See also:MONMOUTH, See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
JAMES See also:SCOTT , Dunx VON (1649-1685), Führer seines vorzeitigen insurrection gegen James II. 1685, war See also:der Sohn von See also:Lucy Walters, "schönes, fettes aber fades Geschöpf eines Brauns,", wer dem See also:Mistress von See also:Charles II. während sein See also:stand, das in Den Haag See also:- EXILE (von von Lat.-exsilium oder -exilium, von exsul oder exul, von dem ex, aus und das Wurzelsalz abgeleitet wird, zu gehen, gesehen in salire, um zu springen, Konsul, &c.; der Anschluß mit solum, Boden, Land wird jetzt im Allgemeinen falsch betrachtet
exile ist. Er wurde in See also:Rotterdam auf See also:April 9. 1649 See also:getragen. Daß Charles sein See also:Vater war, ist mehr als zweifelhaft, denn Lucy Walters hatte vorher mit See also:Robert See also:Sidney (Sohn See also:des See also:earl von See also:Leicester), See also:Bruder von Algernon gelebt, und der See also:Junge ähnelte ihm sehr nah. Charles jedoch erkannte ihn immer als sein Sohn und lavished auf ihm eine fast doting Neigung. Bis die Wiederherstellung wurde er unter die Obacht, zuerst des Lords Crofts gesetzt, durch dessen Namen er und dann von der Königin-See also:dowager bekannt und seine See also:Ausbildung zum See also:Alter von neun von den römischen Katholischen, aber thenceforward von den protestierenden Tutoren empfing. Im See also:Juli 1662 wurde er für von Charles und bei dreizehn wurde gesetzt unter den See also:Schutz der See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame See also:Castlemaine und im vollen Tide der schlechtesten Einflüsse des Gerichtes gesendet. Keine formale Bestätigung seiner Relation zum König wurde bis seine gebildet, die zu See also:Anne Scott, countess von See also:Buccleuch, der wohlhabendste Heiress von See also:Schottland See also:betrothal ist, den er 1665 heiratete. Während 1663 wurde er See also:Herzog von See also:Orkney, Herzog von Monmouth und See also:Ritter des Strumpfbands und der empfangenen Ehrengrad an beiden Universitäten gebildet; und auf seiner See also:Verbindung waren er und seine See also:Frau hergestellter Herzog und duchessof Buccleuch, und er nahm den Familiennameen von Scott. See also:Am See also:Gericht wurde er als See also:Prinz des Bluts behandelt. 1665 diente er mit See also:Gutschrift unter dem Herzog von See also:York in der sanguinary Marineschlacht weg von Lowestoft. Ein captaincy im Lebenschutz wurde ihn gegeben, und in 167o, auf dem See also:Tod von See also:- MONK (O.Eng.-munuc; dieses mit den Formen Teutonic, z.B. DU-monnik, Ger. Witch und das Romanic, z.B. Feldmoine, Ital.-monacho und Überspannungsmonje, sind vom Lat.-monachus, µovaXos des adaptedfrom Gr., ein lebendes allein, ein alleines; Besitzen, allei
- MONK (oder MONCK), GEORGE
- MONK, JAMES-HENRY (1784-1856)
- MONK, MARIA (c. 1817 -- 1850)
Monk, wurde er Kapitän-allgemein von den Kräften des Königs gebildet. 1670 war Monmouth mit dem Gericht in See also:Dover, und es wird von Reresby bestätigt, der der geheimnisvolle Tod von See also:Schwester Charless, Henrietta, Herzogin von See also:- ORLEANS
- ORLEANS, CHARLES, HERZOG OF (1391-1465)
- ORLEANS, HENRI, PRINZ
- ORLEANS, HENRIETTA, HERZOGIN
- ORLEANS, HENRY FERDINAND PHILIP LOUIS CHARLES, HERZOG OF (1810-1842)
- ORLEANS, HERZÖGE OF
- ORLEANS, JEAN BAPTISTE GASTON, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE JOSEPH
