See also:HERBERT (See also:FAMILIE) . Das plötzliche Steigen dieser englischen Familie See also:zur großen Fülle und zum hohen Platz ist dadurch das bemerkenswertere, daß sein See also:Aufzug dem 15. See also:Jahrhundert und nicht diesem See also:Alter See also:des Tudors gehört, als viele neue Männer ihre Weise aufwärts in die See also:Rank des See also:Nobility bildeten. Frühere Erzeugungen eines Stammbaums, See also:der den Ursprung der Herberts zu Herbert das See also:- CHAMBERLAIN (0. Feldchamberlain, chamberlenc, Umb.-Feld chambellan, von O. H. Ger. Chamarling, Chamarlinc, woher auch das cambellanus Med. Lat., camerlingus, camerlengus; Ital.-camerlingo; Überspannungscamerlengo, zusammengesetzt von 0. H. Ger. Chamara
- CHAMBERLAIN, JOSEPH (1836 --)
- CHAMBERLAIN, JOSHUA LAWRENCE (1828-)
- CHAMBERLAIN, SIR NEVILLE BOWLES (1820-1902)
Chamberlain trägt, ein Pächter See also:Domesday, mißachtend, ihr See also:Patriarch können genommen werden, um ein Jenkin AP See also:Adam (Temperatur See also:Edward III.), das zu sein einen kleinen See also:Zustand See also:Monmouthshire bei Llanvapley und das Büro von Vorlagensergeant des lordship von See also:Abergavenny hatte, ein Platz, der ihm See also:Vorausgehen nach dem Steward dieses lordship gab. Sohn See also:Jenkins, Gwilim AP Jenkin, das seinem See also:Vater als Vorlagensergeant folgte, wird sechs Söhne durch die Randgenealogists gegeben, keine weniger als sechs Kerbestammbäume ihren Ursprung in diesen sechs Brüdern finden. Ihr See also:Auftrag ist, obgleich das Progers von Werndee, deren Letzte seinen ancestral Zustand 1780 verkaufte, werden berechnet als die ältere See also:Linie von Nachkommen Gwilims unsicher. Aber See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas AP Gwilim Jenkin, genannt den 4. Sohn, ist Vorfahr von allem die, die den Familiennameen von Herbert See also:bohren. Thomas See also:5. Sohn, See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William oder Gwilim AP Thomas, die 1446 starben, waren der erste See also:Mann der Familie zum Bilden jeder möglicher See also:Abbildung in der See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte. Dieses Gwilim AP Thomas war Steward der lordships von See also:Usk und von See also:Caerleon unter See also:Richard, See also:Herzog von See also:York. See also:Legende bildet ihn einen See also:Ritter auf dem See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld von See also:Agincourt, aber sein knighthood gehört dem See also:Jahr 1426. Er scheint, zweimal verbunden zu haben, seine erste See also:Frau, die See also:Elizabeth Bluet von See also:Raglan See also:sind, Witwe des Sirs See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James See also:Berkeley und seine Sekunde eine Tochter von See also:David Gam, ein valiant Walisersquire, der bei Agincourt slain ist. Königliche Bevorzugung reicherte See also:Sir William an, und er in der LageWAR, Schloß Raglan vom See also:Lord Berkeley, Sohn seiner ersten Frau, der See also:Brief, der zu kaufen unter den muniments See also:Beaufort bleibt und widerlegte die See also:Aussage des See also:Zucht--Herstellers, daß er das Schloß als See also:Erbe seiner See also:Mutter "See also:Maude übernahm, Tochter des Sirs See also:John See also:Morley.", Seine Söhne William und Richard, beide Parteigänger des Weiß Rose, nahmen den Familiennameen von Herbert oder vor 1461. Eine See also:Rolle in den englischen Angelegenheiten spielend, die von einen Walisermärzen entfernt sind, kann ihr Fehlen von einem Familiennameen hervorquellen hat belästigt sie, und ihre See also:Wahl des Namensherberts kann durch den See also:Vorschlag nur erklärt werden, daß ihr langer Stammbaum von Herbert das Chamberlain, absurd dargestellt worden als Bastardsohn von See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry I., für sie bereits entdeckt worden sein muß. Kopien bestehen von einer angeblichen See also:Kommission, die von Edward IV. zu einem Ausschuß der Waliserbarden für das Ermitteln des zutreffenden Geschlechtes von William Herbert herausgegeben wird, See also:earl von See also:Pembroke, das "die chiefest Männer der Fähigkeit" in der See also:Provinz von Südwales erklären, um der Nachkomme von "Herbert, ein vortrefflicher Lord, natürlicher Sohn zum König Henry der erste," und es zu sein ist recited, daß König Edward, nach der Kreation des earldom, das earl und den Sir Richard sein See also:Bruder, "ihre Familiennameen nach ihrem ersten progenitorherbertfitz See also:Roy zu nehmen beherrschte und den britischen Auftrag und die Weise gehen zu See also:lassen.", Aber diese Kommission, deren Datum bis zum einigen Jahren das zutreffende Datum der Kreation des earldom vorwegnimmt, ist die See also:Arbeit von einem der vielen genealogischen Schmiede, die unter dem Tudors blühten. Sir William Herbert, benannt durch den Waliser Gwilim Ddu oder schwarzen William, war ein See also:Baron 1461 und ein Ritter des Strumpfbands im folgenden Jahr. Mit vielen Manors und Schlössern an den Märzen hatte er das Schloß, die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und das lordship von Pembroke, und nach dem See also:- ATTAINDER (vom O.-Feldataindre, beschuldigen ateindre, zu erreichen, d.h. anzuschlagen, verurteilen; Lat.-attingere, tangere, sich berühren; die Bedeutung ist groß durch das Durcheinander mit Feldtaindre, -teindre, um zu verderben, zu beflecken, Lat.-ti
