Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GREGORY XVI

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 576 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

GREGORY XVI (Bartolommeo Alberto Cappellari), See also:Papst von 1831 bis 1846, wurde bei See also:Belluno auf See also:September 18. 1765 See also:getragen, und an einem frühen Alter trug den See also:Auftrag See also:des Camaldoli ein, unter dem er See also:schnell Unterscheidung für seine theological und linguistischen Erwerbungen gewann. Sein erstes See also:Aussehen, bevor eine breitere Öffentlichkeit 1799 war, als er gegen das italienische Jansenists eine umstrittene See also:Arbeit veröffentlichte, die See also:Dreieck See also:Sankt Sede Il Trionfo erlaubt wurde, das, außer dem Überschreiten durch einige See also:Ausgaben in See also:Italien, ist in einige europäische See also:Sprachen übersetzt worden. 1800 wurde er ein Mitglied See also:der See also:Akademie der katholischen See also:Religion, von See also:Pius VII. gegründet, zu denen er eine Anzahl von See also:Abhandlungen auf theological beitrug und philosophische Fragen und 1805 See also:Abt von See also:San Gregorio auf dem Hügel Caelian gebildet wurden. Als Pius VII. weg von See also:Rom 1809 getragen wurde, trat Cappellati zu See also:Murano, nahe See also:Venedig zurück, und 1814, mit einigen anderen Mitgliedern seines Auftrages, entfernte er nach See also:Padua; aber bald, nachdem die Wiederherstellung des Papstes er nach Rom zurückgerufen wurde, in dem er aufeinanderfolgende Verabredungen empfing, wie See also:vicar-See also:allgemein vom Camaldoli, Ratsmitglied der See also:Untersuchung, des See also:prefect der Propaganda und des Prüfers von Bishops. Im März 1825 war er hergestellter Kardinal durch Leo XII und See also:kurz danach wurde mit einer wichtigen See also:Mission anvertraut, um ein See also:Konkordat betreffend ist die Interessen der Katholischen von See also:Belgien und von Protestants von See also:Holland zu justieren. Auf und von See also:Februar 1831 wurde er, nach See also:conclave der sixty-fourtage, unerwartet beschlossen, um Pius VIII zu folgen. im papal See also:Stuhl. Die Umdrehung von 18ó hatte gerade einen strengen See also:Schlag auf dem kirchlichen Beteiligten in See also:Frankreich zugefügt, und fast sollte die erste See also:Tat der neuen See also:Regierung dort See also:Ancona ergreifen und so warf alles Italien und besonders die Zustände Papal, in einen aufgeregten See also:Zustand, welches schien, stark repressive See also:Masse zu verlangen. Im See also:Verlauf des Kampfes, der folgte, zu benennen war mehr als einmal notwendig, in den österreichischen Bajonetten. Die Reactionaries in der See also:Energie setzten sich weg von ihren versprochenen Verbesserungen so hartnäckig hinsichtlich des Zornes sogar Metternich; noch reparierte der Wiedereinbau von Bernetti durch Lambruschini in 1836 Angelegenheiten; für den neuen hauptsächlichen Staatssekretär wendete sogar gegen See also:Gleise und Leuchtgas ein, und war hauptsächlich in seiner Beschäftigung der Spione und der Gefängnisse liberal. Der verlegene finanzielle Zustand, in dem Gregory die Zustände der See also:Kirche ließ, bildet sie zweifelhaft, wie weit seine verschwenderische Aufwendung in architektonischem und in der See also:Technik arbeitet und sein ausgezeichnetes Patronat vom Lernen in den Händen von See also:Mai, von See also:Mezzofanti, von Gaetano, von See also:Moroni und von anderen, waren für den realen Nutzen seiner Themen.

Die Jahre seines pontificate wurden durch die unveränderliche Entwicklung und die See also:

Diffusion (Zerstäubung) jener ultramontaneideen gekennzeichnet, die schließlich, unter dem See also:Vorsitz seines Nachfolgers Pius IX., vom See also:Rat des Vatican formuliert wurden. Er starb auf See also:Juni 1. 1846. Sehen Sie A. See also:M. Bernasconi, constitutiones des scilicet VI. ActaGregorii Papae X, bullae, litteraeapostolicae, epistolae, vols. i-4 (Rom, 1901 FF.) Hauptsächliches See also:Wiseman, Erinnerungen der letzten vier Päpste (London, 1858); See also:Herzog-Hauck, Realencyklopadie, Vol. VII. (See also:Leipzig, 1899), 127 wenn (gibt Literatur); Frederik Nielsen, See also:Geschichte des Papacy im 19. See also:Jahrhundert, II. (London, 1906). (See also:W.

W. See also:

R.

End of Article: GREGORY XVI

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GREGORY XV
[next]
GREGORY, EDWARD JOHN (1850-19o9)