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE ROBERT, HERZOG
- ORLEANS, LOUIS PHILIPPE, HERZOG OF (1725-1785)
- ORLEANS, LOUIS, HERZOG OF (1372-1407)
- ORLEANS, PHILIP I
- ORLEANS, PHILIP II
Orleans, an der Rache ihres Ehemanns auf der See also:Entdeckung ihrer Intrige mit dem Herzog lag. Es ist, von einer Eintragung durch See also:Pepys sicher, daß schon in 1666 er einen Buchstaben für Spannblech und profligacy hergestellt hatte. Er war der direkte Autor des Angriffs im See also:Dezember 1670 auf See also:Sir See also:John See also:Coventry, und nur einige empfingen Monate später die königliche See also:Entschuldigung für seinen See also:Anteil am mutwilligen See also:Mord an einem Straßenwächter. Bisher war Monmouth aber das verdorbene See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind eines gemeinen Gerichtes gewesen. Jetzt jedoch durch keine See also:Tat oder See also:Willen von seinen Selbst, fing er an, eine wichtige See also:Person zu sein See also:politisch. Schon in 1662 hatte der übermäßige Fondness des Königs für ihn Angst verursacht. Sogar dann übte die Furcht vor einem "Unterschied" zwischen Monmouth und James, Herzog von York, Verstand der Männer aus, und jede Liebkosung oder Förderung hielten die Furcht lebendig. Wer könnte erklären, aber das, mangels der gesetzmaßigen See also:Ausgabe von seiner Königin, Charles konnte Monmouth selbst erklären sein gesetzliches See also:sou? Ein Bürgerkrieg würde die bestimmte Konsequenz sein. Bald nach 167o nahm die See also:Angelegenheit einen ernsteren Aspekt. Der See also:anti-poperygeist wurde See also:schnell ein Frenzy und die See also:Reihenfolge von James eine See also:Wahrscheinlichkeit und ein Terror. Charles wurde legitimize Monmouth durch eine Erklärung seiner Verbindung mit Lucy Walters gedrängt. Er brachte See also:Antwort zurück, die, viel, während er den Herzog liebte, er eher sehen würde, daß er bei See also:Tyburn als ihn, für seinen gesetzmaßigen Sohn zu besitzen hing. Jeder Versuch jedoch wurde künftig, besonders von See also:Shaftesbury, sich See also:Leute diese See also:Idee zu gewöhnen gebildet, und seine Position wurde durch Jamess zweiter Verbindung, mit der römisch-katholischen Prinzessin See also:Mary von See also:Modena hervorgehoben. Von dieser See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit war sein populärer See also:Titel "der protestierende Herzog.", 1674 wurde er "See also:Kommandant-in-See also:Leiter" gebildet; und in See also:Zusammenhang mit diesem anderen erfolglosen Versuch, graphisch beschrieben im See also:Leben Clarkes von James, wurde gebildet, um von Charles einen stillschweigenden Zutritt seiner Legitimität zu erhalten. Am See also:Fall Shaftesburys wurde er in See also:Befehl der See also:Armee gelegt, die 1675 gegen das See also:schottische See also:Covenanters beschäftigt wurde, und war an der Brücke Bothwell anwesend (See also:Juni 22, 1679). 