attainder des Jaspisses war See also:Tudor 1468 verursachtes earl von Pembroke. Als im See also:Juli 1469 er vom Sir John Conyers und das NordLancastrians auf Hedgecote genommen wurde, wurde er mit seinem Brudersir Richard Herbert von Coldbrook enthauptet. Das zweite earl während noch ein Minderjähriger ausgetauscht See also:am Wunsch des Königs in 1479 sein earldom von Pembroke gegen den von See also:Huntingdon. 1484 annulled dieser Sohn von einem See also:wem beschreibt See also:- HALL
- HALL (im Allgemeinen bekannt als Schwabisch-Halle, unterscheiden tc sie von der kleinen Stadt von Hall in Tirol und von Schlecht-Hall, ein Gesundheitserholungsort in Oberösterreich)
- HALL (O.E.-heall, ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger. Halle)
- HALL, BASILIKUM (1788-1844)
- HALL, CARL-CHRIST (1812-1888)
- HALL, CHARLES FRANCIS (1821-1871)
- HALL, CHRISTOPHER NEWMAN (1816 -- 19OZ)
- HALL, EDWARD (c. 1498-1547)
- HALL, FITZEDWARD (1825-1901)
- HALL, ISAAC HOLLISTER (1837-1896)
- HALL, JAMES (1793-1868)
- HALL, JAMES (1811-1898)
- HALL, JOSEPH (1574-1656)
- HALL, MARSHALL (1790-1857)
- HALL, ROBERT (1764-1831)
- HALL, SAMUEL CARTER (5800-5889)
- HALL, SIR JAMES (1761-1832)
- HALL, WILLIAM EDWARD (1835-1894)
Hall nicht unjustly, wie See also:getragen "See also:Vertrag Mittelherrn", der abgeschlossen wird, um Katharine zu verbinden die Tochter des Königs Richard III., aber ihren See also:Tod den Vertrag und das earl heiratete See also:Mary, Tochter der Flüsse Earl, durch die er eine Tochter Elizabeth hatte, deren Nachkommen, das Somersets, gelebt im Schloß des Herberts von Raglan bis den See also:Cannon des Parlaments See also:brach es in den Ruinen. Mit dem zweiten Tod der earls in 1491 wurde das erste Herbertearldom See also:extinct. Kein Anspruch, der unter den anderen Nachkommen des ersten earl aufgestellt wird, kann es genommen werden, daß ihre Linien ungesetzlich waren. Eine der Hauptschwierigkeiten, die das genealogist der Herberts belagern, liegt in ihrer See also:Cambrian Mißachtung des Verbindungsriegels, der See also:bastard und der gesetzmaßigen See also:Ausgabe, die aufwachsen, es würde scheinen, nebeneinander in ihren patriarchal Haushalten. So war der Vorfahr der anwesenden earls von Pembroke und von See also:Carnarvon und des Herberts, der verursachte See also:marquess von See also:Powis war, ein natürlicher Sohn des ersten earl, ein Richard Herbert, den die wieder hergestellte Beschreibung auf seinem See also:Grab bei Abergavenny falsch als Ritter beschreibt. Er war See also:- POLIZIST (0. Feld, das, das connetable Feld, comestabilis Med. Lat., conestabilis, constabularius, vom Lat. connestable ist, kommt stabuli, Zählimpuls des Stalles)
- POLIZIST, ARCHIBALD (1774-1827)
- POLIZIST, HENRY (1562-1613)
- POLIZIST, JOHN (1776-1837)
- POLIZIST, SIR MARMADUKE (c. 1455-1518)
Polizist und See also:Porter des Schlosses Abergavenny, und sein Sohn William, "ein wütender kämpfender Gefährte" in seiner Jugend, heiratete eine See also:Schwester von See also:Catherine See also:Parr und folglich in 1543 wurde zum König fast verbündet, der ihn bildete, das, einer der Vollstrecker von seinem wird. Das earldom von Pembroke wurde für ihn 1551 wieder belebt. Es ist von der dieser See also:Anmerkung alle Spuren von See also:illegitimacy ist seit langem entfernt worden von den Armen der vortrefflichen Nachkommen von Richard Herbert angemessen. Die Ehren und die See also:Titel diesem, das von See also:clan ist, marchmen bilden eine See also:lange See also:Liste. Sie umfassen das marquessate von Powis, zwei earldoms mit dem Titel Pembroke, zwei mit dem von Powis und die earldoms von Huntingdon und See also:Montgomery, See also:Torrington und Carnarvon, viscountcies von Montgomery und von See also:Ludlow, vierzehn baronies und sieben baronetcies. Sieben Herberts haben das Strumpfband getragen. Die Ritter und die reichen Squires des Vorrates können kaum berechnet werden, mehr, besonders während sie unter Raglans, Morgans, Parrys, Vaughans, Progers, Hugheses, Thomases, See also:Philips, Powels, Gwyns, Evanses und Joneses, sowie unter denen gesucht werden müssen, die den Familiennameen von Herbert, einen Familiennameen getragen haben, der im 19. Jahrhundert beim Joneses von Llanarth und Clytha angenommen wurde, obgleich sie keinen See also:Abfall von jenen Söhnen des Sirs William AP Thomas behaupten, für die er geplant wurde. (0.
End of Article: HERBERT (FAMILIE)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|