Berechtigung von See also:Neustria über Burgunder und See also:Austrasia auferlegen. In 656 im Augenblick seiner Machtübernahme, See also:Sigebert III., See also:der König von Austrasia, war gerade gestorben, und der Bürgermeister Austrasian des Palastes, Grimoald, versuchte, sich der Berechtigung zu bemächtigen. Die großen Adligen jedoch gefallen dem König von Neustria, von See also:Clovis II. und von Einheit wurden wieder hergestellt. Aber trotz einer sehr festen Politik war Ebroin nicht imstande, diese Einheit beizubehalten, und während See also:Clotaire III., Sohn von Clovis II., in Neustria und in See also:Burgunder regierte, wurde er in 6õ verbunden, dem Austrasians einen speziellen König, Childeric II., See also:Bruder von Clotaire III. und einen speziellen Bürgermeister des Palastes, Wulfoald zu geben. Er bemühte sich, den Anschluß von Neustria und von Burgunder auf jeden See also:Fall beizubehalten, aber die großen Adligen Burgundian möchten unabhängig bleiben und stiegen unter Str. Leger (Leodegar), See also:Bishop von See also:Autun, besiegtes Ebroin und internierten ihn im Monastery von Luxeuil (670). Eine See also:Proklamation wurde dann zum Effekt herausgegeben, daß jedes Königreich seine eigenen See also:Gesetze und Gewohnheiten halten sollte, daß es keinen weiteren See also:Austausch der See also:Beamter zwischen den Königreichen geben sollte und daß niemand eine Tyrannei wie das von Ebroin wieder aufstellen sollten. Bald jedoch wurde Leger durch Wulfoald und das Austrasians und wurde selbst begrenzt bei Luxeuil in 673 besiegt. Im See also:gleichen See also:Jahr ließ das Ausnutzen vom allgemeinen anarchy, Ebroin und Leger das See also:cloister und fand sich bald noch einmal von Angesicht zu Angesicht. Jedes suchte nach Unterstützung zu einem anderen König Merovingian, Ebroin sogar proclaiming ein falsches Merovingian, wie souverän. In diesem Kampf vanquished Leger; er wurde in Autun belagert, wurde gezwungen überzugeben und seine Augen heraus sich setzen ließ, und, auf dem See also:r See also:Oktober 2. 678, wurde er zum See also:Tod gesetzt, nachdem man verlängerte Folterungen durchgemacht hatte.

Die See also:

Kirche ehrt ihn als Heiliges. Nachdem sein Tod Ebroin die alleinige und absolute See also:Lehre der See also:Freivermerke wurde, seine Berechtigung über Burgunder auferlegend und das Austrasians überwindend, dem er in 678 besiegte an, Bois-DU-Anpassen Sie, nahe See also:Laon. Sein See also:Triumph war jedoch kurzlebig; er wurde in 681, das See also:Opfer eines kombinierten Angriffs seiner zahlreichen Feinde ermordet. Er war ein See also:Mann der großen See also:Energie, aber alle seine Tätigkeiten scheinen, durch keine höheren Motive als Ehrgeiz und Lust der Energie vorgeschrieben worden zu sein. Sehen Sie historiae Francorum See also:Liber, redigiert von B Krusch, im Indexrer der Mon.-Mikrobe kist.. Merov. Vol. ii.; Sancti Vita Leodegarii, durch See also:Ursinus, ein See also:monk von Str. Maixent (See also:Migne, Pastete. See also:Latina, Vol. xcvi.); "metrica Vita" im aevi Carolini, Vol. III Poetae See also:Latini. (Mon.-Mikrobehist.) See also:J. B.

Pitra, Ilistoire de See also:

Heiliger Leger (See also:Paris, 1846); und J. See also:Friedrich, "DES Hausmeiers Ebroin See also:Zur See also:Gesch.," in den See also:Verfahren der See also:Akademie von München (1887, pp. 42-61). (See also:C.

End of Article: EBROIN (d. 681)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
EBRO (anc. Iberus oder Hiberus)
[next]
EBURACUM oder EBORACUM (vermutlich eine neuere Vari...