1678 als Charles in See also:Krieg mit See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis gefahren wurde, nahm Monmouth den Befehl des englischen Kontingentes und gewann wieder Gutschrift für persönlichen Mut an der See also:Schlacht von Str. See also:Denis. Auf seiner Rückkehr nach London war See also:England in den throes des popishterrors. Die Idee des Sicherns der protestierenden ' Reihenfolge, indem sie Monmouth wieder legitimizing, nahm See also:Form und wurde begeistert an von Shaftesbury betätigt; zu der Zeit als es möglich schien, daß Erfolg auf das audacity warten würde. Das See also:pensionary See also:Parlament wurde im See also:Januar 1678 1679 aufgelöst, und wurde durch einen noch mehr festgestellt mit seinem anti-poperygeist gefolgt. den See also:Sturm zu vermeiden, und, wenn möglich, Interessen seines Bruders, Charles, zu speichern an wiesen ihn, das See also:Land zu See also:verlassen. James zurückgezogen nach Brüssel, der König eine Erklärung vorher unterzeichnend, daß er "nie wurde verbunden noch gab See also:Vertrag zu jeder Frau aber zu meiner Fraukönigin See also:Catherine.", Am See also:Sommer von 1679 See also:fiel der König plötzlich Kranke, und die Gefahren einer diskutierten Reihenfolge wurden schrecklich offensichtlich. Das Beteiligte setzte Monmouth oder eher Shaftesbury entgegen, leicht vorgeherscht nach Charles, um See also:zur temporären Rückkehr seines Bruders zuzustimmen. Als, nach der Wiederaufnahme des Königs, James zurück zu Brüssel ging, empfing er eine Versprechung, daß Monmouth von der Bevorzugung auch entfernt werden und bestellt werden sollte, um das Land zu verlassen. Dementsprechend im See also:September 1679, erreichen die letzten repariert nach See also:Utrecht, während See also:kurz danach See also:Freunde Jamess sich bis jetzt hinsichtlich durchsetzten, für ihn Erlaubnis, in See also:Edinburgh anstelle von in Brüssel zu liegen. Innerhalb zwei Monate seiner Ankunft in Utrecht Monmouth ging See also:geheim nach England zurück und kam in London auf See also:November 27. an. Shaftesbury hatte eifrig lebendig die anti-poperybewegung gehalten, und Monmouth, als der See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister von Protestantism, wurde mit jedem Zeichen der populären Freude empfangen. Der König schien zu sein groß incensed, beraubte ihn aller seiner Büros, und bestellt ihm, um das Königreich sofort zu verlassen. Dieses, das er ablehnte zu tun, und die einzige See also:Nachricht, die vom Disobedience genommen wurde, war, daß Charles ihn See also:verbot, am Gericht zu erscheinen. Sie war diesmal, in in dem der See also:Anklang aus dem Land zur See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt, geschrieben von See also:Ferguson, veröffentlicht wurde, in in dem die Legitimität stillschweigend oben gegeben wurde, und, in welchem es gedrängt wurde, daß "er dieses hath der schlechteste Titel bildet den besten König.", Jetzt war er auch daß die exclusionists, die in Ermangelung des Parlaments ihre beste See also:Grundlage für Bewegung beraubt wurden, das See also:System des Ersuchens entwickelten. So sofort und war erfolgreich dieses, das durch die "See also:abhorrers" beantwortet wurde, daß Charles, das sicherere Unter des Bodens glaubend er, James zum See also:Schritt Londona zurückrief, der sofort von der Resignation der Hauptwhigs im See also:Rat gefolgt wurde. Noch einmal jedoch wurde ein hoffnungsloser Versuch, durch das See also:fable des "schwarzen Kastens,", Ansprüche Monmouths herzustellen gebildet; und noch einmal wurden diese Ansprüche durch Charless allgemeine Erklärungen in der See also:Zeitung getroffen, daß er nie aber zur Königin verbunden worden war. Noch, fungierend unter Rat Shaftesburys, ging besuchte Monmouth jetzt nach dem ersten von seinem weiterkommt in westlich von England, die Hauptmitglieder des