Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HENRY HUNTINGDON

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 298 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

HENRY See also:HUNTINGDON , englisches chronicler See also:des 12. Jahrhunderts, wurde anscheinend zwischen den Jahren 1o8o und 1090 See also:getragen. Sein See also:Vater, namentlich See also:Nicholas, war eine Sekretärin, die See also:archdeacon von See also:Cambridge, von See also:Hertford und von Huntingdon, in See also:der See also:Zeit von See also:Remigius, See also:Bishop von See also:Lincoln (See also:d. 1092) wurde. Die See also:Ehelosigkeit des See also:Klerus wurde nicht ausschließlich in See also:England vor 1102 erzwungen. Folglich bildet das chronicler kein See also:Geheimnis von seiner Vorgeschichte, noch behinderten sie seine Karriere. See also:Am frühen Alter meldete ein Henry den See also:Haushalt von Bishop See also:Robert See also:Bloet, der ihn ernannte, sofort nach dem See also:Tod von Nicholas (See also:r-See also:sus), archdeacon von Hertford und Huntingdon an. Henry hatte ein vertrautes Verhältnis zu seinem patron;and auch, es wurde, mit Nachfolger Bloets zu scheinen, durch den er angeregt wurde, sich das See also:Schreiben einer englischen See also:Geschichte seit See also:Julius See also:Caesar aufzunehmen. Diese See also:Arbeit, aufgenommen vor 1130, wurde zuerst in diesem See also:Jahr veröffentlicht; der Autor veröffentlichte nachher nacheinander vier weitere See also:Ausgaben, von denen das Letzte 1154 mit dem See also:Zugang von Henry II beendet. Die einzige notierte Tatsache des neueren Lebens der chroniclers ist, daß er mit See also:Archbishop See also:Theobald nach See also:Rom 1139 ging. Auf Weise hielt der Henry an der See also:Biene an, und bildeten die Bekanntschaft von Robert de Torigni, der ihr See also:Treffen in der See also:Einleitung zu seinem See also:Chronicle erwähnt. Das Historia Anglorum wurde zuerst in See also:Savile, scriptorespfosten Bedam (London, 1596) Rerum Anglicarum gedruckt.

Die ersten sechs Bücher, ausgenommen den Third, der fast völlig von See also:

Bede genommen wird, werden im historica Britannica, Vol. i. Monumenta gegeben (ED See also:H. See also:Petrie und See also:J. See also:Sharpe, London, 1848). Die Standardausgabe ist die von T. See also:Arnold in der Rolls-See also:Reihe (London, 1879). Es gibt eine Übersetzung durch T. Forester Bohns in der Antiquarian See also:Bibliothek (London, 1853). Das Historia ist von wenig unabhängigem Wert vor 1126. Bis zu diesem See also:Punkt kompiliert der Autor von See also:Eutropius, See also:Victor Aurelius, See also:Nennius, Bede und die englischen See also:chronicles, besonders, die von See also:Peterborough; in einigen Fällen erklärt er, diese See also:Quellen von der Mundtradition zu ergänzen; aber die meisten seinen Verstärkungen See also:sind reine See also:Rhetorik (sehen Sie, daß F. See also:Liebermann im See also:zur Forschungen Geschichte für 1878 deutschen, folgende pp. 265).

Arnold druckt, in einem See also:

Anhang, eine kleine Arbeit von der See also:Feder des Henrys, das AnzeigenWalterum de Contemptu Epistola mundi, das 1135 geschrieben wurde. Es ist eine moralizing Fläche, aber enthält etwas interessante anecdotes über Zeitgenossen. Henry schrieb "Warinus, ein Brite" auch epistles zu Henry I. (auf der See also:Reihenfolge der Könige und der See also:Kaiser in den großen Monarchies der See also:Welt) und (auf den frühen britischen Königen, nach See also:Geoffrey von See also:Monmouth). Ein See also:Buch, De Miraculis, bestanden aus Extrakten von Bede, wurde zusammen mit diesen drei epistles zu den neueren recensions des Historia hinzugefügt. Henry bestand acht Bücher aus lateinischen epigrams; zwei Bücher überleben im MS See also:Lambeth, Nr. 118. Sein Wert als Historiker, früher viel overrated, wird ausführlich von Liebermann und in der Einleitung T. Arnolds zur Rollsausgabe des Historia besprochen: (H. See also:W.

End of Article: HENRY HUNTINGDON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HENRY HOWARD
[next]
HENRY I