Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HEMIMORPHITE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 258 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

HEMIMORPHITE , ein Mineralbestehen aus hydrous Zinkkieselsäureverbindung, H2Zn2SiO5, See also:

des Wertes als See also:Erz des Metalls, von dem es 54,4% enthält. Es ist crystallographically aufgrund See also:der See also:hemimorphic Entwicklung seiner See also:orthorhombic Kristalle interessant; diese See also:sind in der See also:Gewohnheit prismatisch und werden anders als an den zwei Enden geendet. In der See also:Abbildung sind die Gesichter See also:am oberen See also:Ende des Kristalles die basale Fläche See also:k und die Hauben See also:O, p, 1, See also:m, während am untereren Ende es nur die vier Gesichter der See also:Pyramide P. Connected an diese Polarität der Kristalle gibt, ist characterwhen einen Kristall wird unterworfen Temperaturänderungen ihr pyroelectric, das er electrified positiv bei einem Ende und negativ am gegenüberliegenden Ende wird. Es gibt die vollkommenen Spaltungen, die zu den Prismagesichtern parallel sind (See also:d in der Abbildung). Kristalle sind normalerweise farblos, manchmal gelblich oder grünlich, und transparent; sie haben Glasglanz. Die Härte ist See also:5 und das spezifische See also:Gewicht 3,45. Das See also:Mineral tritt auch als stalactitic oder botryoidal Massen mit einer faserartigen Struktur oder in massivem, zellularem oder granuliertem See also:Zustand auf, der mit See also:calamine und See also:Lehm vermischt wird. Es wird durch Salzsäure mit Gelierung zerlegt; diese See also:Eigenschaft leistet sich bereite Mittel des Unterscheidens von hemimorphite vom calamine (Zinkkarbonat), diese zwei Mineralien, die sind, wenn sie, nicht sehr wie einander im See also:Aussehen kristallisiert wird. Das See also:Wasser, das im hemimorphite enthalten wird, wird nur an einer roten See also:Hitze weggetrieben, und das Mineral muß als grundlegendes Metasilikat folglich betrachtet werden, (ZnOH)2SiOa. das Namenshemimorphite wurde von See also:G. A. See also:Kenngott 1853 wegen der typischen hemimorphic Entwicklung der Kristalle gegeben.

Das Mineral war See also:

lang verwirrt worden mit calamine (q.See also:v.) und glätten Sie jetzt diesen Namen wird zugetroffen häufig an ihm. Wegen seiner pyroelectric Eigenschaften wurde er elektrisches calamine von See also:J. See also:Smithson 1803 genannt. Hemimorphite tritt mit anderen Erzen des Zinks (calamine und See also:Blende) auf und bildet See also:Adern und Betten in den sedimentry Kalksteinen. Britische Stellen sind See also:Matlock, See also:Alston, Hügel Mendip und Führen-Hügel; an der Kieme Roughten Caldbeck Fells, See also:Cumberland, tritt es wie mammillated Inkrustierungen einer See also:Himmel-blauen See also:Farbe auf. Gut-kristallisierte Probestücke sind in den Zinkgruben bei Altenberg nahe Aachen Bergbaugebiet in Rhenish See also:Prussia, See also:Nerchinsk in See also:Sibirien und Elkhorn in See also:Montana gefunden worden. (See also:L. J.

End of Article: HEMIMORPHITE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HEMIMORPHIC
[next]
HEMINGBURGH, WALTER VON