Landbeteiligten, und gewinnt durch seine geöffnete und engagierende Weise viel Popularität unter den Leuten. Im See also:August 168o ging James nach Edinburgh, sein Recht zur Reihenfolge zurück, die wieder formal von Charles bestätigt wurde. Monmouth warf sich sofort vehementer als überhaupt in die Pläne der exclusionists. Er sprach und wählte für Ausschluß im See also:Haus der Lords, und verwendete die von James zu vergessende See also:Sprache nicht wahrscheinlich, wenn eine Gelegenheit für das Übelnehmen sie kommen sollte. Er wurde ostentatiously durch die Stadt, der Stronghold von Einfluß Shaftesburys genossen; und es wurde beobachtet, während er zum See also:Abendessen fuhr, daß die See also:Markierung von See also:illegitimacy von den Armen auf seinem See also:Trainer entfernt worden war. Das See also:Jahr 1681 schien wahrscheinlicher tozeuge ein anderer Bürgerkrieg. Das Parlament beendete einen Lernabschnitt der hysterical Neigung, indem es eine See also:Reihe Auflösungen der extremen Gewalttätigkeit führte, von denen man dieses Monmouth sollte zu See also:allen seinen Büros und zu Befehlen wieder hergestellt werden war; und als Charles ein frisches Parlament zum See also:- TREFFEN (von "zu treffen,", zusammen zu kommen, bauen Sie, 0 zusammen. Eng.-Metalle; cf. DU moeten, Swed.-mota, Goth., das, &c., Ableitungen des Teut.-Wortes für eine Sitzung gamotjan ist, gesehen in den Esprit O. Eng., strittig, ein Zusammenbau der Leu
Treffen in See also:- OXFORD
- OXFORD, BESTIMMUNGEN VON
- OXFORD, EARLS VON
- OXFORD, EDWARD DE VERE, 17. EARL
- OXFORD, JOHN DE VERE, 13. EARL VON (1443-1513)
- OXFORD, ROBERT DE VERE, 9. EARL VON (1362-1392)
- OXFORD, ROBERT HARLEY, 1.
Oxford zusammenrief, gingen die Führer der exclusionists thither mit Truppen der bewaffneten Männer. Nicht bis die Auflösung dieses letzten Parlaments, auf tat März 27. 1681, die Schwäche von Ursache Monmouths erscheinen. Der tiefliegende Respekt für gesetzmaßigen See also:Abfall erklärte sich, und eine große Reaktion fand statt. Im November veröffentlichte See also:Dryden See also:Absalom und Achitophel. Shaftesbury wurde in See also:Angriff genommen, aber wurde während der Zeit von einer bevorzugenjury gespeichert. Monmouth selbst entging nicht See also:Beleidigung in der Straße und vom See also:Pulpit. Er war verboten, Kommunikation mit dem Gericht zu halten; und als er, im September 1682, auf einem zweiten Fortschritt durch das westliche ging und nordwestliche Grafschaften seine See also:Verfahren schmal aufgepaßt wurden und er wurde ausführlich bei See also:Stafford festgehalten. Schwierigkeit und extremes lenity wurden merkwürdig in der Behandlung vermischt, die er empfing.
Er wurde auf See also:- STANGE
- STANGE (durch Feld vom Lat.-perca, Gr. 7rEpKo; das letzte Wort wird mit 2repev6r angeschlossen, dunkel-gefärbt, beschmutzt)
- STANGE (durch Feldperche vom Lat.-pertica, von einem Pfosten oder von der Stange benutzt für Maß)
- STANGE (O.E.-rodd, vermutlich bezogen auf Norw.-rudda, Stock, rodda, Stange)
- STANGE (spere O. Eng., sper O. H. Ger., Umb.. Ger.-speer, &c., cf. Lat.-sparrs; vermutlich bezogen auf "Spar," einem Lichtstrahl)
- STANGE, EDOUARD (1857-1910)
Stange befreit, und im See also:Februar 1683, nach dem See also:Flug und dem Tod von Shaftesbury, See also:brach er öffentlich die implizierten Zustände seiner Stange, indem er einen dritten Besuch zu See also:Chichester mit See also:Lord Grey und andere auf pretence einer Jagdexpedition zahlte. Es ist wahrscheinlich, daß Monmouth nie soweit ging, an bewaffneten See also:Aufstand zu denken; aber, es besteht kaum Zweifel, daß er über Entwürfen wahrscheinlich gesprochen hatte, um zu dieses zu führen, und dieses Shaftesbury hatte gegangene weitere Stille. Der Roggenhausplot gab eine Entschuldigung für das Festhalten der Whigführer; See also:- RUSSELL (FAMILIE)
- RUSSELL, ISRAELCKoch (1852-)
- RUSSELL, JOHN (1745-1806)
- RUSSELL, JOHN (d. 1494)
- RUSSELL, JOHN RUSSELL, 1. EARL (1792-1878)
- RUSSELL, JOHN SCOTT (1808-1882)
- RUSSELL, LORD WILLIAM (1639-1683)
- RUSSELL, SIR WILLIAM HOWARD
- RUSSELL, THOMAS (1762-1788)
- RUSSELL, WILLIAM CLARK (1844-)
Russell und Sidney wurden gerichtlich ermordet; Monmouth zog sich zu Toddington, in See also:Bedfordshire zurück, und wurde unberührt verlassen. Umwerben Sie die Intrige, die ihn bevorzugt, er folgte, durch den Verrat seiner Kameraden und durch zwei submissive Buchstaben, mit, sich zu versöhnen mit Hilfe Halifaxes zum König und zu James, obwohl er das humiliation des Sehens seiner confessions hatte und Erklärungen von penitence ausführlich in der Zeitung veröffentlichten. Sein Charakter für pettishness und Folly wurde folglich See also:reichlich veranschaulicht. Charles verachtete ihn heartily, und doch scheint, Neigung für ihn behalten zu haben. Seine teilweise Rückkehr zur Bevorzugung warf die Hoffnungen seiner Parteigänger auf; um diese zu überprüfen, wurde Algernon Sidney durchgeführt. Monmouth subpoenaed jetzt, um See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis am Versuch von jungem See also:Hampden zu geben. Von den Schwierigkeiten entgehen folglich geöffnet vor ihm, den er nach See also:- HOLLAND
- HOLLAND, CHARLES (1733-1769)
- HOLLAND, FUCHS HENRY-RICHARD VASSALL, 3.
- HOLLAND, GRAFSCHAFT UND PROVINZ VON
- HOLLAND, HENRYCFuchs, 1. BARON (1705-1774)
- HOLLAND, HENRYCRich, 1. EARL VON (ÇS9o-, 649)
- HOLLAND, JOSIAH GILBERT (1819-1881)
- HOLLAND, PHILEMON (1552-1637)
- HOLLAND, RICHARD oder RICHARD DE HOLANDE (Florida 1450)
- HOLLAND, SIR HENRY, BART
Holland See also:floh, vermutlich mit connivance Charless, und obwohl er noch einmal, im November 1684, England besuchte, ist es zweifelhaft, ob er überhaupt wieder den König sah. Der ruhige See also:Zugang von James II. Monmouth zur Krise seines Schicksals bald geholt. Innerhalb zwei Monate von Tod Charless hatte er zum impetuosity von See also:Argyll und von anderen der exiles und zu den vagen Einladungen von England erbracht. Es ist neugierig, wie, das See also:Licht zeigend, in dem seine Ansprüche von seinem Gefährten-conspirators angesehen wurden, daß eine der Bezeichnungen des Vertrages zwischen ihnen, daß, obwohl Monmouth die Expedition führen sollte, er nicht den Titel Ding ohne ihre Zustimmung annehmen sollte, und sollte war, wenn der Aufstand erfolgreich waren, sie abfinden und annehmen, was See also:Rank die Nation anbieten konnte. Jetzt, als immer, war er aber eine Marionette in den Händen anderer Männer. Auf See also:Mai 2. segelte Argyll mit drei Schiffen, um westlich von Schottland anzuheben; und drei legten See also:Wochen später, mit einem folgendem von nur eighty-twopersonsof, das Lord Grey, See also:Fletcher von Saltoun, See also:Furt und Ferguson, der Autor des Anklangs aus dem Land zur Stadt, das chiefMonmouth selbst waren, für westlich von England, wohin, als der Stronghold der protestierenden Meinungsverschiedenheit und als die See also:Szene von seinem ehemaligen weiterkommt, er konnten für sofortig Unterstützung alleine hoffen See also:dar. Sogar hier jedoch gab es keine See also:Bewegung; und als auf dem zlth von drei Schiffen Junis Monmouths, nachdem esausgewichen der königlichen See also:Flotte esausgewichen hatte, weg von Lyme Regis ankam, landete er unter der Neugier anstatt der Sympathie der Einwohner. Im See also:Markt wurde seine "Erklärung," ausgearbeitt durch Ferguson, See also:laut gelesen. In diesem See also:Dokument wurde James in den schwärzesten See also:Farben gemalt. Nicht nur wurde er erklärt, der Murderer von See also:Essex zu sein, aber er wurde See also:direkt mit der Vergiftung von Charles, um seine See also:Krone zu erhalten aufgeladen. Monmouth sammelte bald einen undisziplinierten Körper von ca. 1500 Männern, mit denen er See also:Axminster ergriff, und kam See also:Taunton. Unterdessen hatte das Parlament es See also:treason erklärt, um Legitimität Monmouths oder seinen Titel zur Krone zu erklären; eine See also:Belohnung von £5000 wurde für ihn See also:absolut oder lebendig angeboten, und eine Tat von See also:- ATTAINDER (vom O.-Feldataindre, beschuldigen ateindre, zu erreichen, d.h. anzuschlagen, verurteilen; Lat.-attingere, tangere, sich berühren; die Bedeutung ist groß durch das Durcheinander mit Feldtaindre, -teindre, um zu verderben, zu beflecken, Lat.-ti
attainder wurde in ungewöhnliche Eile geführt. Truppen waren hurriedly gesendet worden, um ihn zu treffen, und als er erreichte, war See also:Bridgwater See also:Albemarle bereits in seiner Rückseite. Von Bridgwater marschierte die Armee durch See also:Glastonbury, um See also:Bristol in Angriff zu nehmen, in das Lord Feversham eilig ein See also:Regiment von See also:Fuss-schützt geworfen hatte. Der Versuch schlug jedoch fehl; und, nachdem er See also:Bad in nichtigem zusammengerufen hatte, fing Monmouth, mit einer zerrütteten Kraft, seinen rückläufigen März durch See also:Philips See also:Norton und See also:Frome an, fortwährend harassed von den Soldaten Fevershams. Am letzten Platz hörte er Argylls von Gesamtrout in den westlichen Hochländern. Er war jetzt besorgt, das See also:Unternehmen oben zu geben, aber wurde durch Grey, Furt und andere überlagert. Auf Juli 3. erreichte er Bridgwater wieder, mit einer Armee wenig besser als ein See also:Mob, lebte an den freien Vierteln und benimmt mit reckless Gewalttätigkeit. Am See also:Sonntag meldete das See also:5., Feversham Sedgemoor in See also:Verfolgung an; Monmouth die gleiche See also:Nacht versuchte eine Überraschung, aber seine Truppen wurden hoffnungslos verlegt. Er selbst, mit See also:- GRAU
- GRAU (oder GRAU), WALTER-De (d. 1255)
- GRAU, ASA (1810-1888)
- GRAU, CHARLESCGrau, 2. EARL (1764-1845)
- GRAU, DAME JANE (1537-1554)
- GRAU, DAVID (1838-1861)
- GRAU, ELISHA (1835-1901)
- GRAU, HENRY PETERS (1819-18/7)
- GRAU, HENRYCGrau, 3. EARL (1802-1894)
- GRAU, HORACE (1828-1902)
- GRAU, JOHN EDWARD (1800-1875)
- GRAU, JOHNDE (d. 1214)
- GRAU, PATRICK-GRAU, 6. BARON (d. 1612)
- GRAU, ROBERT (1809-1872)
- GRAU, SIR EDWARD
- GRAU, SIR GEORGE (1812-1898)
- GRAU, SIR THOMAS (d. c. 1369)
- GRAU, THOMAS (1716-1771)
Grau und einigen anderen, floh über die Hügel Mendip zum neuen See also:Wald und hoffte, die Küste zu erreichen und durch See also:Meer zu entgehen. Das vollständige Land war jedoch auf dem Alarm, und um Mitternacht auf dem 8., innerhalb eines Monats ihrer Landung, hörte James, daß der Aufruhr, der vom ersten hoffnungslos ist, übermäßig war und daß sein See also:Rivale nah an See also:Ringwood in See also:Hampshire gefangengenommen worden war. Am See also:Tag seiner See also:Sicherung schrieb schrieb Monmouth James in dem unmanly contrition ausgedrückt, sein falsches-doings der Tätigkeit von anderen zu, und imploring ein Interview. Auf dem 13. erreichten die Gefangenen den See also:Aufsatz, und auf dem am nächsten Tag Monmouth wurde James sehen gelassen. Keine See also:Gnade wurde ihn gezeigt, noch er in der wenig verdienengnade; er hatte rücksichtslos den See also:Frieden des See also:Landes in Angriff genommen und libelled grausam James hatte. Der König hatte, sogar in seinem eigenen Verstand, keinen Familienriegel zum Zurückhalten er von der Ausübung der geraden Schwierigkeit, denn er hatte nie Monmouth geglaubt, um der Sohn von irgendeinem aber Robert Sidney zu sein. Zwei schmerzliche Interviews folgten mit der Frau, für die er keine Liebe bohrt und die für ihn keinem Respekt glauben könnte; dem König ein anderer imploring See also:Brief wurde geschickt, und abject protestations und beseechings wurden zu allen gebildet, die er sah. Er bot an, da die letzte See also:Hoffnung, zu werden ein römisch-katholisches und dieses erfolgreiches vielleicht geprüft haben konnte, aber die See also:Priester sendeten durch James, um das sincerity seiner "See also:Umwandlung" zu ermitteln, die erklärt wurde, daß er nur für sein Leben und nicht für seine Seele sich interessierte. Er traf seinen Tod auf dem See also:Gestell mit calmness und Würde. Im See also:Papier, das er ließ, unterzeichnete, und welche er in Beantwortung des Fragenwherewith verwies, zu den beschäftigten Bishops plied ihn, drückte er seine sorge für das Annehmen der königlichen See also:Art aus, und am letzten Moment bekannte, daß Charles ihm privat verweigert hatte, wie er öffentlich hatte, daß er überhaupt zu Lucy Walters verbunden wurde. Er starb am Alter von thirty-six, auf Juli 15. 1685. Monmouth hatte vier Söhne und zwei Töchter durch seine Frau, die in 1688 den 3. Lord See also:Cornwallis heiratete und 1732 starb. Das Älteste der zwei überlebenden Söhne, James, earl von See also:Dalkeith (1674-1705) hatte einen Sohn See also:Francis (1695-1751), das durch seine Großmutter den Titel Herzog von Buccleuch 1732 übernahm, und war der Vorfahr der neueren Herzöge. Der jüngere Sohn, See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry (1676-1730), war verursachtes earl von Deloraine 1706 und stieg, um in der Armee ein See also:Haupt-allgemeines zu sein. Die besten Konten von Karriere Monmouths, abgesehen von den modernen Geschichten, See also:sind genau geschildertes Leben See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. Robertss (1844), die See also:Artikel im Dict. See also:National. Biog. (durch A. See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. Ward) und in See also:Peerage Collinss, und in der See also:Korrespondenz des Lords See also:Clarendon mit James, earl von See also:Abingdon, 16831685 (See also:Presse Clarendon, 1896). Für den Aufstand Secret History (1754) des Lords Greys sollte beraten werden.
End of Article: MONMOUTH, JAMES SCOTT
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|